Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2857 Artikel gefunden. Artikel 2821 bis 2835 werden dargestellt.


Klagges, Dietrich: Geschichtsunterricht als nationalpolitische Erziehung; Reihe: Volk und Führer / Deutsche Geschichte für Schulen; Herausgeber: Dietrich Klagges; Verlag Moritz Diesterweg / Frankfurt a.M.; 1937. 2; VII, 441 S.; Format: 16x24 Dietrich Klagges (Pseudonym Rudolf Berg, * 1. Februar 1891 in Herringsen; † 12. November 1971 in Bad Harzburg), Lehrer, Politiker, DNVP, DVFP, 1925 NSDAP. (Mitgliedsnummer 7.646), 1942 SS-Obergruppenführers. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Aufgabe nationalsozialistischer Erziehung; Geist des Nationalsozialismus. Heldischer Wille: Kampf als Grundgesetz des Lebens; Der sittliche Gegensatz; Einheit und Zwiespalt im Organismus; Monismus und Pazifismus; Unheldische und heldische Religionen; Liberalismus und Christentum; Einklang ist Ideal, Kampf ist Wirklichkeit; Nationalsozialismus, Christentum und Kirche; Führerrecht und Treuepflicht; Demokratie versagt im Kampf; Die Nation braucht einen Führer; Führung und Gefolgschaft in der deutschen Geschichte; Verräter und Zerstörer; Gottlob, wir haben einen herrlichen Führer; Ewiges Volk: Internationale Verheißungen; Imperialismus ist praktischer Internationalismus; Arten des Imperialismus; Vergänglichkeit internationaler Staaten; Internationalismus als Lehre; Die Idee des christlichen Weltreiches; Die Renaissance, eine nationale Wiedergeburt?; Die internationale Entwicklungslehre des Liberalismus; Marxismus ist krasser Internationalismus; Kraft und Dauer nationaler Staaten; Vom Ewigkeitswert der Nation; Internationale Entwicklung oder nationale Gestaltung; Volksgemeinschaft ist Sozialismus: Nationalismus und Sozialismus sind eins; Kommunismus ist Scheinsozialismus; Was dem Gemeinwohl dient, ist sozial gerecht; Volksgemeinschaft und Kapitalismus sind unvereinbar; Gesunder und ungesunder Sozialismus in der Geschichte; Die Rassenfrage ist der Schlüssel zur Weltgeschichte: Beachtung der Rasse in der Frühzeit; Vernachlässigung der Rasse in der Geschichte; Adolf Hitler führt den Rassengrundsatz zum Siege; Die wissenschaftliche Entdeckung der Rassengesetze; Rasse und Volk; Das Erbbild des deutschen Volkes; Rasse und Seele; Rassenpflege; Rasse und Außenpolitik; Erziehung durch Geschichte: Geschichtsunterricht im Rahmen nationalsozialistischer Erziehung; Geschichtsunterricht als nationalpolitische Erziehung: Sachlich oder lebendig?; Objektiv ist, wer deutsch ist; Wertung und Urteil; Wesentliches und Unwesentliches; Geschichtliche Wahrheit, nicht Tendenz; Geschichtsbildende Kräfte; Hauptlinien der Entwicklung; Biologische Gesetzlichkeit; Männer machen die Geschichte; Gegenwart und Vergangenheit; Persönliche Leistung; Urkunden und Denkmäler; Umfang und Auswahl des Stoffes; Gliederung des geschichtlichen Werdens; Aufbau des Geschichtsunterrichts. Beginn; Vorstufe; Die Märchen- und Sagenstunde; Menschen kämpfen; Helden streiten; Götter ringen; Übergang. Das Jahr der Führer und Meister; Einfacher oder doppelter Lehrgang; Geschichte als Erlebnis und Ansporn: Umwälzenden Bedeutung der Vorgeschichte; Auf den Spuren der Urväter; Nordmänner herrschen im Süden; Germanen zertrümmern Rom; Deutsche ringen um Rom; Deutschland wird: frei von Rom; Preußen marschiert; Deutschland wird wieder Staat; Nun wieder Volk; Verlagsanzeigen; - - - Für die NSDAP., ihre Gliederungen und angeschlossene Verbände zur Anschaffung empfohlen ...; LaLit 5, 216; - - - Z u s t a n d : 3++, original helles Leinen mit zweifarbigem Deckel- + Rückentitel, mit 9 Abbildungen im Text + 8 Kunstdrucktafeln. Bibliotheks-Exemplar, etwas angeschmutzt, innen sehr ordentlich, NS.-Stempel / Dienstsiegel (Volksschule an der Oderstraße, Bremen).
[SW: Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; Lehrer; schools; teachers; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42346 - gefunden im Sachgebiet: Erziehung - Schule
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sevenich, Maria:  Vertrieben und nicht aufgenommen. Gesicht und Maske.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sevenich, Maria: Vertrieben und nicht aufgenommen. Gesicht und Maske. Hannover, Fackelträger Verlag, 1949. 110 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Millionen von Menschen werden mit Almosen erniedrigt. Aber sie haben einen Rechtsanspruch: auf die engere Heimat im deutschen Osten, aus der sie vertrieben wurden, weil sie Deutsche sind. Und darauf, daß wir im Westen ihnen die weitere Heimat: Deutschland - wiedergeben; in der Verbundenheit eines gemeinsamen deutschen Schicksals. * Gelingt es uns nicht, diese Aufgabe zu meistern, dann verspielen wir unsere Zukunft als Volk und Nation endgültig. * Wie ist die Rechtslage, wie sind die politischen Aussichten auf die Rückgewinnung der deutschen Ostgebiete? Was kann und muß der Lastenausgleich in Westdeutschland leisten, um gerecht und wirkungsvoll zu sein? Das sind die grundlegenden Fragen, die Maria Sevenich mit der vorliegenden Arbeit beantworten will. ; Inhalt: VORWORT., I. SOZIALETHISCHE BETRACHTUNGEN, 1. Schlaglichte, 2. Der christliche Standort, A. Personale Würde des Mensche, B. Soziales Gebundensein, II. AUS DER HEIMAT VERTRIEBEN, 1. Dokumente, 2. Politik der doppelten Moral, 3. Verbindliches Völkerrecht, 4. Deutsche Kollektivschuld, 5. Wiedergutmachung und Neubeginn, 6. Aus der Heimat vertrieben, A. Vorbemerkung, B. Die Vorgeschichte der Ausweisungen, C. Wie sie vertrieben wurden, 7. Die Hoffnung auf den deutschen Oste, III. IM DEUTSCHEN WESTEN, 1. Die Lage, 2. Die Verteilung der Vertriebenen, 3. Das verleugnete Prinzip, IV. DER LASTENAUSGLEICH, 1. Die Berufsnot der Ostvertriebenen, 2. Vorarbeiten für den Lastenausgleic, 3. Soziale Frage und Lastenausgleich, A. Der „Fachmann" , B. Grundsätzliche Vorfragen, 4. Ein Vorschlag, A. Vorbemerkung, B. Anspruch und Leistung werden gestaffelt, C. Landwirtschaft im Lastenausgleic, D. Der Hausbesitz im Lastenausgleich, E. Handwerk und Handel im Lastenausgleic, F. Die Industrie im Lastenausgleich, G. Was kann der Berechtigte erwarten? H. Schlußbemerkung, V. DIE AUFGABE DER VERTRIEBENEN. IM WESTEN, A. Psychologische Situation, B. Gestaltungsmöglichkeiten, AUSKLANG, ANMERKUNGEN, Die im Text in Klammern gesetzten Zahlen weisen auf diese Anmerkung. Unsere Angebote richten sich nur an Kunden in Deutschland und Kunden außerhalb der EU. Wir versenden nicht mehr innerhalb der EU.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43226 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Ostsiedlung / Ehem. deutsche Ostgebiete
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grusenick, Dieter, Erich Morlok und Horst Regling:  Die Angermünde-Stralsunder Eisenbahn einschließlich Nebenstrecken. Verkehrsgeschichte

Zum Vergrößern Bild anklicken

Grusenick, Dieter, Erich Morlok und Horst Regling: Die Angermünde-Stralsunder Eisenbahn einschließlich Nebenstrecken. Verkehrsgeschichte Stuttgart, Transpress, 1999. 1. Aufl. 158 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Schönes Exemplar ISBN: 9783613710955 Mit zahlr. Fotos. ; "Über 20 Jahre bemühten sich die Stadt Prenzlau und die Hafenstädte Anklam, Wolgast, Greifswald und Stralsund um einen Eisenbahnanschluß. Nach der Eröffnung der Berlin-Stettiner und der Berlin-Hamburger Bahn lagen sie im eisenbahntechnischen »Niemandsland«. Erst 1863 rollten auf dem ersten Abschnitt der Strecke Angermünde - Stralsund die Züge. Zunächst diente die Bahn nebst ihren Zweigbahnen der Erschließung der nördlichen Uckermark. Sie beförderte vor allem landwirtschaftliche Produkte und Güter von und zu den Seeschiffen. Im Lauf der Zeit jedoch gewannen der Schiffsverkehr über die Ostsee und die Seebäder auf Rügen und Usedom immer größere Bedeutung. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Linie zu einer der bedeutendsten Magistralen im Netz der DR. Die internationalen Fernzüge der »Königslinie« Trelleborg - Sassnitz - Berlin liefen ebenso über sie wie die Züge vom und zum Fährhafen Mukran. Die mächtigen Dreizylinder-Schnellzugdampfloks der Reihe 03.10 vollbrachten hier bis in ihre letzten Tage Höchstleistungen vor schweren Schnellzügen. 135 Jahre Eisenbähngeschichte im Nordosten Deutschlands werden in diesem Buch lebendig, reich illustriert und mit einer ordentlichen Portion Lokalkolorit gewürzt - ein Leckerbissen für den Eisenbahnfreund." ; Inhalt: 1. Die Vorgeschichte der Angermünde-Stralsunder Eisenbahn, 1.1 Die Berlin-Stettiner Eisenbahngesellschaft, 1.2 Projekte zum Bau einer Vorpommerschen Eisenbahn, 2. Bau und Eröffnung, 3. Die Hafenbahnen Wolgast, Greifswaid und Stralsund, 4. Das Bahnpolizei-Reglement, 5. Lokomotiven zwischen Angermünde und Stralsund, 6. Das Entstehen von Eisenbahnknoten, 7. Reise- und Güterverkehr im Wandel der Zeit, 7.1 Reiseverkehr, 7.2 Güterverkehr, 8. Verwaltungsstrukturen, 9. Die Entwicklung der Strecke nach dem Zweiten Weltkrieg, 10. Bemerkenswerte Einrichtungen der Eisenbahn im Umfeld der Hauptstrecke, 10.1 Von der Eisenbahnwerkstatt der Berlin-Stettiner Eisenbahn zum Werk der Deutschen Bahn AG, 10.2 Der Rügendamm, 10.3 Die »Königslinie« Sassnitz-Trelleborg, 10.4 Die Eisenbahnfährverbindung Mukran-Klaipeda (Memel) , 11. Katastrophen, Unfälle, Kuriositäten, 11.1 Endlich erhält Stralsund einen Eisenbahnanschluß, 11.2 Die Eisenbahnkatastrophe an der Wackerower Brücke, 11.3 Der erste D-Zug auf dem Greifswalder Bahnhof, 11.4 Der Schneewinter 1978/1979, 11.5 Eine Lokomotive macht sich selbständig, 11.6 Ein schwerer Eisenbahnunfall bei Ferdinandshof, 11.7 Der Pasewalker Bahnhofswirt, 12. Ausblick, Übersicht der die Hauptbahn Angermünde-Stralsund berührenden Strecken, Zugangsstellen für den Personenverkehr im Jahre 1963, Zeittafel, Quellen- und Literaturverzeichnis, Abkürzungen. 9783613710955 Unsere Angebote richten sich nur an Kunden in Deutschland und Kunden außerhalb der EU. Wir versenden nicht mehr innerhalb der EU.
[SW: Angermünde Eisenbahnlinie Stralsund Geschichte Verkehrswesen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43242 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Köchel, Jürgen:  1170 - 2005. Neukloster i.M.  Aus der Geschichte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Köchel, Jürgen: 1170 - 2005. Neukloster i.M. Aus der Geschichte. Neukloster, Museumsverein, 2018. 304 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (30,5 x 21,5 cm) , Pappeinband , Sehr gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; "Das Buch bietet die erste umfassende Darstellung der Geschichte des Ortes. Deshalb beginnt es mit der Entstehung der heute so reizvollen Landschaft am Ende der Eiszeit, berichtet über die ersten Besucher in der Jungsteinzeit, die reichlich Spuren hinterließen, widmet sich ausführlich der Besiedlung durch slawische Stämme usw. Kaiser Friedrich Barbarossa unterschreibt im Januar 1170 eine Urkunde, in der das slawische Dorf Cuszin, das heutige Neukloster, erstmals erwähnt wird. Anhand der Urkunden, die sich in verschiedenen Archiven erhalten haben, wird die wechselvolle Geschichte des Ortes durch knapp 850 Jahre erzählt. Dabei werden auch einige Legenden und Mythen korrigiert, die seit dem 19. Jahrhundert in Umlauf sind. Zeiträume, die bislang wenig oder gar nicht beachtet wurden, wie die Franzosenzeit oder die Jahre 1945 bis 1949, werden hier erstmals ausführlich dargestellt. Das Buch ist reich bebildert, viele der ca. 500 Abbildungen, die z. T. aus Privatbesitz stammen, werden hier erstmals veröffentlicht." ; Inhalt: Einleitung, Von einer Zeit vor unserer Zeit, Tief ist der Brunnen, Berichte aus der Steinzeit, Die slawische Vorgeschichte, Zeitgeschehen I (529 -1179) Leben im Hochmittelalter (1050 -1250) Villa Cuscin und das Kloster Campus Solis (1219 -1535) Zeitgeschehen II (1180 -1582) Vom 14. Jahrhundert bis zum 30-jährigen Krieg (1319 -1647) Zeitgeschehen III (1593 -1831) Die Schwedenzeit (1648 -1803) Das lange 19. Jahrhundert (1804 -1914) Zeitgeschehen IV (1830 -1913) Von Krieg zu Krieg (1914 -1945) I Erster Weltkrieg und Weimarer Republik (1914 - 1933) II Unterm Hakenkreuz - Diktatur der NSDAP (1933 - 1945) Zwischen den Diktaturen (1945 -1949) Die DDR - Diktatur der Arbeiterklasse (1949 -1989) Zeitgeschehen V (1914 -1988) Umbruch und Aufbruch (ab 1990) Danksagung, Anhänge, Anmerkungen, Literaturangaben & Quellen, Personenregister. Unsere Angebote richten sich nur an Kunden in Deutschland und Kunden außerhalb der EU. Wir versenden nicht mehr innerhalb der EU.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43197 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wahls, Brunhilde:  Chronik der Gemeinde Groß Walmstorf. Groß Walmstorf Klein Walmstorf. Wahrstorf. Niendorf. Wohlenhagen 1230 - 2004.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wahls, Brunhilde: Chronik der Gemeinde Groß Walmstorf. Groß Walmstorf Klein Walmstorf. Wahrstorf. Niendorf. Wohlenhagen 1230 - 2004. Grevesmühlen, NWM-Verlag, 2008. 216 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Sehr gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Zum Geleit, Allgemeiner Überblick über die bäuerlichen Besitzverhältnisse in Mecklenburg, Einleitung, Geschichtliche Entwicklung, Auszüge aus den Protokollen der Archive: Die Vorgeschichte des Volkseigenen Gutes Gros Walmstorf, Einführung des Leistungslohnes, Berichte der Ostseezeitung, Auszüge aus Rechenschaftsberichten des VEG Groß Walmstorf, Entwicklung des Straßennetzes der Gemeinde Groß Walmstorf, Gewässer der Gemeinde Groß Walmstorf, Die „Schnitterkaserne" in Groß Walmstorf, Zeitzeugin Brunhilde Wahls, Schule Groß Walmstorf, Kindergarten Groß Walmstorf, Das Postwesen in der Gemeinde, Die Betriebssportgemeinschaft „Traktor" Groß Walmstorf, Berichte der Ostseezeitung, Erholungswesen, Die Freiwillige Feuerwehr in Groß Walmstorf, Berichte der Ostseezeitung, Schmiede und Schmiedekrug, Klein Walmstorf. Geschichtliche Entwicklung, Kirche und kirchliches Leben. Kirche Hohenkirchen, Ortsteil Niendorf. Geschichtliche Entwicklung, Berichte der Zeitungen Ostseezeitung, Ostseeanzeiger, Blitz, Markt und Lübecker Nachrichten, Artikel von Herrn Redersborg, Auszüge aus den Protokollen, Sage um Wohlenberger Wiek, Ortsteil Wohlenhagen. Geschichtliche Entwicklung, Zeitzeugenberichte, Artikel der Ostseezeitung, Auszüge aus dem Stammbaum der Familie Stein, Geschichtliches Ereignis, Ortsteil Wahrstorf. Geschichtliche Entwicklung, Versorgungsplan der Bediensteten des Gutsbesitzers Keding zu Wahrstorf, Erzählungen über das Geschehene in Wahrstorf nach Kriegsende, Berichte der Ostseezeitung, Quellenverzeichnis. Unsere Angebote richten sich nur an Kunden in Deutschland und Kunden außerhalb der EU. Wir versenden nicht mehr innerhalb der EU.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43195 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hennings, A. von (bearb.): Geschichte des Infanterie-Regiments Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfriesisches) Nr. 78 (Fragment); Mit einer Vorgeschichte seines Heimatlandes und des Herzogs Friedrich Wilhelm von Braunschweig, für Offiziere, Unteroffiziere u. Mannschaften; Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Königliche Hofbhdl. / Berlin; 1895. EA, Mannschafts-Aushabe; XII, 278 S.; Format: 15x23 Infanterie-Regiment „Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig“ (Ostfriesisches) Nr. 78, Infanterieverband der Preußischen Armee, 30. Oktober 1866 aufgestellt. (frei nach wikipedia); - - - Bearbeitet von A. (Adelbert) v. Hennings. Mit 1 von 2 Bildnissen, 10 Text-Skizzen und 65 Plänen in Steindruck; - - - Z u s t a n d : stark lädiert!!!, T e x t aber vollständig, original Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 1 von 2 Portraits, Skizzen (davon 4 gefaltet), Plänen + ausführlichem Inhaltsverzeichnis. Keller- / Dachbodenfund, Rücken, 1 Portrait + Titelblatt fehlen, deutliche Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, unfrisch, Klammerrost, Blätter lose, Papier gebräunt, 4 gefaltete Kartenskizzen + 1 halbes Blatt, zeitgenössische Besitzvermerke
[SW: Regimentsgeschichte; Infanterie; Militaria; Militärgeschichte; Military History; Regimental + Divisional Histories; Krieg; Geschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75397 - gefunden im Sachgebiet: Regimentsgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prinz, Joseph  (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann:  Westfälische Zeitschrift 114. Band 1964. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prinz, Joseph (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann: Westfälische Zeitschrift 114. Band 1964. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1964. 377 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. Abteilung: Das Notariat im Fürstbistum Münster, Von Dr. Franz-Ludwig Knemeyer, Münster, Der Markenverband Winterberg, Ein Beitrag zur Geschichte der westfälischen Mark, Von Studienrat i. R. Dr. Klaus Hamper, Winterberg, Zur Geschichte der Medizinalgesetzgebung im Fürstbistum Münster, im 17. und 18. Jahrhundert, Von Dr. Dr. Manfred Stürzbecher, Berlin, Geschäftsbericht für die Zeit vom 1. Juli 1963 bis zum 30. Juni 1964 mit Anlagen , a) Kurzberichte über die in der Abteilung Münster im Winterhalbjahr 1963/64 gehaltenen Vorträge, b) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Bielefeld gehaltenen Vorträge, II. Abteilung: Zur mittelalterlichen Geschichte des Klosters Holthausen bei Buren Von Dr. Reinhard Oberschelp, Herford, Zur älteren Geschichte von Burg und Stadt Vlotho, Von Heinrich Meyer zu Ermgassen, Marburg/Lahn, Otto Beckmann und sein Sammelband von Reformationsschriften Von Professor Dr. Klemens Honselmann, Paderborn, Von westfälischen Scharfrichtern, Von Wilhelm Honselmann, Paderborn, Westfälisches zur Lützener Schlacht , Von Hans Joachim von Brockhusen, Marbach ü. Marburg, Die Soester Konferenzen 1864-1866, Zur Vorgeschichte der Zentrumspartei in Westfalen, Von Studienrat Dr. Friedrich Gerhard Hohmann, Paderborn, Plan eines Verkaufs der Grafschaft Rietberg an Preußen, Von Alwin Hanschmidt, Münster, Kleine Beiträge: Klemens Honselmann: Der Autor der Vita Meinwerci vermutlich Abt Konrad von Abbinghof, Wilhelm Honselmann: Der Reformationsversuch von 1543 in Herzebrock, Franz Flaskamp: Schlesische Didaktik in der Grafschaft Rietberg, Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Juli 1963 bis zum 30. Juni 1964, Kurzberichte über die gehaltenen Vorträge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43332 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Meller, Harald (Herausgeber): Der geschmiedete Himmel : die weite Welt im Herzen Europas vor 3600 Jahren ; [Begleitband zur Sonderausstellung, Landesmuseum für Vorgeschichte, Halle (Saale) vom 15. Oktober 2004 bis 24. April 2005, Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen vom 01. Juli 2005 bis 22. Oktober 2005, Reiss-Engelhorn-Museum, Mannheim vom 04. März 2006 bis 09. Juli 2006]. hrsg. von Harald Meller Stuttgart : Theiss, 2004. 205 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 31 cm kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert Einband leichte Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar ISBN: 3910010857
[SW: Nebra (Unstrut) ; Aunjetitzer Kultur ; Bronzedepotfund ; Ausstellung ; Halle ; Himmelsscheibe von Nebra ; Ausstellung ; Halle, Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst, Alte Geschichte, Archäologie, Astronomie, Kartographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45513 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Wanda Schwörer, DE-75331 Engelsbrand
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 120,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Ich bin in Babypause Ihre Bestellungen werden ab den 04.07.2024 wieder bearbeitet.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ploetz: Geschichte des Zweiten Weltkrieges; A. G. Ploetz Verlag / Würzburg; 1960. 2, erweiterte; XVIII, 171, 929, (1) S.; Format: 13x19x7 Percy Ernst Schramm (* 14. Oktober 1894 in Hamburg; † 12. November 1970 in Göttingen), deutscher Historiker, 1928 Deutsche Volkspartei, 1939 NSDAP., führte seit 1943 das Kriegstagebuch im Oberkommando der Wehrmacht. - - - Hans Otto Heinrich Stange (* 1903 in Königsberg (Preußen); † 1978 in Bovenden bei Göttingen), deutscher Sinologe und Universitätsprofessor, 1932 NSDAP. - - - Alfred Georg Ploetz (1851/52 – 1893), deutscher Verleger. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Teil 1/2: Die militärischen und politischen Ereignisse - Die Kriegsmittel. Vorgeschichte des Krieges: Kriegswirtschaft u. Rüstungsindustrie; Wehrmacht; Technik u. Waffen; Verkehr und Transport; psychologische Kriegsführung; Geheimer Nachrichtendienst; - - - Z u s t a n d : 2, original farbig gestalteter Schutzumschlag (leicht lädiert) mit Deckel- + Rückentitel rotes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit seeehr ausführlichem Inhaltsverzeichnis + 12 Karten in Deckellasche. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Nachschlagewerke;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75534 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mann,Golo und Alfred Heuß (Hsg.)  Prophyläen Weltgeschichte Band 1 bis 10 und 2 Zusatzbände (12 Bände)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mann,Golo und Alfred Heuß (Hsg.) Prophyläen Weltgeschichte Band 1 bis 10 und 2 Zusatzbände (12 Bände) Eine Universalgeschichte. Band 1 - Vorgeschichte. Frühe Hochkulturen. Band 2 - Hochkulturen des mittleren und östlichen Asiens. Band 3 - Griechenland. Die hellenistische Welt. Band 4 - Rom. Die römische Welt. Band 5 - Islam. die Entstehung Europas. Band 6 - Weltkulturen. Renaissance in Europa. Band 7 - Von der Reformation zur Revolution. Band 8 - Das 19. Jahrhundert. Band 9 - Das zwanzigste Jahrhundert. Band 10 - Die Welt von heute (1960). ca. 7900 Seiten. mit sehr vielen Abbildungen auf Tafeln, Farbtafeln, Facsimile, zum teil farbige Landkarten (auch Faltkarten), Zeichnungen und graphische Darstellungen. Erschienen von 1960-1964. Erster Zusatzband - Bilder und Dokumente (2.Aufl.1972, 577 Seiten). Zweiter Zusatzband - Summa Historica (1965, 736 Seiten). Der Erhaltungszustand ist unterschiedlich, Band 8 = Buchblock gelockert, bei Band 9 einige Seiten geklebt, bei Band 3 Rücken berieben, die anderen Bände sind gut erhalten. Bild eines Bandes. Prophyläen. Berlin. 1964. Ausreichend/Acceptable. Leinen/Hardcover. Stempel,zum Teil in Buchbinderfolie eingeklebt,. Bibliotheksexemplar/Library copy. Sprache: deutsch/german. Geschichte, Allgemeine, Nachschlagewerke
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3A9430 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, Allgemeine
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,80
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Keiling, Horst (Hrsg.):  Informationen des Bezirksarbeitskreises für Ur- und Frühgeschichte Schwerin Nr. 6, 1966.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Keiling, Horst (Hrsg.): Informationen des Bezirksarbeitskreises für Ur- und Frühgeschichte Schwerin Nr. 6, 1966. Schwerin, Kulturbund, 1966. 43 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Broschur , Schönes Exemplar Mit 6 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Friedrich Just: Zur Verzierung vorgeschichtlicher Tongefäße, Ekkard Lüders: Archäologische Gemarkungsaufnahmen im Gebiet um Karstadt, Kreis Perleberg, Albert Hoppe: Zur Kennzeichung von Bodendenkmälern, Werner Bahlke: Neues vom „Krummstück" in Blievenstorf, Kreis Ludwigslust, Horst Keiling: Bemerkungen zur Bedeutung von regelmäßigen Fundplatzbegehungen, Werner Beck: Lehrgang in Kleinmachnow bei Potsdam im Blickpunkt der ehrenamtlichen Bodendenkmalpfleger, Kurt Schack: Die Arbeit im Bezirksarbeitskreis für Ur- und Frühgeschichte im Jahre 1965, Mitteilungen, Persönliche Nachrichten.
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43440 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schuldt, Ewald:  Der Eintausendjährige Tempelort Gross Raden. Seine Erforschung, wie es dazu kam, und was aus ihm werden soll. Der Bericht des Ausgräbers. Bildkataloge des Museums für Ur- und Frühgeschichte Schwerin Bd. 24

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Schuldt, Ewald: Der Eintausendjährige Tempelort Gross Raden. Seine Erforschung, wie es dazu kam, und was aus ihm werden soll. Der Bericht des Ausgräbers. Bildkataloge des Museums für Ur- und Frühgeschichte Schwerin Bd. 24 Schwerin, Museum für Ur- und Frühgeschichte, 1990. 3. Aufl. 71 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 16 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit 63 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) und 1 Falttafel ; Inhalt: Die Suche nach dem richtigen Platz, Die Voruntersuchung ist erfolgreich, Der Tempel wird entdeckt, Zwei Siedlungsperioden sind zu unterscheiden, In der Burg gibt es Probleme, Ist ein Pfostenloch beweiskräftig genug? Der Tempelort nimmt Gestalt an, Eine Studie über die Rekonstruktion, Die Überraschung in Sternberger Burg, Groß Raden erhält ein Freilichtmuseum, Der Autor.
[SW: Slawen Wenden Burgen Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43435 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schuldt, Ewald:  Der Eintausendjährige Tempelort Gross Raden. Seine Erforschung, wie es dazu kam, und was aus ihm werden soll. Der Bericht des Ausgräbers Bildkataloge des Museums für Ur- und Frühgeschichte Schwerin Bd. 24

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schuldt, Ewald: Der Eintausendjährige Tempelort Gross Raden. Seine Erforschung, wie es dazu kam, und was aus ihm werden soll. Der Bericht des Ausgräbers Bildkataloge des Museums für Ur- und Frühgeschichte Schwerin Bd. 24 Schwerin : Museum für Ur- und Frühgeschichte, 1987. S. 70. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 16 cm) , Paperback , Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit 63 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) und 1 Falttafel ; Inhalt: Die Suche nach dem richtigen Platz, Die Voruntersuchung ist erfolgreich, Der Tempel wird entdeckt, Zwei Siedlungsperioden sind zu unterscheiden, In der Burg gibt es Probleme, Ist ein Pfostenloch beweiskräftig genug? Der Tempelort nimmt Gestalt an, Eine Studie über die Rekonstruktion, Die Überraschung in Sternberger Burg, Groß Raden erhält ein Freilichtmuseum.
[SW: Slawen Wenden Burgen Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Mecklenburg-Vorpommern KJBr]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43434 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vierus, Dieter:  Frauen im Ränkespiel um die Macht. Zur Geschichte von Mecklenburg. Bd. 1.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Vierus, Dieter: Frauen im Ränkespiel um die Macht. Zur Geschichte von Mecklenburg. Bd. 1. Rostock Bargeshagen, BS-Verlag, 2012. 284 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren ISBN: 9783867852272 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; "Die mecklenburgischen Fürsten haben mit Können und Nichtkönnen das Volk geleitet und versucht, es zu regieren, ein Volk, das sich regieren ließ und manchmal zaghaft revoltierte. Die Frauen an ihrer Seite waren Gefährtin im Lebenskampf, Regentin und Intrigantin im Spiel um die Macht, sie waren Figuren auf dem Schachbrett politischer Winkelzüge und letztlich Quelle für den Fortbestand der Dynastie. Ihre Schicksale als gleichberechtigte Partnerin und Beraterin, meist aber als Gegenstand der Politik, machen die Landesgeschichte farbig und facettenreich." ; Inhalt: Zum Geleit, Die Vorgeschichte, Woizlawa, die Gefährtin des Fürsten Pribislaw, Mechthild und Heinrich Borwin I., Anastasia, die Regentin, Beatrix, die Tochter des Markgrafen von Brandenburg, Die Äbtissin des Klosters Ribnitz, Margarete, die vergessene Herzogin, Die Töchter von Herzog Magnus II., Ursula, die letzte Äbtissin im Kloster Ribnitz, Anna, die katholische Herzoginwitwe auf der Eldenburg Lübz, Anna Sophie, eine Prinzessin aus Preußen, Die Äbtissinnen des Klosters Rühn, Sophia, eine mecklenburgische Prinzessin als dänische Königin, Sophie, die Herzogin von Lübz, Margarete Elisabeth, ein Herzog heiratet seine Tante, Eleonore Marie, der Streit um die Vormundschaft, Aus der Genealogie des mecklenburgischen Fürstenhauses, Literatur (Auswahl). 9783867852272
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43395 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Arbeitsmaterialien des Bezirksfachausschusses für Ur- und Frühgeschichte Nr. 2 . 1965.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Arbeitsmaterialien des Bezirksfachausschusses für Ur- und Frühgeschichte Nr. 2 . 1965. Rostock, Deutscher Kulturbund, 1965. 48 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, (21 x 15 cm) , Broschur , Schönes Exemplar Mit 7 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) u. 1 Karte ; Darin u. a. Zur Teraninotogie und Chronologie neolithischer Feuersteinbeile ; Völkerkundliches zur Feueristeinbearbeitung ; Wie wurde die Chronologie der nordischen Bronzezeit erarbeitet ; Kannelurensteine ; Funde und Beobachtungen auf slawischen Burgwällen um Rostock ; Die slawische Besiedlung südlich Granitz ; Die Schwedenschlange von Camitz, Kreis Ribnitz-Damgarten ; Die postdiluviale Entwieklungsgeschichte der Ostsee.
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43396 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top