Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 9859 Artikel gefunden. Artikel 9811 bis 9825 werden dargestellt.


Wasserdampfdiffusion - Ein Beitrag zur praktischen Bauphysik

Zum Vergrößern Bild anklicken

Architektur, DIN, Einheit, Entwicklung, Forschung, Handel, Konstruktion, Physik, Verfahren Wiese, Gerhard Wasserdampfdiffusion - Ein Beitrag zur praktischen Bauphysik 1975 Vieweg & Teubner Stuttgart Wasserdampfdiffusion - Ein Beitrag zur praktischen Bauphysik Buchausgabe mit GESAMT 150 Seiten druckgrafischen Abbildungen Berechnungsverfahren Anwendung Konstruktionsregeln und Behandlung der bauphysikalischen Grundlagen der Wasserdampfdiffusion
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52 - gefunden im Sachgebiet: Ingenieurwissenschaften / Ingenieurwesen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pädagogisch-Psychologische Arbeiten aus dem Institut des Leipziger Lehrervereins. XII. Band.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pädagogik, pädagogische Forschung, experimentelle Pädagogik, Periodikum, pädagogische Wissenschaft Schulze, Rudolf (Hrsg.) Pädagogisch-Psychologische Arbeiten aus dem Institut des Leipziger Lehrervereins. XII. Band. 1922 Verlag der Dürr schen Buchhandlung / Leipzig Halbleineneinband, 25 x 18 cm, wenige Gebrauchsspuren, Vorsatz etwas. stärker gebräunt, Innenseiten sauber und in gutem Zustand. Der Band enthält fünf Beiträge: zur Untersuchung von Schulneulingen, zur Verwendung von Kinderzeichnungen bei der Einschätzung von Schulneulingen, Schulgutachten zu jugendlichen Zeugen, Schülerbogen des psychologischen Instituts, Personalbogen für heilpädagogische Elternberatungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5570 - gefunden im Sachgebiet: Pädagogik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Über Wesen und Ziele der Volkskunde/ Über vergleichende Sitten- und Rechtsgeschichte. Sonderabdruck aus den Hessischen Blättern für Volkskunde Band I Heft 3

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dieterich, Albrecht/ Usener, Hermann Über Wesen und Ziele der Volkskunde/ Über vergleichende Sitten- und Rechtsgeschichte. Sonderabdruck aus den Hessischen Blättern für Volkskunde Band I Heft 3 1902 Verlag von B.G.Teubner Über Wesen und Ziele der Volkskunde/ Über vergleichende Sitten- und Rechtsgeschichte. Sonderabdruck aus den Hessischen Blättern für Volkskunde Band I Heft 3 Gesamt 68 Seiten wie auf dem Titel angegeben mit folgenden Beiträgen Albrecht Dieterich beschäftigt sich mit dem damals noch jungen Fach der Volkskunde, bezieht sich auf die Gebrüder Grimm als deutsche aber besonders auf die englische Folklore-Forschung neueren Datums. Usener beginnt seinen Vergleich als klassischer Philologe und kommt zu dem Urteil, dass ursprüngliches Brauchtum wie es noch in antiken Sagen überliefert eher in nord- und osteuropäischen Landschaften erforschbar sei. Ein Aufsatz im Anhang erklärt beweisführend den luxemburgischen Amecht , eine streng geregelte Urform der späteren Burschenschaften die auf das gleichnamige Fest zelebriert wurde. Insgesamt gutes bis sehr gutes Exemplar mit leichtem altersgemäßen Spuren: Saubere und helle Innenseiten, kaum nachgedunkelt, keine Notizen o.ä., schlanke Fraktur sehr gut lesbar, Rücken oben etwas rissig, sonst stabile Bindung, Deckel leicht lichtrandig
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1805 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

PELERINS ET VOYAGEURS AU MONT SINAI. Recherches d archeologie, de philologie et d histoire.PILGER UND REISENDE ZUR MONTAGE VON SINAI. Forschungen zur Archäologie, Philologie und Geschichte,  Veröffentlichungen des Französischen Instituts für Orientalische Archäologie von Kairo

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mahfouz LABIB PELERINS ET VOYAGEURS AU MONT SINAI. Recherches d archeologie, de philologie et d histoire.PILGER UND REISENDE ZUR MONTAGE VON SINAI. Forschungen zur Archäologie, Philologie und Geschichte, Veröffentlichungen des Französischen Instituts für Orientalische Archäologie von Kairo 1961 Französischen Instituts für Orientalische Archäologie von Kairo PELERINS ET VOYAGEURS AU MONT SINAI. Recherches d archeologie, de philologie et d histoire .PILGER UND REISENDE ZUR MONTAGE VON SINAI. Buchausgabe in französischer Sprache. Naissance et developpement du monachisme au Sinai - Pelerins du Moyen-Age et du XVIe siecle a Sainte-Catherine : Postumien , Etherie , Frotmond - Pelerins et voyageurs du XVIIe et XVIIIe siecles au Mont Sinai : Henry Castela et Yves de Lille , De Thou et les premiers voyageurs savants , le Comte d Antraigues et l expedition de Coutelle et de Rozieres - Les voyageurs et explorateurs savants du XIXe siecle : Rifaud , Alexandre Dumas , Saint Ferriol , L. de Tesson , le Comte de Paris et le duc de Brabant , le Comte de Pardieu ,les expeditions de recherches scientifiques et archeologiques de la fin du XIXe siecle - Repertoire chronologique des pelerins et voyageurs francais a Sainte Catherine Forschungen zur Archäologie, Philologie und Geschichte, Veröffentlichungen des Französischen Instituts für Orientalische Archäologie von Kairo wissenschaftliche Buchausgabe mit gesamt 180 Seiten einer Karten druckgrafischen Abbildungen einer Bibliografie einem Sachregister Grundlagen Ursprung und historische Quellen zur Entstehung eines christlichen Mönchstums im Sinai der Sinai-Berg (Mosesberg) als Pilgerstätte. Am Berg Mose wurden dem Volke Israel nach biblischer Überlieferung die Gesetzestafeln mit den zehn Geboten übergeben. Geburt und Entwicklung des Mönchtums im Sinai - Pilger des Mittelalters und des 16. Jahrhunderts in Sainte-Catherine: Postumien, Etherie, Frotmond - Pilger und Reisende aus dem 17. und 18. Jahrhundert am Mont Sinai: Henry Castela und Yves de Lille, De Thou und die ersten gelehrten Reisenden, der Graf von Antraigues und die Expedition von Coutelle und Rozieres - Die klugen Reisenden und Entdecker des 19. Jahrhunderts : Rifaud, Alexandre Dumas, Saint Ferriol, L. de Tesson, Graf von Paris und Herzog von Brabant, Graf von Pardieu, Expeditionen der wissenschaftlichen und archäologischen Forschung am Ende des 19. Jahrhunderts - Chronologisches Repertoire von Pilgern und französischen Reisenden in Sainte Catherine
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1843 - gefunden im Sachgebiet: Orientalistik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 140,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Genfer Konvention, Historisch und kritisch-dogmatisch mit Vorschlägen zu ihrer Verbesserung

Zum Vergrößern Bild anklicken

Carl Johann Friedrich Ludwig Lueder Die Genfer Konvention, Historisch und kritisch-dogmatisch mit Vorschlägen zu ihrer Verbesserung 2017 Hansebooks Die Genfer Konvention - Historisch und kritisch-dogmatisch mit Vorschlägen zu ihrer Verbesserung ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1876. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei. Die Genfer Konvention, Historisch und kritisch-dogmatisch mit Vorschlägen zu ihrer Verbesserung Fachbuch zum Völkerrecht gesamt 512 Seiten einer chronologischen Übersicht zur Geschichte der Kovention und den verschiedenen Vorschlägen ihrer Gestaltung ISBN: 9783743455726
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1871 - gefunden im Sachgebiet: Weltkriege
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kultur und Religion der Germanen. Zwei Bände in einem.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Germanen, Völkerkunde, Archäologie, Frühgeschichte, Deutsche Geschichte Grönbech, Wilhelm Kultur und Religion der Germanen. Zwei Bände in einem. 1997 Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt Illustrierter Pappeinband, 22 x 15 cm, etwas berieben, Rücken leicht gebleicht, innen ohne nennenswerte Gebrauchsspuren und annähernd neuwertig. Das Werk wurde ursprünglich 1961 veröffentlicht und ist ein Klassiker der Germanen-Forschung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6403 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die ozeanischen Rücken. Gebirge unter dem Meer. Gebundene Ausgabe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Meeresforschung, Geologie, Geografie Nicolas, Adolphe Die ozeanischen Rücken. Gebirge unter dem Meer. Gebundene Ausgabe. 1995 Springer / Heidelberg Illustrierter Pappeinband, 24 x 16 cm, nur leicht berieben, an ca. 10 Stellen sehr dezente Anstreichungen in Blei und Marker, ansonsten durchweg sauber und in sehr gutem Zustand. Geologischer Band, durchaus auch für Nicht-Experten, mit Hauptkapiteln zum Entstehen und Vergehen der Ozeane, der Erde als Wärmekraftmaschine, Rücken als Wiege der Ozeane, Submarine Forschung, Ophiolite, Metallurgie des Erdmantels, Entstehung von Untersee-Vulkanen, Grabenbrüchen, Pulsschläge der Erde. Mit einem Glossar. ISBN: 354057381X
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7300 - gefunden im Sachgebiet: Geologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete. 7. Jahrgang 1930 (vollständig, Hefte 1 bis 12).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sippenkunde, Ahnenforschung, Genealogie Wenscher, Erich; Archiv für Sippenforschung Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete. 7. Jahrgang 1930 (vollständig, Hefte 1 bis 12). 1930 Verlag für Sippenforschung und Wappenkunde / Görlitz Halbleineneinband mit marmoriertem Papierbezug, 24 x 18 cm, nur leichte Gebrauchsspuren, Innenseiten leicht gebräunt, durchweg sauber und in gutem Zustand. Enthalten ist der vollständige Jahrgang 1930 mit 12 Heften sowie einem Register. Jedes Heft enthält verschiedene Beiträge zum Thema, zur Forschung, zu einzelnen Familien etc.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7813 - gefunden im Sachgebiet: Zeitschrift
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Digitale Ungleichheit, Neue Technologien und alte Ungleichheiten in der Informations- und Wissensgesellschaft

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zillien, Nicole Digitale Ungleichheit, Neue Technologien und alte Ungleichheiten in der Informations- und Wissensgesellschaft 2006 Wiesbaden/Verlag für Sozialwissenschaften Neue Technologien und alte Ungleichheiten in der Informations- und Wissensgesellschaft Fachbuch gesamt 268 Seiten einem Literaturverzeichnis und Tabellen im Anhang guter Zustand Nicole Zillien untersucht die gesellschaftliche Bedeutung des Internets, wobei der Fokus auf sozialen Ungleichheiten liegt. Die empirische Analyse von statusdifferenten Internetnutzungsarten wird mit der Wissenskluft- und Digital-Divide-Forschung, den Theorien der Informations- und Wissensgesellschaft, Ansätzen der Ungleichheitsforschung und der Technik- und Wissenssoziologie verknüpft. Es zeigt sich, dass statushöhere Onliner aufgrund schichtspezifischer Wissens- und Bedeutungsschemata stärker vom Internet profitieren, weshalb in der Informations- und Wissensgesellschaft von einer Verfestigung sozialer Ungleichheiten auszugehen ist. ISBN: 9783531153278
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1906 - gefunden im Sachgebiet: Sozialgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 47,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zur Kritik und Exegese des Plautus. Band 1 - Poenulus und Curculio, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz / Stuttgart, 1990

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zwierlein, Otto Zur Kritik und Exegese des Plautus. Band 1 - Poenulus und Curculio, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz / Stuttgart, 1990 1990 Wiesbaden/Franz Steiner Verlag Zur Kritik und Exegese des Plautus. Band 1 - Poenulus und Curculio, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz / Stuttgart, 1990 wissenschaftliche Buchausabe gesamt 308 Seiten einem Literaturverzeichnis und Register guter Zustand In dem ersten Band (von 4) seiner groß angelegten Studien zu Plautus erörtert Zwierlein eingangs die methodischen Grundlagen seines Versuches einer Revision des traditionellen Plautusbildes. Er wendet sich gegen neuere Versuche (besonders der Lefèvre-Schule), Plautus als einen vielfach völlig selbständig arbeitenden Dichter zu verstehen. Bei seiner Untersuchung der plautinischen Texte stützt sich Z. vor allem auf eine hervorragende Kenntnis der Überlieferungsvorgänge und der Besonderheiten der plautinischen Sprache; er versucht abeer auch strukturelle und metrische Gegebenheiten für siene Analysen auszunützen. Zwierlein schlägt mit seinen Studien einen nicht ganz neuen, mit derartiger Bestimmtheit aber wohl noch nicht gegangenen Weg ein. Im einzelnen wird man über seine Ergebnisse gewiß geteilter Meinung sein und sein Bild von Plautus prugatus vielleicht übertrieben finden. Jedenfalls gibt Zwierlein mit seinen Analysen der Forschung einen kräftigen Impuls bei ihren Versuchen die ipsissima Plauti verba zu identifizieren und im weiteren auch die Strukturen der greichischen Vorbilder zu erschließen. ISBN: 3515057250
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1960 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Agricola: Neu- und nie-erhörten doch in der Natur und Vernunfft wohlgegründeten Versuchs der Universal-Vermehrung aller Bäume, Stauden und Blumen-Gewächse. Anderer Theil. 1717, Mit unterschiedenen raren Kupffern ausgezieret, auch mit einem vollständigen Register über beyde Theile versehen, von Georg Andrea Agricola, Philos. Med. doct. Et Phys. Ord. in Regensburg.Mit königl. Pohln. und Churfürstl. Sächsischen allergnädigsten Privilegio.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Agricola, Georg Andreas Agricola: Neu- und nie-erhörten doch in der Natur und Vernunfft wohlgegründeten Versuchs der Universal-Vermehrung aller Bäume, Stauden und Blumen-Gewächse. Anderer Theil. 1717, Mit unterschiedenen raren Kupffern ausgezieret, auch mit einem vollständigen Register über beyde Theile versehen, von Georg Andrea Agricola, Philos. Med. doct. Et Phys. Ord. in Regensburg.Mit königl. Pohln. und Churfürstl. Sächsischen allergnädigsten Privilegio. 1717 Zu Leipzig, bey Johann Theodoro Boetio, 1717. Titel Kupferblatt (In Silentio & Spe quiesco.)Kurze Erklärung des Kupfer-Blattes Widmung: Dem Aller durchläuchtigsten / Großmächtigsten und Unüberwindlichsten Römischen Käyser […]Emblema [inkl. Kupferstich] Weitere Widmung, Allen und jeden Hoh- und niedrigen Herren Interessenten […, mit Versicherung auf einen dritten Teil], Regensburg / bey Johann Georg Hofmann Glückwünschende Freuden-Gedichte [von verschiedenen Gönnern], Regensburg / bey Johann Georg Hofmann einer Vorrede von 10 Seiten einem Index Capitulum 2 Seiten Inhalt 82 Seiten und vollständiges Registers über beyde Teile Der Einband aus Pergament sehr gut erhalten mit leichten Verfärbungen, gänzlich unbeschädigt und im soliden Zustand, das Buch gesamt in einem sehr guten Zustand. Dreiseitiger dunkelbrauner umlaufender Farbschnitt. Die Seiten gut lesbar,ohne Risse oder erwähnenswerte Verschmutzungen. Schrift und Tinte im Frakturdruck, teilweise auch Antiqua (vor allem im Titel, lateinische Wörter), schwarz und Titelblatt zusätzlich in roter Schrift. Enthält ein ganzseitiges Kupfer (Kupfer-Blatt) sowie mehrere kleinere Bildverzierungen (im floralen Stil, am Ende oder am Beginn eines Kapitels), ein Emblem sowie üppig verzierte Majuskel bei Kapitelbeginn und mehrere Kupferstiche mit botanischen Szenerien und Abbildungen. Druck ganzseitig, teilweise zweispaltig. Der Einband aus Pergament sehr gut erhalten mit leichten Verfärbungen , gänzlich unbeschädigt und im soliden Zustand Der Autor des Werks, Georg Andreas Agricola (1672-1738), war ein deutscher Arzt, Botaniker und geschätzter Wissenschaftler in seinem Fach der Pflanzenkunde, besonders hinsichtlich seiner Forschung zur Zucht und Veredelung von Obstbäumen durch Pfropfung, auch befasste er sich Waldverjüngung und Forstwirtschaft
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2952 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 760,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jakob Michael Reinhold Lenz im Spiegel der Forschung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jakob Michael Reinhold Lenz, Literaturwissenschaft, Literaturrezeption, Sturm und Drang Luserke, Matthias Jakob Michael Reinhold Lenz im Spiegel der Forschung. 1995 Georg Olms / Hildesheim, Zürich, New York Broschierter Einband, 23 x 15 cm, leicht berieben, minimal randgebleicht, insges. sauber und in gutem Zustand. Sammlung von 24 Fachbeiträgen zum Titelthema, zusammengetragen aus verschiedenen Epochen. Enthalten ist beispielsweise ein Beitrag von Tieck aus dem Jahr 1824 oder von Friedrich Nicolai von 1796. Die letzten Beiträge stammen aus den 1980er-Jahren. ISBN: 3487100037
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8058 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fichte-Studien, Band 7. Beiträge zur Geschichte und Systematik der Transzendentalphilosophie / Subjektivität

Zum Vergrößern Bild anklicken

Johann Gottlieb Fichte, Literaturwissenschaft, Philosophie Hammacher, Klaus, and Schottky, Richard, and Schrader, Wolfgang (Hrsg.) Fichte-Studien, Band 7. Beiträge zur Geschichte und Systematik der Transzendentalphilosophie / Subjektivität 1995 Rodopi / Amsterdam Broschierter Einband, 22 x 15 cm, leicht berieben, Kanten geringfügig bestoßen, minimale Randbräunung, priv. handschr. Widmung auf Vorsatz, innen durchweg sauber und in sehr gutem Zustand. 17 Einzelbeiträge aus der Fichte-Forschung. ISBN: 9051838417
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8278 - gefunden im Sachgebiet: Klassische Philologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vom ABC zur Apokalypse. Leben, Glauben und Sterben in spätmittelalterlichen Blockbüchern - Katalogband zur Ausstellung in der Schatzkammer der Bayerischen Staatsbibliothek München vom 17. Februar bis zum 6. Mai 2012

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bacher, Rahel Riedel-Bierschwale, Heike Wagner, Bettina Vom ABC zur Apokalypse. Leben, Glauben und Sterben in spätmittelalterlichen Blockbüchern - Katalogband zur Ausstellung in der Schatzkammer der Bayerischen Staatsbibliothek München vom 17. Februar bis zum 6. Mai 2012 2012 Luzern/Quaternio Verlag Vom ABC zur Apokalypse. Leben, Glauben und Sterben in spätmittelalterlichen Blockbüchern - Großformatiger Katalogband zur Ausstellung in der Schatzkammer der Bayerischen Staatsbibliothek München vom 17. Februar bis zum 6. Mai 2012 gesamt 168 Seiten Herkunft der Bücher Glossar Literaturverzeichnis Namensregister Signaturen bibliografische Nachweise Anders als die mit beweglichen Metall-Lettern gedruckten Inkunabeln sind Blockbücher Drucke des 15. Jahrhunderts, die im Holzschnittverfahren hergestellt wurden. Es handelt sich um illustrierte Bücher, die eine Übergangsform zwischen der illuminierten Handschrift und dem illustrierten gedruckten Buch darstellen. Bis heute werfen Blockbücher für die buchgeschichtliche, kunsthistorische und philologische Forschung zahlreiche Fragen auf, z. B. im Hinblick auf die Datierung der einzelnen Drucke, ihren regionalen Ursprung sowie ihre Einordnung in handschriftliche und druckgraphische Bild- und Texttraditionen. Die wissenschaftliche Bearbeitung der Blockbücher wird jedoch durch ihren sehr problematischen konservatorischen Zustand erheblich erschwert.Blockbücher gehören zum seltensten und damit sehr wertvollen Sammlungsgut von Bibliotheken. Weltweit sind nurmehr etwa 100 Ausgaben von 33 verschiedenen Werken in etwa 600 Exemplaren nachweisbar. Die Bayerische Staatsbibliothek verwahrt einen Bestand von 49 Blockbüchern (einschließlich Fragmenten) und zählt damit zu einer der großen Sammlungen weltweit.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3188 - gefunden im Sachgebiet: Buch- und Bibliothekswesen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Dom in Bamberg. Teil 1: Die Baugeschichte bis zur Vollendung im 13. Jahrhundert

Zum Vergrößern Bild anklicken

Winterfeld, Dethard von Der Dom in Bamberg. Teil 1: Die Baugeschichte bis zur Vollendung im 13. Jahrhundert 1979 Berlin/Mann Verlag Der Dom in Bamberg. Teil 1: Die Baugeschichte bis zur Vollendung im 13. Jahrhundert Großformatige wissenschaftliche Studie mit Gesamt 416 Seiten davon 190 Seiten Bildtafeln mit fotografischen und druckgrafischen Abbildungen weiter Anmerkungen Verzeichnis der Abbildungen Verzeichnis der Figuren des Domes einem Literatur und Quellenverzeichnis ausführliches Inhaltsverzeichnis und Baubefund Stand der Forschung und Quellen zur Baugeschichtsforschung einzelne Abschnitte des Domes Bauverlauf und Planungsgeschichte kunstgeschichtliche Stellung des Domes Guter Zustand Format 30cm x 24cm ISBN: 9783786111405
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3598 - gefunden im Sachgebiet: Kirchen/Klöster
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top