Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Volltextsuche

Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.

Sachgebiet: Medizin

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 233 Artikel gefunden. Artikel 196 bis 210 werden dargestellt.


Schoen, R. + Südhof, H.: Biochemische Befunde in der Differentialdiagnose innerer Krankheiten; Georg Thieme / Stuttgart; 1960. XVI, 494 S.; Format: 18x25 Z u s t a n d: original Leinen, mit ausführlichem Tabellenteil und 41 Abbildungen
[SW: Medizin;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 200005 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schönfeld, Walther (Dr. Dr. ): Lehrbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten; Georg Thieme Verlag / Stuttgart; 1959. 8; XV, 546 S.; Format: 18x24 Z u s t a n d: 2, mit 346 Abbildungen
[SW: Medizin; Heilkunde; Gesundheit; Krankheit; Dermathologie; Geschlechtskrankheiten;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 200010 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 21,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schröder, Robert (Prof. Dr.): Lehrbuch der Gynäkologie; Für Studium und Praxis; Georg Thieme Verlag / Leipzig; 1959. 5; XVIII, 506 S.; Format: 19x28 Z u s t a n d: 2-, original Leinen, mit 464 teils farbigen Abbildungen
[SW: Medizin; Heilkunde; Gesundheit; Krankheit; Gynäkologie;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 200008 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 18,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Seld, Alexander Freiherr von (Dr.med.): Dokumente zu Friedmanns Kampf gegen die Tuberkulose zugleich eine Entgegnung auf das Knapp`sche Buch; Selbstverlag / Hamburg-Fu.; 1935. EA; XXIII, 199 S.; Format: 15x21 Mit seiner Entdeckung der Schildkrötenbazillusarznei" im Jahre 1903 hatte der junge jüdische Arzt Ulrich Friedemann (1877 - 1949) anscheinend einen Weg gefunden, die Tuberkulose zu behandeln und zu heilen, ohne daß die Patienten sich kostspieliger Operationen oder langen Aufenthalten in Krankenhäusern oder Sanatorien unterziehen mußten. Bis Oktober 1912 waren fast 1500 Menschen erfolgreich mit dem Utilin "S"-Impfstoff, der heute von der Firma Sanum-Kehlbeck produziert wird, behandelt worden. Im Jahre 1913 nahm Dr. Friedmann eine Einladung des U.S. Senats an, über seine Entdeckung Vorträge zu halten. Ein 54 Seiten umfassendes Dokument über "Dr. Friedmannis New Tretment for Tuberculosis" wurde von dem U.S. Government Printing Office in Washington veröffentlicht. Der ehemalige amerikanische Präsident Theodore Roosevelt schrieb Dr. Friedmann am 22. April 1913 auch die folgenden Worte: "Mit den aufrichtigsten guten Wünschen für Ihren anhaltenden Erfolg in Ihrer großartigen Arbeit für die Menschheit". 1922 hatte eine Kommission der Preußischen Nationalversammlung ihre Untersuchung abgeschlossen, indem sie das Medikament als "wertvoll im Kampf gegen die Tuberkulose" bezeichnete. Kurz danach wurde Dr. Friedmann der Titel eines Professors an der Universität Berlin verliehen. 1933 begann das Hitler-Regime auf den jüdischen Arzt Druck auszuüben. Dr. Friedmann und sein Anti-Tb-Mittel wurden in der Nazi-Parteipublikation "Der Angriff" sehr kritisiert. Der Reichsärzteführer Conti, strengte einen Prozeß an, um Dr. Friedmanns Arztlizenz zu annullieren und ihm seinen Professorentitel wegzunehmen. Außerdem wurde die biologische Behandlung von den Nazi-Ärzten als direkter Wettbewerb zur Chemotherapie-Industrie angesehen. Die Leiter zahlreicher deutscher Tuberkulose-Sanatorien kritisierten die Utilin "S"-Behandlung auch scharf, da sie eine wirtschaftliche Bedrohung für ihre Kliniken darstellte. Da Geld und Prestige zugleich auf dem Spiel standen, stellten sich die orthodoxen Ärzte - von denen viele einflußreiche Positionen in politisch bedeutenden Organisationen und Beratungsausschüssen inne hatten - in einer Reihe auf, um Dr. Friedmann und seine Arbeit zu verurteilen. Unter einem solchen starken Druck floh Dr. Friedmann 1933 nach Monaco. (1936 übersiedelte er nach New York und wurde Leiter der bakteriologischen Abteilung am Jewish Hospital in Brooklyn (Voswinkel)). Einige Ärzte, die Dr. Friedmanns Medikament weiterhin anwandten, wurden streng bestraft. Zum Beispiel schrieb 1935 der Arzt Dr. Alexander von Seld ein Buch mit dem Titel "Dokumente über Friedmanns Kampf gegen die Tuberkulose" Auch er erreichte "bemerkenswerte Ergebnisse" gegen die Tb, indem er Friedmanns Arzneimittel einsetzte. Später wurde Dr. von Seld für seine Bemühungen "in Bezug auf das Friedmann-Produkt als geistig krank" vom Ärzterat in Hamburg erklärt, der ihm auch seinen Titel und seine Zulassung zur ärztlichen Tätigkeit wegnahm. Diese Gruppe versuchte auch, von Seld in ein Irrenhaus zu stecken und seine zehnköpfige Familie gewaltsam zu sterilisieren. Zusammen mit vielen anderen Forschern und praktischen Ärzten half Prof. Dr. Enderlein, die schützende und heilende Wirkung des Friedmannmittels gegenüber der Tb zu bewahren." (Jörg Rinne, Nationalsozialismus und Medizin, WWW); - - - Z u s t a n d: 3+, original rote Broschur mit schwarzem Deckeltitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Einband etwas angeschmutz + Lichtrandig, handschriftlicher Rückentitel, Papier gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Medizin; Heilkunde; Gesundheit; Krankheit; Tuberkulose; Tb.; TBC.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53137 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sick, Ralf: Gut drauf älter werden ...; Der etwas andere Ratgeber; Walter Hädecke / Weil der Stadt; 1996. 144 S.; Format: 22x27 Für jüngere Ältere, mit 135 Abbildungen davon 127 farbig + Register. "Sicherlich... man muss lernen den natürlichen Alterungsprozess zu akzeptieren. Und... Altern hat viele positive Seiten, die manche körperlichen Einbußen vergessen machen. Wie bleibt man nun gut drauf?" Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Johanniter-Bildungssystem / Hamburg-Münchener Krankenkasse. Literaturverzeichnis S. 132 - 134; - - - Z u s t a n d: 1-, original farbig illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, neuwertig
[SW: Medizin; Heilkunde; Gesundheit; Krankheit; Alter; Fit; Ratgeber; Alterskrankheit;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42461 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 16,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Simonis, Werner Christian: Milch und Honig; Eine ernährungsphysiologische Studie; Freies Geistesleben GmbH / Stuttgart; 1965. 88 S.; Format: 15x22 Z u s t a n d: 2, original illustrierte Broschur
[SW: Medizin; Heilkunde; Ernährung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 201837 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 13,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Simonoff, Gabriel: Das lange Leben; Der Mensch kann älter werden, als er denkt (glaubt); Rowohlt; 1995. EA; 256 S.; Format: 14x21 Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierte Broschur
[SW: Philosophie; Naturwissenschaften; Ernährungslehre;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 202311 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 16,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sobotta, Johann (Prof.Dr.med.): Atlas der deskriptiven Anatomie des Menschen 2; Die Eingeweide des Menschen einschliesslich des Herzens; Reihe: Lehmann`s medizinische Atlanten, Band III; J. F. Lehmanns Verlag / München; 1904. EA; S. 231 - 399; Format: 20x25 Robert Heinrich Johannes Sobotta (* 31. Januar 1869 in Berlin; † 20. April 1945 in Bonn), deutscher Anatom und Begründer eines weltweit bekannten Anatomieatlanten. Im Jahr 1944 wurde ihm die Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 2-, original grünes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit 19 farbigen Tafeln sowie 187 zum Teil mehrfarbigen Abbildungen nach Originalen von Maler Karl Hajek, Kopfrotschnitt, mit Inhaltsverzeichnis + Sachregister, Verlagswerbung. Minimal berieben, recht wohlerhaltenes Exemplar der ersten Auflage
[SW: Medizin; Heilkunde; Gesundheit; Krankheit; Anatomie;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58442 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 98,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sobotta, Johann (Prof.Dr.med.): Atlas der deskriptiven Anatomie des Menschen, 1. Teil: Regiones corporis, Systema skeleti, Systema musculorum (Regionen, Knochen, Bänder, Gelenke und Muskeln des menschlichen Körpers); Reihe: Lehmann`s medizinische Atlanten, Band II; J. F. Lehmanns Verlag / München - Berlin; 1941. 10, erweiterte; VIII, 321 S.; Format: 20x25 Robert Heinrich Johannes Sobotta (* 31. Januar 1869 in Berlin; † 20. April 1945 in Bonn), deutscher Anatom und Begründer eines weltweit bekannten Anatomieatlanten, 1944 Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft. (frei nach wikipedia); - - - Mit 180 farbigen und 134 schwarzen Abbildungen auf Tafeln, sowie 43 zum Teil farbigen Figuren im Text nach Originalen von Maler K. Hajek und Maler F. Kotzian. Die Röntgenaufnahmen sind im Bonner Röntgeninstitut des Professors Dr. Janker hergestellt; - - - Z u s t a n d: 3+, original grünes Halbleinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit sehr zahlreichen, teils farbigen Abbildungen im Text + auf Tafeln, Kunstdruckpapier, Kopfrotschnitt. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Vorsatz entfernt, etwas angeschmutzt, etwas berieben, Papier kaum gebräunt, etwas fleckig, einige wenige Anmerkungen und Anstreichungen mit Rotstift, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Medizin; Heilkunde; Gesundheit; Krankheit; Anatomie;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68253 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sonntag, Erich (Prof.Dr.): Grundriss der gesamten Chirurgie; Ein Taschenbuch für Studierende und Ärzte. Allgemeine Chirugie, Spezielle Chirugie, Frakturen und Luxationen, Operationskurs, Verbandlehre; Julius Springer / Berlin; 1937. 4, vermehrte + verbesserte; XII, 1128 S.; Format: 14x21 Mit umfangreichem Sachverzeichnis; - - - Z u s t a n d: 2-, original Leinen, Stempel + Besitzvermerk.
[SW: Medizin; Heilkunde; Gesundheit; Krankheit; Chirurgie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300377 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Speer, Ernst (Dr.): Die Liebesfähigkeit (Kontaktpsychologie); J. F. Lehmanns Verlag / München; 1935. EA; 142 S.; Format: 16x23 Erste Ausgabe. - Richter, Sexualwissenschaft IV, 738. - In seinem Werk beschäftigt sich Dr. Ernst Speer, Nervenarzt in Lindau (Bodensee), mit dem kontaktunfähigen "Sonderling", u. a.: die Heiratsschwierigkeiten des Sonderlings; Störungen beim genitalen Vollzug; der Sonderling in der Ehe; Psychotherapie am Sonderling; - - - --- E. Speer (1889 - 1964) gründete und leitete das erste deutsche Sanatorium für Psychotherapie in Lindau a. Bodensee. - - - Interessante Darstellung des Sonderlings - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Einleitung: Vorbemerkung und Einführung; I. Der schiziphrene Mensch; II. Prozeß oder Reaktion?; III. Endogene und reaktive Verstimmungszustände; IV. Die Ödipussage in neuer Beleuchtung; V. Das Nicht-Können; VI. Die Heiratsschwierigkeiten des Sonderlings; VII. Störungen beim genitalen Vollzug; VIII. Der Sonderling in der Ehe; IX. Psychotherapie am Sonderling; X. Vom Schicksal eines schizophrenen Menschen; Namen- + Sachverzeichnis; 10 S. Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d: 2, original helles Leinen mit blauem Deckel- + Rückentitel
[SW: Medizin; Heilkunde; Gesundheit; Krankheit; Psychologie; Seelenkunde; Seele; Psyche; Sittengeschichte; Moral; Ethik; Sexualität; Sonderlinge; Schizophrenie;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25909 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sport: 7. Sportärzte-Lehrgang in Bad Elster 16. - 29. August 1936; Im Jahre der Olympischen Spiele; Herausgeber: Deutscher Sportärztebund, Ortsgruppe Leipzig; 1936. EA; (4) S.; Format: 21x29 Z u s t a n d: 2, original gefaltetes Blatt mit Deckeltitel, mit Abbildungen. Mittig gefaltet
[SW: Nationalsozialismus; NS.; III. Reich; Sport; Medizin;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30075 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Spranger, Walter (Dr.) + Jürgen (Dr.): Das Buch vom gesunden und kranken Kind; J. F. Lehmanns Verlag / München; 1958. EA; 160 S.; Format: 16x23 Jürgen Walter Spranger (geb. 1. Januar 1931 in Greifswald), deutscher Pädiater und ehemaliger Ärztlicher Direktor der Kinderklinik an der Universitätsmedizin Mainz, Autor verschiedener Standardwerke, gilt als einer der Vorreiter der Medizinischen Genetik. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Die seelische Entwicklung des Kindes; Die körperliche Entwicklung des Kindes und ihre Störungen; Allgemeine Krankheitszeichen; Spezielle Krankheitszeichen; Krankheitsbehandlung; Gesundheitsvorsorge, insbesondere Fürsorge- und Versicherungswesen; Mit 16 Zeichnungen von Regina Ophüls; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierter roter Schutzumschlag (lädiert) mit Deckel- + Rückentitel rote Leinen mit weißem Deckel- + Rückentitel, mit Zeichnungen im Text. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, insgesamt sehr ordentlich - - - Krankheitsbedingt unregelmäßige Bürozeiten! Danke für Ihr Verständnis. - - -
[SW: Medizin; Heilkunde; Gesundheit; Krankheit; Kinder; Kleinkinder; Babys; Säuglinge; Schwangerschaft;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71857 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stadler, Hans (Dr.; bearbeitet): Richtlinien für die Schwangerschaftsunterbrechung und Unfruchtbarmachung aus gesundheitlichen Gründen; Herausgeber: Reichsärztekammer; J. F. Lehmanns Verlag / München; 1936. EA; 180 S.; Format: 18x26 Standardwerk über die Abtreibung aus rassischen und erbhygienischen Gründen; - - - LaLit3N 160; - - - Z u s t a n d: 2--, original beiges Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 94 Abbildungen teils auf Kunstdruck, Inhalts- + Schlagwörterverzeichnis, Verlagswerbung, Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Einband etwas angeschmutzt, Papier leicht gebräunt, einige wenige Anstreichungen mit Bleistift, insgesamt ordentlich
[SW: Euthanasie; Abtreibung; Rassenkunde; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Medizin;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6460 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steinach, E. (Eugen, Prof.Dr.med. et phil., H.C.): Verjüngung durch experimentelle Neubelebung der alternden Pubertätsdrüse; Verlag von Julius Springer / Berlin; 1920. EA; 68 S.; Format: 16x24 Eugen Steinach (* 22. Januar 1861 in Hohenems, Vorarlberg; † 14. Mai 1944 in Territet bei Montreux), österreichischer Physiologe und Pionier der Sexualforschung. Der Sohn eines jüdischen Arztes studierte Medizin an den Universitäten Genf und Wien, wurde 1886 an der Universität Innsbruck promoviert und war mehrere Jahre Assistent von Ewald Hering an der Deutschen Universität in Prag. 1890 habilitierte er sich dort für Physiologie, wurde 1895 außerordentlicher Professor, 1907 ordentlicher Professor und richtete mit dem Laboratorium für allgemeine und vergleichende Physiologie die erste derartige Anstalt im deutschsprachigen Raum ein. 1912 ging er nach Wien und übernahm die Leitung einer Abteilung der Biologischen Versuchsanstalt der Akademie der Wissenschaften. Seine bedeutendsten Arbeiten betrafen die Physiologie der kontraktilen Substanz, die Sinnes- und Nervenreizphysiologie und vor allem die Sexualphysiologie. Umstritten auf dem Gebiet der Reaktivierungsforschung war seine Methode einer Verjüngung des Menschen mittels der Verpflanzung von Hoden (Verjüngung durch experimentelle Neubelebung der alternden Pubertätsdrüse, 1920). Robert Lichtenstern und Steinach waren Protagonisten dieser Methode. Er beschrieb die Hodentransplantation auch als „Therapie“ bei Homosexualität. Nach 1945 kam auch die umstrittene Xenotransplantation aus der Mode. Steinach wollte den Verjüngungsprozess auch durch Unterbindung der Samenleiter erreichen. Seine berühmtesten Patienten waren Sigmund Freud und Adolf Lorenz, nach der Methode wurde 1934 auch der Literaturnobelpreisträger William Butler Yeats vom britischen Mediziner Norman Haire verjüngt. Nach dem Anschluss Österreichs 1938 konnte Steinach von einem Kuraufenthalt in der Schweiz nicht mehr nach Wien zurückkehren. Im Jahr 1955 wurde in Wien Donaustadt (22. Bezirk) die Steinachgasse nach ihm benannt. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; I. Entwicklung des Problems. Festlegung der hauptsächlichen Befunde im Jahre 1912; II. Auswahl und Eignung der senilen Ratte als Versuchstier; III. Beobachtungen, Kautelen und Proben vor der Operation; IV. Organische und funktionelle Unterschiede bei jungen und senilen Tieren; V. Zeitpunkt und Ausführung des Verjüngungsversuchs; VI. Verjüngungsversuche an Männchen. A. Verlauf der Versuche an der Hand der Protokolle und Illustrationen; B. Ergebnisse und Folgerungen; VII. Autoplastische und homoplastische Altersbekämpfung; VIII. Verjüngungsversuche an Weibchen und deren Ergebnisse; IX. Weitere Aufgaben der experimentellen Altersforschung; X. Anwendung der experimentellen Methoden und Ergebnisse beim Menschen; Anhang. Wortlaut der ersten schriftlichen Fassung betreffend die Hauptpunkte der vorliegenden Arbeit im Jahre 1912 61; Erklärung der Tafeln I-XI; - - - Mit 7 Textabbildungen und 9 Tafeln; - - - Garrison-M. 3796; - - - Z u s t a n d: 3+, original gelbe Broschur mit Deckeltitel, mit teils farbigen Abbildungen + Verlagswerbung. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken angeplatzt, Besitzvermerke, innen gut
[SW: Medizin; Heilkunde; Gesundheit; Krankheit; Biologie; Forschung; Sittengeschichte; Sexualität; Tierversuche; Alter; Alterung; Jungbrunnen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57298 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top