Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 262 Artikel gefunden. Artikel 211 bis 225 werden dargestellt.


Alte schöne Kinderlieder

Zum Vergrößern Bild anklicken

Johann Friedrich Reichardt Alte schöne Kinderlieder Deutsche Buch-Gemeinschaft, Berlin Halbleder Ordentlich Ohne Jahr, ca 1930. Illustrierter pappbezogener kartonierter Einband (Entwurf von Hans Meid), goldgeprägter Lederrücken mit Titelei, solide. Namenseintragung auf Vorsatzblatt. Einleitung von Reinhardt, 71 paginierte Seiten enthaltend 38 Lieder mit Noten und 5-seitige Biographie von Johann Friedrich Reichardt (1752-1804). . Insgesamt ordentlicher Zustand. +++ 11,3 x 18,3 cm, 0,15 kg. +++ Stichwörter: Kinderbücher Lieder Singen
[SW: Kinderbücher Lieder Singen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 026857 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Galgenfrist : Eine erfundene und aus der Form geratene Geschichte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Nabl, Franz: Die Galgenfrist : Eine erfundene und aus der Form geratene Geschichte. Graz ; Wien : Leykam, 1949. Einband mit leichten Gebrauchsspuren ( etwas fleckig). Sonst gutes Exemplar. " Der Vorhang ist gefallen. Ich vermag nichtsmehr zubessern oder zu ändern. Und will es auch nicht. Denn nun bin ich selbst ein wenig müde geworden und möchte wohl ein Weilchen schlafen. " ( ENDE des Romans) - SIGNIERT mit WIDMUNG von Franz Nabl: " Herrn Prof. Richter Bienenthal ein herzlicher Weihnachtsgruß! Graz dez. 1949 Franz Nabl. Zu Nabl vgl.WIKIPEDIA : 1917 erschien erstmals der Roman Das Grab des Lebendigen (später unter dem Titel Die Ortliebschen Frauen). Geschildert wird das Zusammenleben der kleinbürgerlichen Familie Ortlieb, die sich nach dem Tod des Haushaltsvorstands immer mehr nach außen abschließt und sich in ihren alltäglichen Tätigkeiten ausschließlich einer peniblen, sparsamen Haushaltsführung verschreibt. Mögliche Veränderungen erzeugen Angst: vor allem die Tochter Josefine erstickt jeden Kontaktversuch der Geschwister Anna und Walter im Keim, sperrt den geliebten Bruder schlussendlich gar in den Keller und begeht bei dessen Befreiung Selbstmord. Der 1979 von Luc Bondy verfilmte Roman stieß auch später bei prominenten Gegenwartsautoren auf Interesse. Nach Elias Canetti hat sich vor allem Martin Walser für Franz Nabl und sein Werk eingesetzt. 1994 meinte Walser bei der Entgegennahme des Franz-Nabl-Preises: „Literarhistorikern möchte man gerne die Bitte aufdrängen, einmal zu untersuchen, woran es liegt, dass dieses Buch nicht jedes Mal genannt wird, wenn die großen Bücher in deutscher Sprache genannt werden.“ – Martin Walser Stilistisch steht seine Prosa in der Tradition des 19. Jahrhunderts. In einer Zeit, die von großen wirtschaftlichen Nöten geprägt war, schrieb Franz Nabl den „Trieschübel“, die Geschichte eines in tragische Ereignisse verstrickten Bezirkshauptmanns. Dieses Werk wurde zum erfolgreichsten Theaterstück der 1920er Jahre und wurde auf über 80 Bühnen rund um den deutschsprachigen Raum aufgeführt. Die Absage an die Idylle in der traditionellen Heimatliteratur machte den Autor bereits kurz vor seinem Tod 1974 auch für die jungen, aufstrebenden Autoren des Forum Stadtpark interessant: Peter Handke, Alfred Kolleritsch oder Gerhard Roth schätzten die strenge Erzählform Nabls, die sich vor allem die – oft scheiternde – Selbstbestimmung des Heranwachsenden zum Anliegen macht. Der anscheinend Integrationskraft signalisierende Name Nabl schien der steirischen Kulturpolitik bestens geeignet, Preise und Institutionen nach diesem Autor zu benennen: den 1975 erstmals vergebenen Franz-Nabl-Preis der Stadt Graz oder das 1990 eröffnete Franz Nabl Institut für Literaturforschung, das den Schwerpunkt seiner Tätigkeit allerdings von vornherein nicht auf den Namensspender legte, sondern auf die steirische (Gegenwarts-)Literatur im Allgemeinen. Besonders im Gefolge der Preisverleihungen des Nabl-Preises entspannen sich Diskussionen über die Person Nabls und die politische Problematik der Benennung – so regte der Preisträger von 2003, Norbert Gstrein, in seiner Dankesrede die Umbenennung in "Miroslav-Krleža-und-Ivo-Andric-Preis" an. Originalleinen.( Einbandentwurf Hans Meid) 22 cm 544 S. 2. Auflage. Einband mit leichten Gebrauchsspuren ( etwas fleckig). Sonst gutes Exemplar. " Der Vorhang ist gefallen. Ich vermag nichtsmehr zubessern oder zu ändern. Und will es auch nicht. Denn nun bin ich selbst ein wenig müde geworden und möchte wohl ein Weilchen schlafen. " ( ENDE des Romans) - SIGNIERT mit WIDMUNG von Franz Nabl: " Herrn Prof. Richter Bienenthal ein herzlicher Weihnachtsgruß! Graz dez. 1949 Franz Nabl. Zu Nabl vgl.WIKIPEDIA : 1917 erschien erstmals der Roman Das Grab des Lebendigen (später unter dem Titel Die Ortliebschen Frauen). Geschildert wird das Zusammenleben der kleinbürgerlichen Familie Ortlieb, die sich nach dem Tod des Haushaltsvorstands immer mehr nach außen abschließt und sich in ihren alltäglichen Tätigkeiten ausschließlich einer peniblen, sparsamen Haushaltsführung verschreibt. Mögliche Veränderungen erzeugen Angst: vor allem die Tochter Josefine erstickt jeden Kontaktversuch der Geschwister Anna und Walter im Keim, sperrt den geliebten Bruder schlussendlich gar in den Keller und begeht bei dessen Befreiung Selbstmord. Der 1979 von Luc Bondy verfilmte Roman stieß auch später bei prominenten Gegenwartsautoren auf Interesse. Nach Elias Canetti hat sich vor allem Martin Walser für Franz Nabl und sein Werk eingesetzt. 1994 meinte Walser bei der Entgegennahme des Franz-Nabl-Preises: „Literarhistorikern möchte man gerne die Bitte aufdrängen, einmal zu untersuchen, woran es liegt, dass dieses Buch nicht jedes Mal genannt wird, wenn die großen Bücher in deutscher Sprache genannt werden.“ – Martin Walser Stilistisch steht seine Prosa in der Tradition des 19. Jahrhunderts. In einer Zeit, die von großen wirtschaftlichen Nöten geprägt war, schrieb Franz Nabl den „Trieschübel“, die Geschichte eines in tragische Ereignisse verstrickten Bezirkshauptmanns. Dieses Werk wurde zum erfolgreichsten Theaterstück der 1920er Jahre und wurde auf über 80 Bühnen rund um den deutschsprachigen Raum aufgeführt. Die Absage an die Idylle in der traditionellen Heimatliteratur machte den Autor bereits kurz vor seinem Tod 1974 auch für die jungen, aufstrebenden Autoren des Forum Stadtpark interessant: Peter Handke, Alfred Kolleritsch oder Gerhard Roth schätzten die strenge Erzählform Nabls, die sich vor allem die – oft scheiternde – Selbstbestimmung des Heranwachsenden zum Anliegen macht. Der anscheinend Integrationskraft signalisierende Name Nabl schien der steirischen Kulturpolitik bestens geeignet, Preise und Institutionen nach diesem Autor zu benennen: den 1975 erstmals vergebenen Franz-Nabl-Preis der Stadt Graz oder das 1990 eröffnete Franz Nabl Institut für Literaturforschung, das den Schwerpunkt seiner Tätigkeit allerdings von vornherein nicht auf den Namensspender legte, sondern auf die steirische (Gegenwarts-)Literatur im Allgemeinen. Besonders im Gefolge der Preisverleihungen des Nabl-Preises entspannen sich Diskussionen über die Person Nabls und die politische Problematik der Benennung – so regte der Preisträger von 2003, Norbert Gstrein, in seiner Dankesrede die Umbenennung in "Miroslav-Krleža-und-Ivo-Andric-Preis" an.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 237828 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 46,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liebermann, Max/ Meid, Hans/ Zorn, Anders Graphik der Gegenwart Singer, Berlin, (um 1930). 158 S. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Leinen, Quart, (Einband leicht fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2C9586 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/ Kunstwissenschaften
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hauptmann, Gerhart Die Spitzhacke. Ein phantastisches Erlebnis Einband, Vorsatz und Titelvignette nach entwürfen von H. Meid 1. Aufl. Fischer, Bln., 1931. 115 S., illustr. orig. Pbd. (gering berieben/NaV.)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5164w - gefunden im Sachgebiet: Literatur 17. - 20. Jahrhundert
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 9,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Busse, Hermann Eris: Heiner und Barbara : Roman / mit Zeichn. von Hans Meid. Berlin : Dt. Buch-Gemeinschaft c 1936. 303, [1] S. : Ill. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. OHLdr. mit Rückengoldpräg. u. ill. Einband. In Fraktur. Zustand: akzeptabel.
[SW: Deutsche Literatur Deutsch + Mundart.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41040 - gefunden im Sachgebiet: Literatur / Belletristik
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ein Mann zog in die Stadt : Roman.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bauer, Walter: Ein Mann zog in die Stadt : Roman. Düsseldorf : Bastion-Verl., 1948. Nur der Umschlag mit leichteren Gebrauchsspuren ( hintere weiße Umschlagseite etwas fleckig, ganz kleiner unterlegter Einriss an der vorderen oberen umschlagkante sonst aber sehr gutes Exemplar der NEUAUSGABE. BEILIEGT: Sehr ausführliche REZENSION durch HANS BENDER: " Ich bin aus deutschem Lehm gemacht. Briefe des nach Kanada ausgewanderten Schriftstellers Walter Bauer. " Originalhalbleinen mit Originalumschlag ( Hans Meid) 240 S. ; 8 Neuausgabe der Erstausgabe von 1931 Nur der Umschlag mit leichteren Gebrauchsspuren ( hintere weiße Umschlagseite etwas fleckig, ganz kleiner unterlegter Einriss an der vorderen oberen umschlagkante sonst aber sehr gutes Exemplar der NEUAUSGABE. BEILIEGT: Sehr ausführliche REZENSION durch HANS BENDER: " Ich bin aus deutschem Lehm gemacht. Briefe des nach Kanada ausgewanderten Schriftstellers Walter Bauer. "
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 246929 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 22,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Huch, Ricarda: Im alten Reich : Lebensbilder dt. Städte ; 19 "Städtebilder" mit 19 Stadtwappen u. 38 Tuschzeichn. nach alten Vorlagen von Hand Meid. Bremen : Schünemann c 1927. 233 S. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. OHLwd.Antikbuch24-SchnellhilfeLwd. = Leinwand In Fraktur. Inhalt: Würzburg, Wetzlar, Schwäbisch-Hall, Schwäbisch-Gmünd, Nördlingen, Regensburg, Ochsenfurt, Wertheim, Esslingen, Maulbronn, Rottweil, Freiburg, Überlingen, Die Reichenau, Innsbruck, Hall in Tirol, Straubing, Amberg, Dinkelsbühl. Zustand: Rücken stockfleckig; sonst gut erhalten; insgesamt akzeptabel.
[SW: Deutsches Reich, Altreich, Römisch-deutsches Reich, Stadtgeschichte, Stadtansichten, Städtewesen, Kulturgeschichte Stadt, Land, Ort, Ortsteil, Topographica Erdkunde, Reise (s.a. Erdteile/Länder) Geschichte, Archäologie, Archiv, Zukunft Architektur, Bauwesen, Möbel, Design.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41180 - gefunden im Sachgebiet: Deutschland
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Berdrow, Otto: Frauenbilder aus der neueren deutschen Litteraturgeschichte. 2. Aufl., Stuttgart, Greiner & Pfeiffer 1900. 421 S. Illustr. Oln. Ex Libris Lesende Frau vor Fenster von Hans Meid für HGD. Rotschnitt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63938CB - gefunden im Sachgebiet: Literaturwisssenschaft
Anbieter: Antiquariat Bücheretage, DE-53111 Bonn

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hochschule des Lachens : Universitätssanekdoten. hrsg. von Volker Meid / Piper ; Bd. 1216 : Humor Orig.-Ausg., [1. - 9. Tsd.]

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hochschule des Lachens : Universitätssanekdoten. hrsg. von Volker Meid / Piper ; Bd. 1216 : Humor Orig.-Ausg.Antikbuch24-SchnellhilfeAusg. = Ausgabe, [1. - 9. Tsd.] München ; Zürich : Piper, 1991. 92 S. ; 19 cm kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert ISBN: 9783492112161
[SW: Belletristik, Erziehung, Bildung, Unterricht]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12386 - gefunden im Sachgebiet: Bücher
Anbieter: Heinrich und Schleif GbR, DE-30900 Wedemark
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Balzac, Honore de  Dunkle Geschichten. I.: Der Staatsanwalt und andere Novellen. II.: Das Lebenselexir und andere Novellen. Deutsch von Gisela Kühn-Etzel. 2 Bände

Zum Vergrößern Bild anklicken

Balzac, Honore de Dunkle Geschichten. I.: Der Staatsanwalt und andere Novellen. II.: Das Lebenselexir und andere Novellen. Deutsch von Gisela Kühn-Etzel. 2 Bände München, Georg Müller 1918 6 Radierungen von Hans Meid und 6 Radierungen von Wilhelm Thöny. Nr. 137 u. 137 von jeweils 1000 Ex. XI, 186 SS.; 4 Bll., 221 SS Kt., am Rücken gering eingerissen, guter Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 107016 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik, Frankreich
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Traumnovelle.

Zum Vergrößern Bild anklicken

SCHNITZLER, Arthur. Traumnovelle. Bln., Fischer 1926. 4 Bll., 136 S., 4 Bll. Mit Titelbild v. Hans Meid. OHLdr. m. Rückengoldpräg. EA. W.-G.² 48; Allen B41.4
[SW: Literatur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1073-21 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Meid, Hans Radierungen. Leipzig E. A. Seemann 1920 120 Vorzugsausgabe in 150 Exemplaren, wovon dieses Nr. 117. Ohne Jahresangabe, ca. 1920. Mit insgesamt 60 Radierungen. Pappbd., gebd., papierner Umschlag angebräunt, Ecken min. gebogen, sonst guter Zustand.
[SW: Kunst; Radierung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 107059 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bartmann, Dominik (Hrsg.) Hans Meid 1883 - 1957. Welt und Gegenwelt - gutes Exemplar / Katalog zur Ausstellung im Museum Giersch, Frankfurt am Main, 13. Juli - 12. Oktober 2008 u.a. - G & H Verlag, Berlin, 2008. 264 S. mit einem Frontispiz und zahlreichen Abbildungen, Pappband, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5f471 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/ Kunstwissenschaften
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eichendorff, Josef von Aus dem Leben eines Taugenichts. Das Schloß Dürande/ Die Glücksritter. Erzählung. 2 Bände Deutsche buch-Gemeinschaft/Vollmer Verl., Berlin/Wiesbaden, (um 1960). 188 S./83 S. mit Zeichnungen von Hans Meid, 1 Leinen sowie 1 Halbleinen, (1 Buch leicht bestoßen)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6d1745 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top