Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Volltextsuche

Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow

Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 206 Artikel gefunden. Artikel 46 bis 60 werden dargestellt.


  Denkmalpflege in Westfalen-Lippe 02.07.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Denkmalpflege in Westfalen-Lippe 02.07. Münster, Ardey-Verlag, 2007. 48 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (30 x 17 cm) , Broschur , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Anne Herden-Hubertus: Das „Solmsche Denkmal" in Ahaus, Kreis Borken, Reinhard Karrenbrock: Memoria in Stein. Spätmittelalterliche Epitaphien an der ehemaligen Stiftskirche in Nottuln, Jost Schäfer: Schinkel in Iserlohn? Das Eiserne Kreuz auf dem Düsing, Roswitha Kaiser: Hermann: Denkmal, Pflege und Inszenierung, Fred Kaspar: Das Kaiserdenkmal an der Porta-Westfalica, Thomas Spohn: Über die „Lourdes-Grotten" , Ulrich Barth: Das Denkmal für den Industriellen Gustav Selve (1842-1909) in Altena, Anne Herden-Hubertus: Ein Künstlerdenkmal in Warburg: Der Eisenhoit-Brunnen, Oliver Karnau: Das Kriegergedächtnisfenster von St. Agatha in Dülmen-Rorup, David Gropp: Das Kriegerdenkmal in Lüdenscheid, In memoriam Prof. Dr. Winfried Schlepphorst (1937-2006) , Buchvorstellungen: Fr. Jakob, Die Orgel der Kloster- und Pfarrkirche St. Petri zu Oelinghausen. Arnsberg 2006 Die Katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Warburg. Münster 2006.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36740 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein insbesondere das alte Erzbistum Köln. Heft 144-145.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein insbesondere das alte Erzbistum Köln. Heft 144-145. Düsseldorf, Schwann, 1946 / 1947. 251 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Halbleinen , Schönes Exemplar Inhalt: Walter Bader: Die christliche Archäologie in Deutschland nach den jüngsten Entdeckungen an Rhein und Mosel, Friedrich Wilhelm Oediger: Analecta Xantensia, Robert Haaß: Spätmittelalterliche Reformbestrebungen im niederländischnieder-rheinischen Raum und der Kreuzherrenorden, Rudolf Brandts: Kreuzauer Pachtregister des späten Mittelalters, Heinrich Neu: Die rheinische Auswanderung nach Amerika bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, Max Braubach: Minister und Kanzler, Konferenz und Kabinett in Kurköln im 17. und 18. Jahrhundert, Kleinere Beiträge: Johannes Schwab: Die Beziehungen zwischen der Stadt Andernach und der Abtei Maria Laach in alter und neuer Zeit, Berichte, Hinweis.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41808 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein insbesondere das alte Erzbistum Köln. Heft 146-147.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein insbesondere das alte Erzbistum Köln. Heft 146-147. Düsseldorf, Schwann, 1948. 272 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Halbleinen , Schönes Exemplar Inhalt: Alexander Schnütgen: Aus der jüngeren Vergangenheit des Historischen Vereins für den Niederrhein. Zugleich ein Beitrag zur niederrheinischen Geistesgeschichte, Eduard Hegel: Eine Dom-Legende von St. Cäcilien? Ein Beitrag zur Topographie des Kölner Domes vor dem Jahre 870, Karl Corsten: Geschichte des Kollegiatstiftes St. Georg in Köln (1059-1802), Cläre Pelzer: Studien zur topographischen und bevölkerungsgeschichtlichen Entwicklung der Stadt Emmerich. Von Cläre Pelzer, Kleinere Beiträge: Max Braubach: Kurfürst Joseph Clemens von Köln als Vermittler zwischen Versailles und Wien, Hermann Joseph Lückger: Zur Frage der Kölner Münzen. Eine Erwiderung, Wilhelm Classen: Nachwort, Literatur, Berichte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41809 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein insbesondere das alte Erzbistum Köln. Heft 159.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein insbesondere das alte Erzbistum Köln. Heft 159. Düsseldorf, Schwann, 1957. 266 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Halbleinen , Schönes Exemplar Inhalt: Paul Heusgen: Geschichte des Dorfes und der Pfarre Berg vor Floisdorf, Erich Wisplinghof: Das Priorenkollegium in Köln und die Bischofswahlen des 12. und 13. Jahrhunderts, Johann Kaspar Blom: Studien zur Geschichte des ehemaligen Wilhelmater-Klosters „Zum Paradies" vor Düren. Ein Beitrag zur Dürener Heimatgeschichte, Heinrich Schiffers: Priesterdichter Wilhelm Smets und seine Stellung im rheinischen Geistesleben, Georg Buscher: Krefeld und der Altkatholizismus. Der Kampf der Krefelder Katholiken um die Dionysius- und die Stefanskirche 1876-1881, Kleinere Beiträge: Paul Heusgen: Alte niederrheinische Priesterbruderschaften, Hugo H. Borger: Neue Bauforschung am Essener Münster. Zu einer Publikation von Walther Zimmermann, Josef Franke: Vier Originalurkunden zur mittelalterlichen Geschichte Euskirchens, Heinrich Engelskirchen: Xantener Kapellen - ne pereant! Literatur, Berichte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41750 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein insbesondere das alte Erzbistum Köln. Heft 160.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein insbesondere das alte Erzbistum Köln. Heft 160. Düsseldorf, Schwann, 1958. 232 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Halbleinen , Schönes Exemplar Inhalt: Martin Klinkenberg: Vom Wesen und Sinn geschichtlicher Landeskunde, Jakob Torsy: Zur Entwicklung und Geschichte der kölnischen Landpfarrei, Paul Heusgen: Geschichte des Dorfes Floisdorf, Franz Tyroller: Erzbischof Friedrich I. von Köln und der bayerische Pfalzgraf Engelbert, Walther Föhl: Gegenreformation im Kemperland. Die Visitationen 1608-1645 und die Kempen-Krefelder-Reformierten, Kleinere Beiträge: Josef Gaspers: Die Fastenpredigten des Oberpfarrers und Dechanten Johann Hendrichs von Heinsberg im Jahre 1836, ihre Veranlassung und ihr Nachspiel. Ein Beitrag zur Vorgeschichte der sogen. Kölner Wirren, Walther Hubatsch: Eine Denkschrift von Steffens an den Freiherrn vom Stein vom 12. Mai 1814 über die Begründung einer rheinischen Universität zu Bonn oder Koblenz, Literatur, Berichte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41751 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein insbesondere das alte Erzbistum Köln. Heft 163.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein insbesondere das alte Erzbistum Köln. Heft 163. Düsseldorf, Schwann, 1961. 209 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Halbleinen , Schönes Exemplar Inhalt: Edith Ennen: Kurfürst Ferdinand von Köln (1577-1650). Ein rheinischer Landesfürst zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges, Walter Fohl: Studien zum kirchlichen Leben in der kurkölnischen Stadt Uerdingen (3. Teil): Uerdinger Vikariate, ihre Stifter und Inhaber, Walter Lipgens: Staat und Kirche in den rheinischen Volksschulen und Gymnasien 1820-35. Erzbischof F. A. Spiegel und die „Schulfrage", Othmar Metzger: Zur Ausstellung „Rheinische Landschaften und Städtebilder 1600 bis 1850" im Rheinischen Landesmuseum Bonn 1960, Kleinere Beiträge: Günther Engelbert: Schadensliste zum Hessenkrieg am Niederrhein, P. Walther Schulten: Die Heiliggeistkapelle des Schlosses Augustusburg zu Brühl, Josef Solzbacher: Briefe an Bischof Laurent (1804-1884) zur Katechismusfrage, Literatur, Berichte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41754 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein insbesondere das alte Erzbistum Köln. Heft 165.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein insbesondere das alte Erzbistum Köln. Heft 165. Düsseldorf, Schwann, 1963. 269 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Halbleinen , Gutes Exemplar Inhalt: Theodor Sukopp: Beiträge zur Gründungsgeschichte des ehemaligen Augustinerinnenklosters Merten a. d. Sieg, Wilhelm Gosses: Die Knechtstedener Handschrift der „Fundatio Knechtstedenis", Walther Föhl: Niederrheinische Ritterschaft im Italien des Trecento, Heinrich Molitor: Der Vollzug Apostolischer Schreiben bei der Kölner Kurie während des 17. und 18. Jahrhunderts, Albert Schulte: Ralph Heathcote, der letzte englische Gesandte bei Kurköln, Kleinere Beiträge: Helmut Prößler: Rhens, die Kurfürsten und die deutsche Königswahl, Ewald Walter: Zur Baugeschichte des Kölner Domes im 13. Jahrhundert, Literatur, Berichte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41755 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein insbesondere das alte Erzbistum Köln. Heft 166. MAX BRAUBACH zum 65. Geburtstag.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein insbesondere das alte Erzbistum Köln. Heft 166. MAX BRAUBACH zum 65. Geburtstag. Düsseldorf, Schwann, 1964. 347 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Halbleinen , Schönes Exemplar Inhalt: 1. Landesgeschichte und Politik: W. Jappe Alberts: Die östlichen Niederlande und der Niederrhein im Mittelalter, Gerd Wunder: Die Verwandtschaft des Erzbischofs Friedrich I. von Köln. Ein Beitrag zur abendländischen Verflechtung des Hochadels im Mittelalter, Karl Stommel: Der Armenarzt Dr. Andreas Gottschalk - der erste Kölner Arbeiterführer 1848, 2. Topographie und Wirtschaftsgeschichte: Heinrich Engelskirchen: Der Xantener Stiftszehntatlas vom Jahre 1697 ff. Eine topographische Studie, Edith Ennen: Wirtschaftsleben und Sozialstruktur Bonns im Zeitalter der französischen Revolution und des Kaiserreiches, 3. Kirchengeschichte und allgemeine Kulturgeschichte: Heinrich Molitor: Die Verwendung der Amtsbezeichnungen „Generalvikar" und „Offizial" bei der Kölner Kurie während des 17. und 18. Jahrhunderts, Emil Dösseler: Kulturpflege beim preußischen Adel am Niederrhein gegen Ende des alten Reiches, Wilhelm Joseph Sonnen: Rittersitz und Schloß Oberhausen, 4. Brauchtumsüberlieferung und Volkskunde: Friedrich Wilhelm Oediger: Das Mahl der Frau Imeza im Stifte Xanten, Josef Ruland: Zur Entstehung der Nachbarschaften in Andernach, Literatur, Berichte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41756 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein insbesondere das alte Erzbistum Köln. Heft 167.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein insbesondere das alte Erzbistum Köln. Heft 167. Düsseldorf, Schwann, 1965. 168 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Halbleinen , Schönes Exemplar Inhalt: Ewald Walter: Erzbischof Walram von Jülich (1332-1349) und die Verehrung der hl. Elisabeth im Erzbistum Köln, Hans Mosler: Die Historia Campensis des Johannes Ditmar aus Kleve, Heinrich Engelskirchen: Niederrheinische Bauernhöfe im Räume von Xanten, Hans Kisky: Studien zur Ausstrahlung kurkölnischer Kunst am Niederrhein (I), Klaus Müller: Das Rheinland als Gegenstand der historischen Wahlsoziologie, Literatur, Berichte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41757 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Westfalen. Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde 63. 1985.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Westfalen. Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde 63. 1985. Münster, Aschendorff Verlag, 1985. 152 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (27 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Aufsätze: Helmut Lahrkamp: Ergänzungen zum Werkverzeichnis des Malers Johann Bockhorst, Julius S. Held: Nachträge zum Werk des Johann Bockhorst (alias Jan Boeckhorst) , Fred Kaspar: Ein Saalgeschoßhaus des späten 13. Jahrhunderts in Lemgo und dessen Bedeutung für die Stadt- und Baugeschichte, Dietmar Wohl: Die rotbraunen Schwertlinien des Ludger tom Ring d. J. - Bemerkungen zur Farbigkeit einiger Gemälde im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster, Hans-Joachim Behr: Die Esterwegen-Karte des älteren Peter Pictorius und der Übergang des Gutes an die Familie v. Galen, Fred Kaspar und Andreas Eiynck: Baugeschichtliche Untersuchungen zur Johanniterkommende in Steinfurt. - Ein Beitrag zur Entwicklung des mittelalterlichen Hausbaus in Westfalen, Peter Veddeler: Der Orden der Westphälischen Krone, Hinweise und Funde: Paul van Peteghem: Eine wiederentdeckte Zeichnung Hermann tom Rings von Schloß Raesfeld, Reinhard Karrenbrock: Zwei neuaufgefundene Kreuzigungsreliefs aus altem Klosterbesitz. - Hinweise zur westfälischen Steinskulptur der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, Besprechungen und Anzeigen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41955 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein insbesondere das alte Erzbistum Köln. Heft 168 / 169.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein insbesondere das alte Erzbistum Köln. Heft 168 / 169. Düsseldorf, Schwann, 1967. 418 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Halbleinen , Schönes Exemplar Inhalt: W. Jappe Alberts: Grundzüge der geldrischen Kirchengeschichte des Mittelalters, Georg Droege: Die kurkölnischen Rheinzölle im Mittelalter, Norbert Eickermann: Philologische Bemerkungen zu den Tituli der Fresken des Hansasaals im alten Kölner Rathaus, Hans Mosler: Das Camper Reliquienverzeichnis von 1472, Erwin Gatz: Das Dürener Cellitinnenkloster zur heiligen Gertrud, Ilsemarie von Scheven: Eine Klever Schulordnung des ausgehenden 18. Jahrhunderts, Helmut Metzmacher: Der Novemberumsturz 1918 in der Rheinprovinz, Kleinere Beiträge: Erich Wisplinghoff: Beiträge zur Geschichte der Abtei Siegburg, Severin Corsten: Dreimal Aldenhoven, Heinrich Engelskirchen: Der Bischofshof und der Swynbierhof der Stiftskirche des hl. Viktor zu Xanten, Rudolfine Freiin von Oer: Schicksal und Struktur der erzstiftischen Ständearchive, Günter Mertins: Notizen zur Geschichte Oberhausens, Literatur, Berichte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41758 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Westfalen. Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde 64. 1986.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Westfalen. Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde 64. 1986. Münster, Aschendorff Verlag, 1987. 141 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (27 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Aufsätze: Adam S. Labuda: Ein westfälischer Maler in Danzig und Thorn am Ende des 15. Jahrhunderts, Christoph Gerlach: Der sogenannte Reliquien-Hochaltar im Paderborner Dom - seine Zierformen im Vergleich zu den „Fialenbüchern" des 15. Jahrhunderts, Reinhard Karrenbrock: Die Werkstatt des Altenrheiner Retabels und Meister Johann Wolt, Bildhauer in Münster. Mit einem Anhang: Ursprünglicher Standort und Datierung des Altenrheiner Retabels anhand archivalischer Quellen, Gerhard Ribbrock: St. Ludgerus zu Billerbeck (1892-98). Eine neugotische Basilika von Wilhelm Rinklake, Gerd Dethlefs: Zur Frühgeschichte der münsterischen Hofkapelle 1660-1683, Hinweise und Funde: Johannes Schilling: Eine Lactanz-Inkunabel aus dem ehemaligen Augustinerchorherrenstift Böddeken, Helmut Lahrkamp: Der Porträtmaler Andrea Alovisii (f 1687) , Helmut Lahrkamp: Ein Porträt Ferdinand von Fürstenbergs im Louvre, Hans Wille: Eine Postkarte von Wilhelm Morener, Besprechungen und Anzeigen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41954 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein insbesondere das alte Erzbistum Köln. Heft 170.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein insbesondere das alte Erzbistum Köln. Heft 170. Düsseldorf, Schwann, 1968. 378 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Halbleinen , Schönes Exemplar Inhalt: P. C. BOHREN: Ein neuentdecktes Fragment der Libri VIII Miraculorum des Caesarius von Heisterbach, HANS MOSLER: Die Cistercienserabtei Kamp in ihrem letzten Jahrhundert, JOSEF DIETZ: Aus dem Leben des Klosters Marienforst in den Jahren 1709-1722, WILHELM JANSSEN: Zur Geschichte der Burg Oedt, LEO SCHWERING: Reichskanzler Wilhelm Marx, Kleinere Beiträge: HEINRICH NEU: Ein königlicher Fiskus gegenüber von Bonn, GUIDO ROTTHOFF: Ein Kölner Einblattdruck von 1487 für Xanten, FRITZ MALSCH: Die Protokolle des Berggedings der Freiherrlichkeit Kommern, FRIEDRICH KEINEMANN: Studententumulte in Köln gegen die Anwerbung des Studiosus Mückenhaupt 1789, Literatur, Berichte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41759 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Westfalen. Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde 69. 1991. Das Münsterische Balkenwappen. Entstehung und Entwicklung eines regionalen Wappens.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Westfalen. Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde 69. 1991. Das Münsterische Balkenwappen. Entstehung und Entwicklung eines regionalen Wappens. Münster, Aschendorff Verlag, 1993. 166 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (27 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Vorwort Einleitung, I. Entstehung und Entwicklung des Wappens bis 1802, 1. Das Wappen der Fürstbischöfe von Münster Die Entstehung des Wappens, Die Entwicklung bis 1650, Die Entwicklung bis zum Ende des Alten Reiches, Schildhalter, Wappendevisen und Orden, Die Flagge des Fürstbistums Münster, 2. Das Wappen des Domkapitels zu Münster bis zur Aufhebung im Jahre 1811, 3. Das Wappen der münsterischen Ritterschaft, 4. Der münsterische Balken in den Wappen adeliger Familien, 5. Die Wappen der Städte des Fürstbistums Münster Stadt Münster, Entstehung und Entwicklung des Wappens, Das Oberwappen, Die Schildhalter, Die reichsstädtischen Ambitionen der Stadt und ihr heraldischer Ausdruck, Die Verwendung des Stadtwappens durch Gilden und Zünfte, Die Flaggen der Stadt Stadt Cloppenburg Stadt Meppen Stadt Rheine Stadt Vreden Stadt Werne Wigbold Olfen, II. Das Fortleben des münsterischen Balkens in staatlichen und kommunalen Wappen nach 1802, 1. Königreich Preußen bis 1918, 2. Das "Große Wappen" des Landes Nordrhein-Westfalen, 3. Wappen der Landkreise und Kreise, 4. Wappen von Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen und in Niedersachsen, III. Das Wappen des Bistums Münster und des Domkapitels nach 1802, 1. Das Wappen der Bischöfe, 2. Das Wappen des Domkapitels, 3. Die Fahne des Bistums Münster, Zusammenfassung, Quellen- und Literaturverzeichnis, Nachweis der Abbildungen.
[SW: Heraldik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41953 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein insbesondere das alte Erzbistum Köln. Heft 171.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein insbesondere das alte Erzbistum Köln. Heft 171. Düsseldorf, Schwann, 1969. 390 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Halbleinen , Schönes Exemplar Inhalt: WERNER GREBE: Studien zur geistigen Welt Rainalds von Dassel, INGRID JOESTER: Rheinische Fehden im 15. Jahrhundert. Eine unbekannte Chronik über die Jahre 1468-1488, HARTMUT HARTHAUSEN: Der Kölner Buchdrucker Heinrich von Neuß, ERNST NELLESSEN: Zur Geschichte der Jesuitenmission in den Herzogtümern Jülich und Berg, HERBERT LEPPER: Die kirchenpolitische Gesetzgebung der Jahre 1872 bis 1875 und ihre Ausführung im Regierungsbezirk Aachen. Ein Beitrag zur Geschichte des Kulturkampfes in der Erzdiözese Köln, Kleinere Beiträge: HANS LIMBURG: Partes Inferiores. Beobachtungen zur Verwaltungsstruktur des Deutschen Ordens im Westen des Reiches während des 13. Jahrhunderts, PETER FROWEIN: Studenten aus den Anfangsjahren der Bonner Hochschule (1774-1777), KARL H. LAMPE: Zwei Briefe zum Lütticher Aufstand 1789-1791, Literatur, Berichte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41760 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top