Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 112 Artikel gefunden. Artikel 106 bis 112 werden dargestellt.


Elbing. Konvolut von 22 Postkarten u. 5 Beigaben. Am Elbingfluß. Alter Markt. Dampfer-Anlegestelle. Kaiser Wilhelmplatz. Hohe Brücke. Rathaus. Fischstraße. St. Nikolai. Spieringsstraße.Markttor. Jugendherberge. 1918 - 1942. Teils etwas fleckig. Überweigend beschrieben u. gelaufen. Eine Rückseite stark fleckig.
[SW: Westpreußen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 94539EB - gefunden im Sachgebiet: Postkarten
Anbieter: Antiquariat Bücheretage, DE-53111 Bonn

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rodatz, Johannes:  Erziehung durch Erleben. Der Sinn des Deutschen Jugendherbergswerkes.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rodatz, Johannes: Erziehung durch Erleben. Der Sinn des Deutschen Jugendherbergswerkes. Berlin, Limpert. 1936. Ganzleinenband; 21,5 x 15 cm; 55 Seiten mit vielen Aufnahmen. - Prämium für hervorragende Leistung beim Reichsopfertag für das Jugendherbergswerk im Jahre 1937 mit sauberem Stempelabdruck. - Mit einem Vorwort von Reichsjugendführer Baldur von Schirach. (guter Zustand) - (Lager 29)
[SW: Jugendherberge. Fotografie.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10721 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Versandantiquariat Kohlweyer, DE-38116 Braunschweig
Lieferung nach Vorauszahlung. An Behörden, öffentliche Bibliotheken, Universitäten und Museen ist die Lieferung gegen Rechnung selbstverständlich möglich.

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Griesmayr, Gottfried + Würschinger, Otto: Idee und Gestalt der Hitlerjugend; Druffel-Verlag / Leoni am Starnberger See; 1979. EA; 324 S.; Format: 15x22 Gottfried Griesmayr, 1912, Dorf an der Pram - ?, seit 1935 in Deutschland ansässig.Antikbuch24-Schnellhilfesig. = vom Autor signiert HJ-Führer, später wohnhaft in Eichenau bei München, Publizist. Quelle: LCAuth; Buddrus, Michael: Totale Erziehung für den totalen Krieg (München, 2003, S. 1147). (lt. DNB); - - - I N H A L T : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Einleitung; Die Gründerzeit der Deutschen Jugendbewegung: Weltanschauliche Grundlagen; Die rebellischen Studenten; Die jugendbewegten Romantiker; Langemarck; Wesen und Weg der Jugend in der Weimarer Republik bis zum Tag von Potsdam (1919-1932): Die Bündischen; Die marxistischen Jugendgruppen; Die konfessionellen Jugendverbände; Die Hitler-Jugend im Aufwind; Die Hitler-Jugend unter Kurt Gruber: Der Nationalsozialistische Deutsche Studentenbund (NSDStB); Der Nationalsozialistische Schülerbund (NSS); Die Kampfzeit des Bundes Deutscher Mädel (BDM); Das Deutsche Jungvolk in den Anfangsjahren; Die Nationalsozialistische Berufsschulorganisation (NSBSO); Die Arbeitsbedingungen der Hitler-Jugend vor 1933; Die Weimarer Republik und Adolf Hitler; Der Zusammenbruch; Der verlorene Weltkrieg; Das Diktat von Versailles; Von der Parteijugend zur Volksjugend: Mit Baldur von Schirach zum Sieg; Der Tag von Potsdam 1932; Jugend muß von Jugend geführt werden; Schulung und Erziehung; Der Heimabend; Adolf-Hitler-Schulen; Akademie für Jugendführung; Die Hitler-Jugend in Österreich und im Sudetenland bis zum Anschluß 1938; Die Hitler-Jugend-Gerichtsbarkeit; Die Hitler-Jugend in den Kriegsjahren: Der Osteinsatz; Die Erweiterte Kinderlandverschickung (KLV); Letztes Aufgebot; Anhang: Schemata: Organisationsplan der Hitler-Jugend Ende 1935, 1942; Ehren- und Leistungszeichen der Hitler-Jugend; Der Dienstanzug der Hitler-Jugend, Literaturverzeichnis, Personenregister; - - - Fotos: Baldur von Schirach, Elisabeth Greiff-Walden, Trude Mohr, Jutta Rüdiger, Artur Axmann, Admiral von Trotha, Hartmann Lauterbacher, Japanische Jugendführer, schwimmende Jugendherberge "Hein Godenwind" in Hamburg. Schutzumschlag (Einband): H. O. Pollähne; - - - Z u s t a n d: 2+, original illustrierte rote Broschur mit weißem Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Verlagswerbung
[SW: HJ; Hitler-Jugend; Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Hitler-youth; BdM; Bund Deutscher Mädel; JM; Jungmädel; RJF; Reichsfugendführung; Adolf-Hitler-Schule; AHS.; Elite; Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; Lehrer; schools; KLV.; Kinderlandverschickung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49440 - gefunden im Sachgebiet: Jugendbewegung
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Griesmayr, Gottfried + Würschinger, Otto: Idee und Gestalt der Hitlerjugend; Druffel-Verlag / Leoni am Starnberger See; 1980. 3; 324 S.; Format: 15x22 Gottfried Griesmayr, 1912, Dorf an der Pram - ?, seit 1935 in Deutschland ansässig.Antikbuch24-Schnellhilfesig. = vom Autor signiert HJ-Führer, später wohnhaft in Eichenau bei München, Publizist. Quelle: LCAuth; Buddrus, Michael: Totale Erziehung für den totalen Krieg (München, 2003, S. 1147). (lt. DNB); - - - I N H A L T : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Einleitung; Die Gründerzeit der Deutschen Jugendbewegung: Weltanschauliche Grundlagen; Die rebellischen Studenten; Die jugendbewegten Romantiker; Langemarck; Wesen und Weg der Jugend in der Weimarer Republik bis zum Tag von Potsdam (1919-1932): Die Bündischen; Die marxistischen Jugendgruppen; Die konfessionellen Jugendverbände; Die Hitler-Jugend im Aufwind; Die Hitler-Jugend unter Kurt Gruber: Der Nationalsozialistische Deutsche Studentenbund (NSDStB); Der Nationalsozialistische Schülerbund (NSS); Die Kampfzeit des Bundes Deutscher Mädel (BDM); Das Deutsche Jungvolk in den Anfangsjahren; Die Nationalsozialistische Berufsschulorganisation (NSBSO); Die Arbeitsbedingungen der Hitler-Jugend vor 1933; Die Weimarer Republik und Adolf Hitler; Der Zusammenbruch; Der verlorene Weltkrieg; Das Diktat von Versailles; Von der Parteijugend zur Volksjugend: Mit Baldur von Schirach zum Sieg; Der Tag von Potsdam 1932; Jugend muß von Jugend geführt werden; Schulung und Erziehung; Der Heimabend; Adolf-Hitler-Schulen; Akademie für Jugendführung; Die Hitler-Jugend in Österreich und im Sudetenland bis zum Anschluß 1938; Die Hitler-Jugend-Gerichtsbarkeit; Die Hitler-Jugend in den Kriegsjahren: Der Osteinsatz; Die Erweiterte Kinderlandverschickung (KLV); Letztes Aufgebot; Anhang: Schemata: Organisationsplan der Hitler-Jugend Ende 1935, 1942; Ehren- und Leistungszeichen der Hitler-Jugend; Der Dienstanzug der Hitler-Jugend, Literaturverzeichnis, Personenregister; - - - Fotos: Baldur von Schirach, Elisabeth Greiff-Walden, Trude Mohr, Jutta Rüdiger, Artur Axmann, Admiral von Trotha, Hartmann Lauterbacher, Japanische Jugendführer, schwimmende Jugendherberge "Hein Godenwind" in Hamburg. Schutzumschlag (Einband): H. O. Pollähne; - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierter roter Umschlag rotes Leinen mit goldenem Rückentitel, mit Abbildungen, Verlagswerbung. Umschlag mit Einriß, sonst wohlerhalten ISBN: 3806109702
[SW: HJ; Hitler-Jugend; Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Hitler-youth; BdM; Bund Deutscher Mädel; JM; Jungmädel; RJF; Reichsfugendführung; Adolf-Hitler-Schule; AHS.; Elite; Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; Lehrer; schools; KLV.; Kinderlandverschickung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49590 - gefunden im Sachgebiet: Jugendbewegung
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Benze, Rudolf (SS Sturmbannführer Ministerialrat Dr.): Erziehung im großdeutschen Reich; Eine Überschau über ihre Ziele, Wege und Einrichtungen; Verlag Moritz Diesterweg / Frankfurt am Main; 1943. 3, erweiterte; (4), 183 S.; Format: 16x24 I n h a l t : Vorworte; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungen; Voraussetzungen; A. Nationalsozialistische Erziehung. I Das Ziel. 1. Erziehung zum wertvollen Einzelmenschen; 2. Erziehung zum einsatzbereiten Gemeinschaftsglied; II. Erziehungshoheit und Erziehungsbeauftragte; B. Der Aufbau des deutschen Erziehungswesens; I. Die staatlichen und vom Staat beaufsichtigten Erziehungseinrichtungen. 1. Die Schule a) Kindergärten und Horte; b) die Volksschule; c) Hilfs-und Sonderschulen; d) Berufs-, Berufsfach- und Fachschulen;e) Reichsverwaltungsschulen; f) Gehobene allgemeinbildende Schulen. Die Hauptschule (Mittelschule) - Die Höhere Schule; g) deutsche Auslands- und Minderheitenschulen; 2. Das Landjahr; 3. Der Reichsarbeitsdienst; 4. Das Pflichtjahr um das Hauswirtschaftliche Jahr; 5. Die Hochschule und hochschulähnliche Einrichtungen; 6. Der Wehrdienst; II. Die Erziehungseinrichtungen der NSDAP. 1. Grundlagen; 2. Die einzelnen Erziehungseinrichtungen: a) die Parteiorganisation; b) Gliederungen der NSDAP. (SA., SS., NSKK., NSFK., NSDDB., NSDStB., HJ., NS.-Frauenschaft mit Frauenwerk); c) Angeschlossene Verbände (NSV. Und Winterhilfswerk, DAF. Mit Berufs-und Leistungswettkampf, KdF., NSLB.); d) Nichtangeschlossene Verbände; C. Die Erzieher. I. Staatliche Erzieher. 1. Erzieherinnen in Kindergärten und Horten; 2. Schulerzieher (Lehrer); 3. Landjahrerzieher; 4. Führer im Reichsarbeitsdienst; 5. Hochschullehrer; 6. Wehrmachtführer; II. Parteiführer; Ergebnis und Ausblick; Schrifttum; Sachverzeichnis; Anschriftenverzeichnis; Bildtafeln; Verlagswerbung; - - - In NS.-Bibliographie geführt, LaLit 33; - - - Z u s t a n d: 3++, original grüne Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Tabellen + 4 Blatt /13 Abbildungen (Modell der Adolf Hitler-Schule bei Landstuhl - Nürnberger Parteitag -Modell der Hohe Schule der NSDAP. am Chiemsee - Jugendherberge Jugendburg Stahleck am Rhein - Nationalpolitische Erziehungsanstalt Spandau - Reichsschulungsstätte des Deutschen Zentraleinstituts für Erziehung und Unterricht Rankenheim usw.) teils von Heinrich Hoffmann und nach. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Bibliotheksexemplar mit Aufkleber + Marginalien, Stempel: "Deutsches Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht / Berlin W 35", insgesamt ordentlich
[SW: Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; schools; Lehrer; teachers; NSLB; Nationalsozialistischer Lehrerbund; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53821 - gefunden im Sachgebiet: Erziehung - Schule
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Klapheck, Richard: Gussglas; Bedeutung, Herstellung und Verwendung eines deutschen Werk- und Baustoffes; Droste Verlag und Druckerei KG / Düsseldorf, Pressehaus; 1938. EA; 216 S.; Format: 19x27 Richard Klapheck (* 15. Mai 1883 in Essen; † 23. Juni 1939 in Düsseldorf), deutscher Kunsthistoriker; ordentlicher Professor für Kunstgeschichte an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, 1934 aus dem Universitätsdienst entlassen. (frei nach wikipedia); - - - Mit zahlreichen Beispielen der Verarbeitungsrechniken und Verwendung im In- und Ausland (Kölner Dom – Schloß Nymphenburg – Industriebauten – Kasernen – Kirchen - Schinkel-Entwurf Kaufhaus unter den Linden, Berlin – Kristallpalast bei London – Weltausstellung 1889 Paris – Shell-Haus, Berlin – Gewächshäuser – Gaststätte „Mutter Engel“, Wiesbaden – MAN Nürnberg – Kammgarnspinnerei, Leipzig – Waschhaus Daimler-Benz-Werke, Gaggenau – Ford, Köln – Potsdamer Bahnhof, Berlin – Hauptbahnhof, Düsseldorf – Luftschiffhalle, Frankfurt a.M. + Orly – Kant-Garagenpalast, Berlin – Kaufhäuser: Paris, Leipzig, Rotterdam, Köln – Haus der Deutschen Kunst, München – Deutsches Haus Weltausstellung 1937, Paris – Museen – Schwimmbad Foro Mussolini, Rom – Neue Reichskanzlei, Berlin – Europa-Palast + Ausstellungshallen, Berlin – Joseph-Goebbels-Jugendherberge, Düsseldorf-Oberkassel u.s.v.a.m.); - - - Z u s t a n d : 3+, original beige Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Frontispiz, zahlreichen teils ganzseitigen sw- + 2 farbigen Fotoabbildungen, Skizzen + ausführlichem Inhaltsverzeichnis, Kunstdruckpapier. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, gering berieben, leicht feuchtigkeitsgewellt - aber nicht verklebt, insgesamt ordentlich
[SW: Architektur; Baukunst; Baugewerbe; Bauen; Glas; Gussglas; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73773 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Urhahn, Jos. / Wenz-Vietor, Else + Prof. Humer (Zeichnungen): Rhein-Ruhr-Fibel; Druck und Verlag von L. Schwann / Düsseldorf; [1940]. EA/14; 88 S.; Format: 18x25 Else Wenz-Viëtor (* 30. April 1882 in Sorau, Nieder-Lausitz; † 29. Mai 1973 in Icking), deutsche Kinderbuchillustratorin, NS-Frauenschaft. - - - Leo Sebastian Humer (* 18. Juli 1896 in Brixen, Österreich-Ungarn; † 30. Dezember 1965 in Bregenz), österreichischer Maler, Vertreter der Neuen Sachlichkeit, 1. Oktober 1932 NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.348.406), 1933 außerordentlicher Professor an der Kunstakademie Düsseldorf,1936 zwei große Wandmalereien in NS-Ordensburg Krössinsee „Opfer“ und „Aufbau“, wurden wegen ihrer „befremdenden Stilisierung“ beanstandet und übermalt. (frei nach wikipedia); - - - Aus dem I N H A L T : Schreibübungen; Trommlerpimpf; Soldatentum; Roller mit HK-Fähnchen; Winterhilfe; Eintopf; Woher die Kohlen kommen; Straßensammlung; Winterabend vor Weihnachten; Kasperle; Schlittenfahrt; Schneeballschlacht; Rätsel; Das deutsche Kind betet; Morgenspruch; Bei den Großeltern; Wandertag; Reichsautobahn; Jugendherberge; Die Schwebebahn; Flieger; Heldengedenktag; Albert Leo Schlageter; Der Führer; Heimabend; Kampf dem Verderb; Puppendoktor; Haustiere; Abzählreime; Inhalt und Aufbau; Lösung der Rätsel; - - - Typisches zeitgenössisches Lese-Schreib-Lernbuch in Fraktur + Sütterlin mit Abbildungen im Zeitgeist. Den Text bearbeitete Jos. Urhahn. Else Wenz-Vietor zeichnete die Bilder + Kunstmaler Professor Humer, Düsseldorf. Die Fotos auf Seite 72 und 73 stellte Presse-Illustration Hoffmann, Berlin; - - - Z u s t a n d : 3+, original farbig illustriertes Halbleinen mit farbige Deckeltitel, mit zahlreichen farbigen Zeichnungen + 2 Fotoabbildungen. Übliche Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Titel, insgesamt ordentlich
[SW: Jugendbücher; Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; schools; Lehrer; teachers; Schulbücher; Fibeln; Sütterlin; Schrift; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75420 - gefunden im Sachgebiet: Schulbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 230,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top