Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3963 Artikel gefunden. Artikel 61 bis 75 werden dargestellt.


Schreier, Peter;  Aus meiner Sicht Gedanken und Erinnerungen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schreier, Peter; Aus meiner Sicht Gedanken und Erinnerungen Berlin: Union Verlag, 1986. 3. Auflage 206 Seiten , 21 cm Gewebeeinband mit Schutzumschlag die Seiten sind altersbedingt gebräunt, Dieses Buch ist eine Autobiographie eines der beliebtesten und berühmtesten Sänger unserer Tage. Peter Schrei Jahrgang 1935, erzählt aus seinem ereignisreichen Leben und macht sich Gedanken über seinen Beruf, der für ihn immer auch Berufung ist, und über das aktuelle Musikgeschehen. (aus dem Buch) 4l2b ISBN-Nummer: 3372000579 Aus meiner Sicht; Peter Schreier; Gedanken; Erinnerungen; Autobiographie; Biografie; Musik; Musiker; Sänger; 1 ISBN: 3372000579
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33273 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

May, Karl;  Old Surehand - Band 1, 2, 3 3 Bücher

Zum Vergrößern Bild anklicken

May, Karl; Old Surehand - Band 1, 2, 3 3 Bücher Berlin, Verlag Neues Leben, 1986, 1987. 431, 445, 367 Seiten , 20 cm Pappeinband die Seiten sind altersbedingt gebräunt, die Einbandkanten sind bestoßen, BAND 1: Auf meinen vielen Reisen und weiten Wanderungen habe ich, besonders unter den sogenannten Wilden und Halbzivilisierten, sehr oft Menschen gefunden, die mir liebe Freunde wurden und denen ich noch heute ein treues Andenken bewahre und bis zu meinem Tod weiter bewahren werde. Keiner aber hat meine Freundschaft in dem Grad besessen wie Winnetou, der berühmte Häuptling der Apachen. Alle meine Leser kennen ihn, den edelsten der Indiamer; sie wissen, wie ich mit ihm bekannt geworden bin und daß meine Anhänglichkeit für ihn mich immer wieder, selbst aus dem fernen Afrika und Asien, zu ihm hinübergetrieben hat in die Prärien, Wälder und Felsengebirge Nordamerikas. Selbst wenn meine Ankunft drüben licht vorher bestimmt war und wir uns also nicht hatten verabreden können, wußte ich ihn bald zu treffen. Entweder ritt icli in solchen Fällen zum Rio Pecos, zu dem Zweig der Apachen, erfuhr es von den Westmännern oder den Indianern, die mir begegneten. Winnetous Taten sprachen sich sehr schnell herum, und sooft er sich irgendwo sehen ließ, wußte man das bald in weitem Umkreis. ... BAND 2: Jefferson City, dife Hauptstadt des Staats Missouri und zugleich der Hauptort der County Cole, liegt am rechten Ufer des Missouri auf einer anmutigen Höhe, die einen sehr schönen Blick auf den Fluß und das auf ihm herrschende rege Leben und Treiben bietet. Die Stadt hatte damals viel weniger Einwohner als jetzt, war aber trotzdem bedeutend durch ihre Lage und dadurch, daß hier die Sitzungen des Distrflctsgerichts abgehalten wurden. Es gab mehrere große Hotels, die für gutes Geld passable Wohnung und genießbares Essen gewährten; ich verzichtete jedoch darauf, in einem von ihnen einzukehren, weil ich erstens das Hotelleben nicht mag, sondern lieber dorthin gehe, wo ich die Menschen in ihrer Ursprünglichkeit kennenlernen kann, und weil ich zweitens einen Ort kannte, an dem man für viel weniger Geld sehr gut lohnte und vortrefflich verpflegt wurde. Das war Firestreet Nr. 15 bei Mutter Thick, in dem von den Seen bis zum mexikanischen Golf und von Boston bis San Francisco wohlbekannten Boarding-house, an dem kein echter Westmann, falls er einmal nach Jefferson City kam, vorüberging, ohne einen kürzeren oder längeren Drink zu nehmen und dabei den Erzählungen zu lauschen, die im Kreis der anwesenden Jager, Trapper und Squatter zu hören waren. Mutter Thicks Lokal war bekannt als ein Ort, an dem man auf diese Weise den Wilden Westen kennenlernen konnte, ohne die Dark and Bloody Grounds selbst aufsuchen zu müssen. BAND 3: Wie oft sind mir von den Gefährten meiner Erlebnisse und später von den Lesern meiner Bücher Vorwürfe darüber gemacht worden, daß ich schlechte" Menschen, die uns nichts als Feindschaft erwiesen und nichts als Schaden bereitet haben, wenn sie in unsere Hände gerieten und wir uns also rächen konnten, zu mild und nachsichtig behandelt habe! Ich bin objektiv genug gewesen, diese Vorwürfe in jedem einzelnen Fall auch von der Seite zu betrachten, von der aus sie berechtigt zu sein schienen, habe aber stets gefunden und finde auch heute noch, daß mein Verhaken richtig gewesen ist. Es ist ein großer Unterschied zwischen Rache und Strafe. Ein rachsüchtiger klensch ist kein guter Mensch; er handelt nicht nur unedel, sondern verwerflich; er greift, ohne irgendein Recht dazu zu Desitzen, der Gerechtigkeit vor und läßt dadurch, daß er seinem Egoismus, seiner Leidenschaft die Zügel freigibt, nur merken, wie verächtlich schwach er ist. Ganz anders steht es um die Strafe. Sie ist eine ebenso natürliche wie unausbleibliche Folge jeder Tat, die von den Gesetzen und vom Gewissen verurteilt wird. ... (aus den Bücher) 3l3a ISBN-Nummer: 3355001414 Old Surehand; Karl May; Erzählung; Reiseerzählung; Abenteuer; Spannung; 1 ISBN: 3355001414
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22483 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 19,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Taize, Frere Leonard:  Wir sind einander anvertraut. Wege aus der Verlassenheit. Herderbücherei 1312.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Taize, Frere Leonard: Wir sind einander anvertraut. Wege aus der Verlassenheit. Herderbücherei 1312. Freiburg im Breisgau Basel Wien : Herder, 1986. S. 158 Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm , Taschenbuch , Gutes Exemplar ISBN: 3451083124 Übers aus d. Engl. von Paul Lenz. ; "Auch in unserer mit Individualismus geimpften Gesellschaft sehnt sich jeder zutiefst nach einer Gemeinschaft, die über die eigene Begrenztheit hinausreicht und es uns ermöglicht, jedem Menschen mit dem Herzen zu begegnen. Zusammengehörigkeit ist ein Geschenk, das es ein Leben lang Tag für Tag zu entdecken und zu verwirklichen gilt. Auf Reisen durch Nord-Amerika kam dies dem Autor, ein Bruder der Gemeinschaft von Taize, erneut zu Bewußtsein, und verwies ihn auf eine wesentliche Erfahrung aus seiner Kindheit: „Während des letzten Jahres des Zweiten Weltkriegs wurde ich - vierjährig - von meiner Mutter getrennt und in eine Familie gesteckt, in der ich mich nicht zu Hause fühlte. Jeden Morgen setzte ich mich auf einen Holzpfosten vor dem Haus und hielt nach meiner Mutter Ausschau. In jungen Jahren schon war so in mir ein Schrei nach Zusammengehörigkeit. Damals wußte ich noch nicht, daß ,meine Tage in das Buch Gottes geschrieben waren`. Dieses Urbedürfnis nach Zusammengehörigkeit wurde zu einem Sehnen nach Liebe - nach einem Zuhause, wie ich es schließlich im gemeinsamen Leben der Kirche fand." " 3451083124
[SW: Christliche Religion]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29525 - gefunden im Sachgebiet: Religion Kirchen Theologie Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wolfgang  Hohlbein  Die Rückkehr der Zauberer

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wolfgang Hohlbein Die Rückkehr der Zauberer Weitbrecht Verlag 1996 Hardcover Kurzbeschreibung Nur einige wenige Männer sind Zeugen einer kosmischen Explosion, in deren Folge ein Feuerball auf die Erde stürzt. Jahrzehnte später kommt der Journalist Hendrick Vandermeer eher zufällig dem Geheimnis des vom Himmel gestürzten Feuersterns auf die Spur. Vandermeer muß erkennen, daß offenbar neben der gewohnten noch eine andere Wirklichkeit existiert und daß es Orte gibt, an denen sich beide zu einem hochexplosiven Gemisch verbinden können...Wolfgang Hohlbein, 1953 in Weimar geboren, ist der meistgelesene und erfolgreichste deutschsprachige Fantasy-Autor. Seine Bücher decken die ganze Palette der Unterhaltungsliteratur ab - von Kinder- und Jugendbüchern über Romane und Drehbücher zu Filmen, von Fantasy über Sciencefiction bis hin zum Horror. Der Durchbruch gelang ihm 1982 mit dem Jugendbuch Märchenmond, für das er mit dem Fantastik-Preis der Stadt Wetzlar ausgezeichnet wurde. 1993 schaffte er mit seinem phantastischen Thriller Das Druidentor im Hardcover für Erwachsene den Sprung auf die Spiegel-Bestsellerliste. Die Auflagen seiner Bücher gehen in die Millionen und immer noch wird seine Fangemeinde Tag für Tag größer. Der passionierte Motoradfahrer und Zinnfigurensammler lebt zusammen mit seiner Frau und Co-Autorin Heike, seinen Kindern und zahlreichen Hunden und Katzen am Niederrhein. Autorenportrait Wolfgang Hohlbein, 1953 in Weimar geboren, ist der meistgelesene und erfolgreichste deutschsprachige Fantasy-Autor. Seine Bücher decken die ganze Palette der Unterhaltungsliteratur ab - von Kinder- und Jugendbüchern über Romane und Drehbücher zu Filmen, von Fantasy über Sciencefiction bis hin zum Horror. Der Durchbruch gelang ihm 1982 mit dem Jugendbuch Märchenmond, für das er mit dem Fantastik-Preis der Stadt Wetzlar ausgezeichnet wurde. 1993 schaffte er mit seinem phantastischen Thriller Das Druidentor im Hardcover für Erwachsene den Sprung auf die Spiegel-Bestsellerliste. Die Auflagen seiner Bücher gehen in die Millionen und immer noch wird seine Fangemeinde Tag für Tag größer. Der passionierte Motoradfahrer und Zinnfigurensammler lebt zusammen mit seiner Frau und Co-Autorin Heike, seinen Kindern und zahlreichen Hunden und Katzen am Niederrhein. Rezension: Dieses Buch ist meiner Meinung nach eines der besten von W. Hohlbeins Werken. Der Titel ist allerdings etwas irreführend, wie bereits ein Rezensent vor mir bereits anmerkte. In der Weite Sibiriens ereignet sich eine gewaltige Explosion. Auch Jahrzehnte später kann nicht geklärt werden, was genau damals geschah. Der Journalist Hendrik Vandermeer verbrennt sich auf einer Esoterikmesse an einem seltsamen Stein, den er daraufhin geschenkt bekommt. Damit fangen seine Probleme so richtig an. Ein Russe namens Wassili will den Stein zurückhaben und setzt den EX-KGBler Michail auf Hendrik an. Hendriks Freund Bergholz, der beim MAD arbeitet, scheint zu wissen, was es mit jenem geheimnisvollen Stein auf sich hat. Aber bevor er es Hendrik erzählen kann, befindet sich Hendrik zusammen mit Ines und Anja (Zwillinge, die ebenfalls auf der Esoterikmesse waren) und einer weiteren Frau namens Gwyneth auf dem Weg in die Türkei. Wassili scheint fest entschlossen ihn nach Sibirien zu verschleppen, um das Rätsel um jene gewaltige Explosion von damals zu lösen. Zudem muss Hendrik zu seinem Entsetzen feststellen, dass er irgendwelche außergewöhnlichen Fähigkeiten besitzt. Er scheint in der Lage zu sein, jede Menge Zufälle auslösen zu können (praktisch wenn man Zigaretten benötigt oder im Stau steht). Ebenfalls zu Wassilis Truppe scheint der blinde Haiko zu gehören, der behauptet Odgy sei gekommen, um die Welt zu vernichten. Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten... Die Rückkehr der Zauberer ist eine Mischung aus Kriminalgeschichte und Fantasy, gewürzt mit jeder Menge Humor des Autors. Ich habe noch bei keinem Roman von Hohlbein so lachen können wie bei diesem (Wir können nicht tot sein, dachte Vandermeer spöttisch. Sonst hätte ich nicht solche Angst zu sterben). Nur eines von vielen Beispielen, die den Leser zum Schmunzeln bringen. Wohltuend ist auch, dass nicht wie sonst oft, irgendetwas Dunkles und Böses hinter dem Helden her zu sein scheint. Nichts ist verschwunden oder seltsame Personen sind aufgetaucht, die Fantasy ist anders; vielleicht ist subtiler das treffende Wort hierfür. Auch regnet es nicht dauert oder das Wetter verbreitet sonstige Weltuntergangsstimmung, wie man das aus anderen Romanen Hohlbeins gewohnt ist. Der Schluss ist nicht so kurz, wie es sonst bei Hohlbein der Fall ist. Die Spannung steigert sich während des gesamten Buches unaufhörlich, um am Schluss in einem großen Finale zu enden. Es gibt auch kleine Verbindungen zu anderen Büchern Hohlbeins. Es ist immer wieder von der Tir Nan Og die Rede, welche bei dem Buch Avalon-Projekt eine zentrale Rolle spielt. Man muss aber dieses Buch nicht gelesen haben, um zu verstehen, worum es sich bei der Tir Nan Og handelt. Leider hat der Roman auch einige kleine Mankos: Man erfährt nie, was es mit dem ersten Treffen von Michail und Hendrik auf sich hatte (der Russe hätte Hendrik damals fast erschossen). Ich hielt diese Begegnung doch für so wichtig, dass ich dachte, sie würde im Laufe des Buches aufgeklärt. Aber es scheint fast so, als hätte Hohlbein es einfach vergessen. Schade. Desweiteren bleibt völlig undurchsichtig woher Hendriks Freund Bergholz zu wissen scheint über welche Kräfte Hendrik verfügt. Das hätte der Autor auch etwas besser herausarbeiten können. Ebenfalls etwas unbefriedigt bleibt der Leser wie Wassili, Michail und Anja die Explosion überleben konnten und danach auch noch so schnell zu Hendrik und Ines gelangt sind. Näheres will ich hierzu nicht sagen, um nichts vorwegzunehmen. Diese kleinen Mankos trüben das Lesevergnügen aber nur unwesentlich. Hohlbein ist mit diesem Buch ein Meisterwerk gelungen, dass man öfter als einmal lesen kann und sollte, allein schon um alle Aspekte der Handlung zu verstehen. Rezension: Obwohl mir Wolfgang Hohlbein vom Namen her zumindest bekannt vorkam, so muss ich doch zugeben, noch nie zuvor eines seiner Bücher gelesen zu haben. Nun stand ich aber vor gut einer Woche auf dem Düsseldorfer Flughafen verzweifelt vor dem Bücherregal eines Geschäfts auf der Suche nach einem vernünftigen Buch für den Urlaub, fand aber nix brauchbares. Das einzige, was einigermassen interessant klang, war genau dieses Buch und so dachte ich mir Na gut, bevor du den ganzen Tag nur rumsitzt und nix zu tun hast kauf's einfach mal und vielleicht ists ja ganz gut ... Gesagt getan ... Und auch hier kann ich nur nickend zustimmen: Das Buch hat mich im wahrsten Sinne des Worte gefesselt. Es gab kaum eine Zeit, wo ich geschafft habe es mal länger beiseite zu legen, bis ich es nach einigen Tagen durch hatte. Und viel gesehen habe ich in dieser Zeit nicht von der Insel ;-) Anders als bei vielen anderen Büchern muss man hier auf Spannung nicht lange warten, denn diese entwickelt sich bereits auf den ersten Seiten und zieht sich ohne nennenswerte Durststrecken bis zum Ende hin fort. Ein angenehm zu lesender Schreibstil gepaart mit einer spannenden Story ... Kann das Buch nur jedem empfehlen ! .. Und diese Worte aus dem Munde von jemandem, der ausserhalb seines Urlaubs für gewöhnlich einen grossen Bogen um Bücher macht und sich meist kaum aufraffen kann, doch mal eins in die Hand zu nehmen und bis zum Ende durchzulesen ... Spricht denke ich mal definitiv FÜR die Qualität dieses Buches :-) Rezension: Wiederum ein schönes, unterhaltsames Buch von Wolfgang Hohlbein. Er schafft es wieder einmal die Grenzen der Realität und der Fiktion zu verwischen. Es beginnt mit einer ausführlichen Beschreibung der Umgebungen, in dem die Geschichte spielt. Jeder der schon mal in Essen auf einer Messe, speziell wohl die Spielemesse im Oktober war, wird sich von diesem Buch direkt fesseln lassen. Die Hauptcharaktere treffen sich auf einer Messe, erleben anfänglich alltägliche Situationen und geraten in ein riesiges Fantasy-Abenteuer. Das Buch paart Spannung mit einer kleinen Lovestory. Zusätzlich wird der Leser noch durch den trockenen Humor der Hauptpersonen erfreut. Die Story hat ein doch recht überraschendes Ende und wird durchweg spannend gehalten. Meiner Ansicht nach ist dem Autor Hohlbein wieder ein guter Roman gelungen, der sich mit Begeisterung lesen läßt. Einziger Nachteil des Buches ist, daß sich Hohlbein wie bei seinen anderen Bücher erst wieder einschreiben muß, so daß der Anfang etwas flach klingt. Aber man wird dafür beim weiterlesen belohnt. 621 ISBN: 9783522716505
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN4598 - gefunden im Sachgebiet: Fantasy
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 10,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kalender für das Jahr 1938.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Meiner, Annemarie: Kalender für das Jahr 1938. Offenbach: Gebr. Klingspor, 1938. Mit Neujahrssprüchen, zusammengestellt von Annemarie Meiner und mit Holzschnitten von J. L. Gampp. Einband berieben und mit einem Fleck Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm, Softcover/Paperback nicht pag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung), gedr. auf Büttenpapier von Zerkall, Einband berieben und mit einem Fleck
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34009 - gefunden im Sachgebiet: Kalender/Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Korall, Harald: Die Millionenlady. Halle - Leipzig: Mitteldeutscher Verlag, 1986. Sieben (7) authentische Kriminalfälle aus vier Jahrzehnten. Einband und Innenseiten gebräunt. // Aus dem Inhalt: "Bis ans Ende meiner Tage", "Der kleine Schwarze mit dem flotten Bart", "Die Millionenlady" und "Im Schwitzkasten" // tr,k56 22 cm, Paperback 269 S., Einband und Innenseiten gebräunt. // Aus dem Inhalt: "Bis ans Ende meiner Tage", "Der kleine Schwarze mit dem flotten Bart", "Die Millionenlady" und "Im Schwitzkasten" // tr,k56
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51246 - gefunden im Sachgebiet: Kriminalroman
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hans Baumgartner Zu meiner Zeit - Der Fritzn-Sepp erzählt: "Zu meiner Zeit" Die Bücherstube 1978 Wie neu Hardcover Deutsch ISBN: 3922310036 gebraucht wie neu; 142 Seiten; keine nenenswerten Gebrauchsspuren
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: ABE-1908316212142785615 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Second Hand Dealer, DE-83569 Vogtareuth

EUR 650,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 9,00
Lieferzeit: 2 - 45 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tipler, Frank J.:  Die Physik der Unsterblichkeit - Moderne Kosmologie, Gott und die Auferstehung der Toten dtv ; 30501

Zum Vergrößern Bild anklicken

Tipler, Frank J.: Die Physik der Unsterblichkeit - Moderne Kosmologie, Gott und die Auferstehung der Toten dtv ; 30501 München: Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1995. Ungekürzte Ausg.Antikbuch24-SchnellhilfeAusg. = Ausgabe 604 Seiten , 22 cm kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, das Exemplar ist in einem gutem Zustand, `Zu Beginn meiner Laufbahn als Physiker hätte ich mir nie träumen lassen, ich würde eines Tages In meiner Eigenschaft als Physiker schreiben, daß es den Himmel gibt und daß jeden, und zwar jeden einzelnen von uns ein Leben nach dem Tod erwartet. Und doch, hier stehe ich und schreibe Dinge, die mein früheres Ich als wissenschaftlichen Unsinn abgetan hätte. Hier stehe ich, ein Physiker, und kann nicht anders.` Und wir sind doch unsterblich! Es gibt die Auferstehung der Toten, es gibt Himmel und Hölle, und es gibt Gott! `Dieses Buch wird trösten, aber auch verstören, es wird Theologen und Physiker aus der Ruhe bringen, und es bietet unendlich viel Stoff für Diskussionen.` (vom Buchrücken) 3m1a ISBN-Nummer: 3423305010 Die Physik der Unsterblichkeit; moderne Kosmologie; Gott; Auferstehung der Toten; Kosmologie; Ewiges Leben; Auferstehung; Physik; Theologie; Frank J. Tipler; Religion; Theologie; Glauben; 1 ISBN: 3423305010
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 23052 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lipscher, Winfried [Hrsg.]:  Meiner Heimat Gesicht - Ostpreußen im Spiegel der Menschen und Landschaft

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lipscher, Winfried [Hrsg.]: Meiner Heimat Gesicht - Ostpreußen im Spiegel der Menschen und Landschaft Augsburg: Weltbild Verlag, Bechtermünz, 2000. 669 : Ill., Kt. ; 22 cm Seiten , 22 cm Pappeinband die obere Einbandkante ist teils bestoßen, der Einband ist leicht fleckig, das Exemplar ist ansonsten in einem gutem Zustand, Aus dem Inhalt: Teil I »De revolutionibus« - Universalia - Teil II »Gruß dir, blühende Welt« - Die Heimat - Teil III »In tüchtige Pelze eingehüllt« - Das Leben der Menschen - Teil IV »... in großer Pein« - Geschichte - Krieg und Vertreibung - Teil V »Plötzlich ist Polentum, Deutschtum, Litauertum überflüssig« - Neue Identität - Anhang 2h1 ISBN-Nummer: 3828968015 Meiner Heimat Gesicht; Ostpreußen im Spiegel der Menschen und Landschaft; Ostpreußen; Geschichte; Anthologie; Volkskunde; Völkerkunde; 1 ISBN: 3828968015
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20042 - gefunden im Sachgebiet: Allgemeine Geschichte
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schreier, Peter;  Aus meiner Sicht Gedanken und Erinnerungen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schreier, Peter; Aus meiner Sicht Gedanken und Erinnerungen Berlin: Union Verlag, 1986. 3. Auflage 206 Seiten , 21 cm Gewebeeinband mit Schutzumschlag Widmungseintrag, letzten Seiten untere Kante bestoßen, Schutzumschlag-Kanten bestoßen, Dieses Buch ist eine Autobiographie eines der beliebtesten und berühmtesten Sänger unserer Tage. Peter Schrei Jahrgang 1935, erzählt aus seinem ereignisreichen Leben und macht sich Gedanken über seinen Beruf, der für ihn immer auch Berufung ist, und über das aktuelle Musikgeschehen. (aus dem Buch) 1c4b ISBN-Nummer: 3372000579 Aus meiner Sicht; Peter Schreier; Gedanken; Erinnerungen; Autobiographie; Biografie; Musik; Musiker; Sänger; 1 ISBN: 3372000579
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16259 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,75
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Waterstradt, Berta:  Blick zurück und wundre dich Aus meinen zerstreuten Werken

Zum Vergrößern Bild anklicken

Waterstradt, Berta: Blick zurück und wundre dich Aus meinen zerstreuten Werken Berlin: Eulenspiegel Verlag, 1985. 118 Seiten , 21 cm Pappeinband Einband fleckig, Seiten gebräunt, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, Aus dem Inhalt: Warum ich keine Memoiren schreibe -Wie ich Grenzgänger wider Willen wurde - Wie ich beinah vom preußischen Militärstiefel erschlagen wurde - Wie Clara Zetkin in meinem Bett schlief - Wie ich als Mitglied des Bundes proletarisch-revolutionärer Schriftsteller wegen Vorbereitung zum Hochverrat angeklagt wurde - Wie ich gesessen habe - Wie ich die Schlacht von Stalingrad im Variete erlebte - Wie ich eine bomben- und granatsplitterreiche Zeit überstand - Wie wir Otto zu Grabe fuhren - Wie ich Rundfunkpionier wurde - Wie ich mit Ernst Busch bekannt wurde - Wie ich für die »Buntkarierten« belohnt wurde - Wie ich mit Anna Seghers spazierenging - Wie `Ehesache Lorenz` einen »Tick« zur Folge hatte und eine Kette von Mißverständnissen auslöste - Wie ich eine Ehe stiftete oder Die Rache des alten ramponierten Strandkorbs - Wie der lärmempfindliche Klempner zu mir kam - Wie mich meine Mutter besuchte - Wie ich Donna Klara zwar nicht tanzen sah, aber eigenartige Dinge erlebte - Was ich mit meiner Freundin Elizabeth Shaw auf unseren gemeinsamen Reisen erlebte - Wie ich ins Krankenhaus mußte - Wie ich ein Kind aus meiner Klasse getroffen habe - Wie ich aller Welt Oma wurde 3h2a Blick zurück und wundre dich; Aus meinen zerstreuten Werken; Berta Waterstradt; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18563 - gefunden im Sachgebiet: Comics & Humor
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hamel, Françoise;  Ida - Notwehr oder Selbstjustiz? - Die Geschichte einer Vatermörderin True Crime - Der wahre Kriminalfall

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hamel, Françoise; Ida - Notwehr oder Selbstjustiz? - Die Geschichte einer Vatermörderin True Crime - Der wahre Kriminalfall Bergisch Gladbach, Bastei-Verlag Gustav H. Lübbe GmbH & Co.,, 1993. 313 Seiten , 18 cm, kartoniert die Einbandkanten sind teils leicht bestoßen, Paris. Am 18. Juli 1989, um acht Uhr morgens, erschießt die siebzehnjährige Ida Beaussart mit voller Absicht ihren Vater. Drei Jahre später sagt sie vor Gericht: "Ich bereue nichts. Ich habe das Leben meiner kleinen Schwester retten wollen und auch das meiner Mutter. Mein Vater war ein Tyrann." Seine geistige Heimat war die Rechtsradikalenszene von Paris und die PNFE. Er las seinen Töchtern aus "Mein Kampf" vor und erzog sie mit militärischem Drill. Ida machte er ständig zum Vorwurf, daß sie kein Junge war und eine angeschlagene Gesundheit hatte. Sein eigenes Todesurteil aber unterschrieb der hundert-dreißig Kilo schwere Koloß, als er von Ida das Unmögliche verlangte: Sie sollte ihre jüngere Schwester verraten und verleumden. (vom Einbandrücken) 1e1b ISBN-Nummer: 3404136780 Ida; Notwehr oder Selbstjustiz?; Francoise Hamel; wahrer Kriminalfall; Tyrannei; Mord am Vatr; Politik; Gesellschaft; 1 ISBN: 3404136780
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27636 - gefunden im Sachgebiet: Politik & Gesellschaft
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 8,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verlag Felix Meiner Leipzig (Hrsg.). Verlagsverzeichnis. Oktober 1936. Leipzig, Felix Meiner, 1936. 19,1 cm; Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 32 Seitern. OBrsch. Der helle Umschlag staubig, das Papier gebräunt, annehmbar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52531AB - gefunden im Sachgebiet: Buch- und Bibliothekswesen
Anbieter: Lippertsche Buchhandlung & Hallesches Antiquariat GmbH; c/o Buchhandlung des Waisenhauses, DE-06110 Halle (Saale)

EUR 3,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SCHARRELMANN, WILHELM. Das Haus meiner Väter. Geschichten aus meiner Kindheit. 1875-1890. Bremerhaven. Nordwestdeutsche Verlags-Gesellschaft. 1996. 88 Seiten. Orig.kartoniert. Mit zahlreichen Abbildungen & Zeichnungen. Gut erhalten. ISBN 3927857807.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 905066 - gefunden im Sachgebiet: Worpswede: Geschichte
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Johannsen, Christa: Der große wunderbare Fisch. Berlin: Union Verlag, 1975. Zwölf Erzählungen und ein Roman. Innenseiten leicht gebräunt. Schmutztitel mit privater Widmung. Schutzumschlag berieben, mit Randläsuren. Farbiger Kopfschnitt. // Roman: "Flug nach Zypern"; Erzählungen u.a.: "Das Kind", "Bildnis meiner Mutter", "Der große wunderbare Fisch", "Herr Krauter kauft ein", "Nachtschicht" // 5,2,2 20 cm, Leinen mit Schutzumschlag 218 S., 2. Aufl., Innenseiten leicht gebräunt. Schmutztitel mit privater Widmung. Schutzumschlag berieben, mit Randläsuren. Farbiger Kopfschnitt. // Roman: "Flug nach Zypern"; Erzählungen u.a.: "Das Kind", "Bildnis meiner Mutter", "Der große wunderbare Fisch", "Herr Krauter kauft ein", "Nachtschicht" // 5,2,2
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53134 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 4,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top