Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Volltextsuche

Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow

Sachgebiet: Literaturgeschichte, Buchwesen, Buchdruck, Archive

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 239 Artikel gefunden. Artikel 46 bis 60 werden dargestellt.


  Aus dem Antiquariat. Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler. Neue Folge 2006. Nr. 2.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Aus dem Antiquariat. Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler. Neue Folge 2006. Nr. 2. Frankfurt am Main, Arbeitsgemeinschaft Antiquariat im Börsenverein des Deutschen Buchhandels, 2006. 81-163 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (29,7 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Druckgeschichte: Johannes Werner: Klosterdruckereien. Ein Überblick, Bibliotheken: Bettina Wagner: Dublettenauktionen der Münchener Hofbibliothek in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, Thomas Fuchs: Der Nachlaß von Gottfried Wilhelm Leibniz in Hannover, Björn Biester: Eine Gelehrtenbibliothek im 20. Jahrhundert: Adolf von Harnack, Werner Schroeder: Der Raub von Kirchen- und Klosterbibliotheken im Dritten Reich, Literatur: Georg Kuppelt: "Gottes zweiter Sohn". Religion und Epiphanie in der Science Fiction, Ausstellungen und Berichte: >Bibliothek und Wissenschaft. Bedeutende Bibliothekare aus 450 Jahren< in Dresden von Ingrid Koch, >Seine Welt wissen. Enzyklopädien in der Frühen Neuzeit< in der Leipziger Universitätsbibliothek von Kirsten Vogelsang, >Anmut und Würde<. Bücher um 1800 aus der Sammlung v. Lucius, von Reinhard Wittmann, Große Melchior-Lechter-Ausstellung in Münster von Peter Heßelmann, Der Kunsthändler Paul Cassirer als Verleger. Eine Ausstellung im Berliner Max-Liebermann-Haus von Camilla Blechen, "Man darf nicht leben wie man will" - eine Gerhard-Fritsch-Ausstellung in Wien von Hermann Schreiber, Antiquariatsbuchhandel: 150 Jahre Brockhaus/Antiquarium. Eine Jubiläumsschrift und ein Katalog von Björn Biester, 45. Stuttgarter Antiquariatsmesse: Positiver Auftakt des Messejahres 2006 von Beate Ofczarek-Späth, 20. Antiquaria in Ludwigsburg: Seltenes gefragt von Beate Ofczarek-Späth, Antiquare auf der Cologne Fine Art 2006 von Gordon Friese, 12. Antiquariats-Messe Zürich: Verschneite Geschäfte von Christian von Faber-Castell, Katalogbesprechung: >Paul Cassirers Welt< von Eberhard Köstler, Buchbesprechungen: 200 Jahre Stadtbibliothek Mainz von Hans-Joachim Koppitz, 400 Jahre Neue Universitätsbibliothek Greifswald von Ulrich Rose, Die Bibliotheken des Ratsgymnasiums Stadthagen im Zeitalter der Renaissance von Peter Heßelmann, Ein Rastatter Bibliotheksführer von Peter Sinnemann, Einführung in die Bibliographie von Helmut Buske, Von Hexen und Dämonen. Eine neue Bibliographie von Carl-Ernst Kohlhauer, Allgemeines.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39923 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte, Buchwesen, Buchdruck, Archive
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Aus dem Antiquariat. Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler. Neue Folge 2006. Nr. 4.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Aus dem Antiquariat. Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler. Neue Folge 2006. Nr. 4. Frankfurt am Main, Arbeitsgemeinschaft Antiquariat im Börsenverein des Deutschen Buchhandels, 2006. 245-328 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (29,7 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Einblattdrucke: Joachim Siener: Der "Gemeine Pfenning" von 1495 oder das Scheitern einer Steuerreform, Buch- und Druckgeschichte: Hans-Otto Keunecke: Der Buchdrucker Georg Huthoffer in Roth und die Ansbacher Ausgaben von Fenelons >Les Aventures de Telemaque<, Hanns Lindner: Zwei Jagdlehrbücher vom Hof zu Bayreuth, Verlagsgeschichte: Karl Klaus Walther: "Nur für den Vertrieb im Ausland" - Veröffentlichungen deutscher Verlage im Zweiten Weltkrieg, Klaus Körner: Herbert Wehner als Verlagslektor, Sammler und Sammlungen: >Reclams Universal-Bibliothek<: Die Sammlung des Antiquars Georg Ewald von Bernt Ture von zur Mühlen ., Ausstellungen und Berichte: >Exotische Typen< in Berlin von Hartmut Walravens, >Der Mann mit den sechs Gesichtern< - SLUB stellt Talleyrand-Schenkung vor von Ingrid Koch, >SportsGeist - Dichter in Bewegung< von Bettina Conrad, Antiquariatsbuchhandel: Ein barockes Seminar für Antiquare in Wien von Meinhard Knigge , Hoffnung auf Besserung. "Befriedigende Geschäfte" auf der Pariser Antiquariatsmesse von Ralf Klingsieck, Katalogbesprechungen: Aus dem Erasmushaus: Ein Katalog der Extraklasse von Carl-Ernst Kohlhauer, Antiquariat Matussek - Katalog Nr. 100: Erstausgaben der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts von Bernt Ture von zur Mühlen, Botanische Werke bei Dieter Schierenberg von Carl-Ernst Kohlhauer, Buchbesprechungen: Zum nationalen Buchhandel Europas von Thomas Keiderling, Buchdruck in Zwolle 1477-1523 von Holger Nickel, Studien zu illustrierten Flugblättern der Frühen Neuzeit von Falk Eisermann, Festschrift für Reinhard Wittmann von Björn Biester, Allgemeines.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39925 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte, Buchwesen, Buchdruck, Archive
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Aus dem Antiquariat. Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler. Neue Folge 2007. Nr. 1.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Aus dem Antiquariat. Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler. Neue Folge 2007. Nr. 1. Frankfurt am Main, Arbeitsgemeinschaft Antiquariat im Börsenverein des Deutschen Buchhandels, 2007. 84 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (29,7 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Verlagsgeschichte: Roland Jaeger: Werbedienst für den Deutschen Werkbund: Der Verlag Hermann Reckendorf, Berlin, Literaturgeschichte: Dirk Heißerer: Der "Fliegerdichter" Peter Supf. Ein Nachlaßfund (mit Briefen Thomas Manns), H. D. Tschörtner: Das literarische Werk des Maler-Schriftstellers Johannes Wüsten. Mit Bibliographie der Buchausgaben, Carl Sternheims >Ulrike<: Eine unbekannte Vorzugsausgabe vonPeter Widlok, Ausstellungen und Berichte: Gedruckt in Dresden - Eine Ausstellung in der SLUB Dresden vonIngrid Koch, Caspar David Friedrichs >Jahreszeiten<. Eine Berliner Neuerwerbung vonCamilla Blechen, Felix Saiten. Schriftsteller - Journalist - Exilant vonKurt Ifkovits, Antiquariatsbuchhandel: Rückblick auf die Buch- und Graphikauktionen 2006 vonBeate Ofczarek , Die deutschen Photoauktionen 2006 vonRainer Stamm, Japanische Farbholzschnitte 2006 vonGordon Friese, Ausflug nach Wien: Wiener Antiquariatsbörse 17.-19. November 2006 vonDietrich Schaper, 2. Kölner Antiquariatstage im Dezember 2006 vonGordon Friese, 15 Jahre Antiquariat Seidel & Richter vonAndreas Burkhardt, Quaritch`s Katalog über Guillaume Postel (1510-1581) vonCarl-Ernst Kohlhauer, Das Auktionshaus Zisska & Kistner: Ein Rückblick vonBeate Ofczarek, Buchbesprechungen: Der Carl Hanser Verlag 1928-2003 vonJan-Pieter Barbian, Buchkunst und Kunstgeschichte im 20. Jahrhundert vonSabine Knopf, Der Sammler als Flaneur vonJohannes Saltzwedel, ZVAB suckz! vonTorsten Sander, Engelhorns Allgemeine Roman-Bibliothek (1884-1930) vonJörg Weigand, Bibliographie, vergnüglich in Szene gesetzt vonPhilipp Bertheau, Allgemeines.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39926 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte, Buchwesen, Buchdruck, Archive
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Aus dem Antiquariat. Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler. Neue Folge 2007. Nr. 2.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Aus dem Antiquariat. Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler. Neue Folge 2007. Nr. 2. Frankfurt am Main, Arbeitsgemeinschaft Antiquariat im Börsenverein des Deutschen Buchhandels, 2007. 85-170 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (29,7 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Frühdruck: Hermann Baumeister: Der frühe Freiburger Buchdruck. Kilian Fischer und Friedrich Riedrer, Technik: Helmut Hilz: Die Maschinenbücher - Technische Schaubücher der Frühneuzeit, Typographie: Thomas Glöß: Die Antiquafrage - Frühdruckformen und ihre epigraphische Entsprechung, Inkunabeln: Holger Nickel: Neues von der 48zeiligen Bibel von Johannes Fust und Peter Schöffer, Ausstellungen und Berichte: Sophie von La Röche zum 200. Todestag - eine Kabinettausstellung im Frankfurter Goethe-Museum von Kristiane Schengbier, El Lissitzkys >Sieg über die Sonne< im Museum Folkwang in Essen Ruth Langen-Wettengl, Antiquariatsbuchhandel: 46. Stuttgarter Antiquariatsmesse: zufriedene Stimmen von Beate Ofczarek, 21. Antiquaria in Ludwigsburg von Beate Ofczarek, 40th California International Antiquarian Book Fair in San Francisco von Ulrich E. Bach, 13. Antiquariats-Messe Zürich von Björn Biester, XVIII Mostra del Libro Antico in Mailand von Annette Popel Pozzo, 13. Leipziger Antiquariatsmesse von Albert Seiler, >Tresor am Römer< mit neuer Inhaberin - ein Gespräch mit Sibylle Wieduwilt von Barbara Werner van Benthem, Wohltätige Konkurrenz? Die deutschen Oxfam-Buchshops von Andreas Burkhardt, Katalogbesprechungen: Zur Geschichte der Typographie. Ein außergewöhnlicher Katalog der Librairie Paul Jammes von Carl-Ernst Kohlhauer, Alchemie vor 1800 von Claus Priesner, Sprache und Gesellschaft. Braeckleins Katalog Nr. 66 von Werner Kohlen, Triumph der weiblichen Weltweisheit von Meinhard Knigge, Buchbesprechungen: Gutenberg und der älteste Buchdruck in Selbst-(?)2eugnissen von Falk Eisermann, The Grolier Club Library von Wulf D. v. Lucius, John Carter - A Bookman von Bruce W. Swann, Out of Print & Into Profit von Björn Biester, Karl Buchholz. Buch- und Kunsthändler im 20. Jahrhundert von Jan-Pieter Barbian, Bibliophiles and Bibliothieves von Hans-Joachim Koppitz, Rare books, rare people - die Welt des Rick Gekoski von Andreas Burkhardt, Fraktur - mon Amour? von Philipp Bertheau, Allgemeines.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39927 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte, Buchwesen, Buchdruck, Archive
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Aus dem Antiquariat. Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler. Neue Folge 2007. Nr. 4.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Aus dem Antiquariat. Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler. Neue Folge 2007. Nr. 4. Frankfurt am Main, Arbeitsgemeinschaft Antiquariat im Börsenverein des Deutschen Buchhandels, 2007. 247-328 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (29,7 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar, Einband leicht berieben Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Verlags- und Zeitungsgeschichte: Karl Klaus Walther: Max Richard Schulz und die Handelsdruckerei Bamberg, Georg Kuppelt: Vom Anfang der Zeitung - Der >Aviso< 1609/1610, Etymologie: Johannes Werner: Vom Schreiben, Drucken, Lesen. Etymologische Exkurse, Literatur: Klaus Schuhmann: Schriftsteller versus Verleger - Verleger versus Schriftsteller, Ausstellungen und Berichte: Frühmoderne Bücherwelten von Niels Beintker, Kasperlgraf und Kinderfreund: Franz Graf von Pocci von Beate Ofczarek, Transit Amsterdam - Deutsche Künstler im Exil 1933 bis 1945 von Bettina Conrad, Ein Zentrum der Buchkultur. 60 Jahre Buchwissenschaft in Mainz von Hans Altenbein, Antiquariatsbuchhandel: 37. Seminar für Antiquare: Naturkunde und Marketing von Matthias Glatthor, Die >Rare Book School< in Virginia von Ulrich E. Bach, Antiquarische Netzzeit. Ein Diskussions- und Literaturbericht zum E-Commerce (Teil 2) von Volker Titel, Rechtsschutz von Antiquariatskatalogen und Bibliographien. Eine Ergänzung von Albrecht Götz von Olenhusen, Echte und falsche Autographen - ein Ärgernis von Andreas Burkhardt, Rückblick auf das erste Auktionshalbjahr 2007 von Björn Biester, Jahresversammlung der AG Antiquariat 2007 von Matthias Glattho, Katalogbesprechungen: 35 Jahre Hamburger Antiquariat: Katalog 333 von Patrick Wilden, Antiquariat Geisenheyner: Kinderbücher der DDR von Heidi Strobel, Buchbesprechungen: Howard Jones, >Printing the Classical Text< von Falk Eisermann, Typographische Einblattdrucke des 15. Jahrhunderts von Holger Nickel, Druckschriften des 16. Jahrhunderts im DHM von Karla Faust, Verzeichnis Düsseldorfer Drucke< von 1555 bis 1806 von Meinhard Knigge, Sammlung Carl Meyer von Bettina Wagner, Medizinhistorisches in Greifswald von Ulrich Rose, Die Bibliothek des Johann Christian von Boineburg von Michael Ludscheidt, Brünings Bibliographie der alchemistischen Literatur von Herbert Schauer, Führer durch den Wald der Pilzliteratur von Dirk Kräh, Bibliotheca Venatoria E. v. K.: Jagdbuchbibliographie von Rolf Roosen, Die jiddischen Drucke der Bayerischen Staatsbibliothek von Hans-Joachim Koppitz, Geschichte des Antiquariatsbuchhandels in den Niederlanden von Friedrich Zisska, Brockhaus, buchgeschichtlich von Björn Biester, Allgemeines.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39928 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte, Buchwesen, Buchdruck, Archive
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Aus dem Antiquariat. Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler. Neue Folge 2007. Nr. 5.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Aus dem Antiquariat. Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler. Neue Folge 2007. Nr. 5. Frankfurt am Main, Arbeitsgemeinschaft Antiquariat im Börsenverein des Deutschen Buchhandels, 2007. 329-397 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (29,7 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Flugschriften: Joachim Siener: Konspiration. Subversive Netzwerke im frühen 16. Jahrhundert , Einblattdrucke: Holger Nickel: Technisches zu Inkunabel-Einblattdrucken. Beispiele aus der Berliner Sammlung, Antiquariatsgeschichte: Markus Brandts: H. P. Kraus - eine Saga? Würdigung eines großen Antiquars, Roland Jaeger: Zeichen der Verbundenheit: Das Signet der Antiquare von Erwin Krubeck, Antiquariatsbuchhandel: Unsicherheitsfaktor Widerrufsbelehrung - und andere Rechtsfragen von Torsten Kutschke / Thomas Gramespacher, Hitler und erotische Lektüren. Online-Plattformen räumen auf von Andreas Burkhardt . Antiquariatsmessen heute und morgen - drei Fragen an Julius Steiner von Björn Biester, ILAB-Directory 2007/2008 von Carl-Ernst Kohlhauer, Katalogbesprechung: Kulturgeschichte international. Susanne Schulz-Falster von Meinhard Knigge, Buchbesprechungen: Abgerechnet wird am Schluß: Eine Studie zur wichtigsten Quelle des frühen Buchhandels von Falk Eisermann, Thüring von Ringoltingens >Melusine< von Gert Hübner, Standardwerk im Werden: Der Inkunabelkatalog der ÖNB von Falk Eisermann, Katalog der Drucke des 16. Jahrhunderts in der ÖNB von Bettina Wagner, Über Lesezeichen von Johannes Werner, Wunderkammer von Ich und Welt von Johannes Saltzwedel, "... vom Finderglück ...". Der Antiquar Fritz Eggert von Björn Biester, Hiller/Füssel: Stichwort >Antiquariat< von Torsten Sander, Handschrift und Erkenntnis von Eberhard Köstler, Book Talk von Ulrich E. Bach, Das Gesangbuch des Christoph Schütz von Thomas Reiser, Griechenland aus der Sicht von Reisenden und Gelehrten. Die Sammlung Contominas von Hans-Joachim Koppitz, Einbände des Museums Plantin-Moretus von Peter Neumann, Der Nürnberger Verlag Johann Leonhard Schräg von Karl Klaus Walther, Luigi Balsamo - eine Festgabe von Annette Popel Pozzo, Register von Helmut Buske, Allgemeines.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39929 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte, Buchwesen, Buchdruck, Archive
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Aus dem Antiquariat. Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler. Neue Folge 2007. Nr. 6.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Aus dem Antiquariat. Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler. Neue Folge 2007. Nr. 6. Frankfurt am Main, Arbeitsgemeinschaft Antiquariat im Börsenverein des Deutschen Buchhandels, 2007. 399-467, 68-70, X S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (29,7 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Bibliophilie: Ulrich Heider: Die Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches e. V. (1924-1937), Literatur: Jan-Pieter Barbian: "Ein Autor, der nicht mehr so darf, wie er will". Erik Reger und der Rowohlt Verlag im >Dritten Reich<, Klaus Schuhmann: Der Autor als Werbehelfer. Gebrauchslyrik von Wedekind bis Kästner,, Ausstellungen und Berichte: Kurt Wolff. Literat und Gentleman von Wilfried Weinke, Chargesheimer 1924-1971, Bohemien aus Köln von Ruth Langen-Wettengl, Die Kunst zu essen und zu genießen - Walter Putz in Dresden von Ingrid Koch, Antiquariatsbuchhandel: Der Handel mit antiquarischen Büchern durch das statistische Fernrohr betrachtet Rainer Friedrich Meyer, 3. Frankfurter Antiquariatsmesse: "einen Schritt weiter" von Matthias Glattbor, Die 8. LiberBerlin von Matthias Mochner, Kein Fieber in der Börse. Die 17. quod Übet in Hamburg von Garsten Scholz, Antiquariatskultur (I) von Heinrich Förster, Katalogbesprechungen: Sieben auf einen Streich - ein neuer Gemeinschaftskatalog von Torsten Sander, Das Plakat von Clemens v. Lucius, Buchbesprechungen, Neue Bücher über den Gestalter Jan Tschichold von Roland Jaeger, Klaus Garber: Das alte Buch im alten Europa von Hans-Joachim Koppitz. ABC-Bücher bis Zweigbibliotheken von Ingrid Koch, Zwischen Jüngstem Tag und Weltgericht: Karl Kraus und Kurt Wolff. Ein Briefwechsel von Werner Kohlert, Friedrich Cohn und Clara Viebig von Jan-Pieter Barbian, Germar Grimsens opulenter Antiquariatsroman von Andreas Burkhardt, Illustrierte Bibliographie der Kriminalliteratur im deutschen Sprachraum Jörg Weigand, Volksbücher und Heftromane von Jörg Weigand, Allgemeines.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39930 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte, Buchwesen, Buchdruck, Archive
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Aus dem Antiquariat. Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler. Neue Folge 6. 2008. Nr. 1.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Aus dem Antiquariat. Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler. Neue Folge 6. 2008. Nr. 1. Frankfurt am Main, Arbeitsgemeinschaft Antiquariat im Börsenverein des Deutschen Buchhandels, 2008. 76 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (29,7 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Antiquariatsgeschichte: Ulrich E. Bach und Ernst Fischer: Deutsche und österreichische Antiquare in der amerikanischen Emigration, Literatur: Werner Schroeder: Ernst Weiß - vom »unerwünschten Ausländer« zum Repräsentanten des Deutschen Reichs in Amsterdam, Ausstellungen und Berichte: Ulrich Faure: 150 Jahre E. A. Seemann, Antiquariatsbuchhandel: Hermann Staub: Die Antiquariats- und Auktionskataloge-Sammlung des Börsenvereins - Versuch einer Bestandsaufnahme, Björn Biester: Bericht von der ersten Antiquariatsmesse in Hongkong, Heinrich Förster: Antiquariatskultur (II), Sabine Landes: Auf einen Kaffee bei Georg Ewald, Herbert Meinke: Das Wunder von Frankfurt - ein neues Adressenverzeichnis, Björn Biester: Rückblick auf das zweite Auktionshalbjahr 2007, Rainer Stamm: Die deutschen Photoauktionen 2007, Gordon Friese: Japanische Holzschnitte 2007, Katalogbesprechung: Andreas Burkhardt: Künstler-Autographen: Erasmushaus 926, Buchbesprechungen: Sabine Graichen: Meisterstiche von Albrecht Dürer - Sammlung Dietrich Schindler, Bettina Wagner: Dubletten-Auktionen der kurfürstlichen Bibliothek Dresden 1775 bis 1777, Martin Obst: Deutsche Quäkerbibliographie, Markus Brandts: »O dürft ich Stimme sein, das Volk zu rütteln!« Leben und Werk von Karl Wolfskehl, Rolf Bulang: Die Bibliothek Warburg - eine bibliotheksgeschichtliche Skizze, Hermann Schreiber: Ein Monument aus Österreich, Jan-Pieter Barbian: Gerd Simon über Buchfieber, Thomas Neumann: Das »deutsche Buch« - »Schwert des Geistes«? Hermann Schreiber: Des Dichters neue Kleider. Stefan Alker über Gerhard Fritsch (1924-1969) , Jörg Weigand: Lexikon der Fantasy-Literatur, Allgemeines.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39872 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte, Buchwesen, Buchdruck, Archive
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Aus dem Antiquariat. Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler. Neue Folge 6. 2008. Nr. 3.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Aus dem Antiquariat. Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler. Neue Folge 6. 2008. Nr. 3. Frankfurt am Main, Arbeitsgemeinschaft Antiquariat im Börsenverein des Deutschen Buchhandels, 2008. 153-224 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (29,7 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Literatur: Wulßard Stahl: »Denker Ihrer Art hat Deutschland mehr als jemals nötig.« Eduard Bertz (1853-1931). Eine Spurenlese, Bibliotheken: Thomas Fuchs: »Bibliotheca Ilfeldensis«. Die Bibliothek der ehemaligen Klosterschule Ilfeld in Gotha, Kulturpolitik: Hermann Schreiber: Botschafter Abetz und die deutsche Kulturpolitik im besetzten Frankreich, Begegnungen: Werner Kohlert: Begegnungen mit K. R. Eissler, Antiquariatsgeschichte: Die erste Ausgabe von Aus dem Antiquariat (30. Juni 1948) , Herta Schwarz: Die Anfänge von Aus dem Antiquariat, Jürgen Holstein: Aus dem Antiquariat wird 60 - Grund zum Feiern, Ausstellungen und Berichte: Thomas Glöß: Giovanni und Martine Mardersteig. Eine Ausstellung, Roland Jaeger: Inszenierte Künstlerbücher: Die Sammlung Bokelberg im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg, Antiquariatsbuchhandel: Steven Schuyler: 2008 New York Antiquarian Book Fair: All is well in Gotham City, Ralf Klingsieck: Pariser Antiquariatsmesse 2008, Sabine Cronau: Thomas Deuerlein, Antiquariat & Vinothek & Kaffeebar, Markus Brandts: Hamburg leuchtete, Katalogbesprechungen: Torsten Sander: Glanz und Elend des Mittelalters - Die Bibliothek Ferdinand Seibt, Sabine Graichen: Schuelke Fine Books: »Kölner Progressive« und Zeitgenossen, Silke Meilin: Printed in Switzerland. Kreidolf & Co., Buchbesprechungen: Falk Eisermann: Zur Geschichte der Staatlichen Bibliothek Neuburg, Thomas Th. Döring: Die Aldinen-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin, Albrecht Classen: Zur Geschichte des Pegnesischen Blumenordens, Bruce W. Swann: America`s Membership Libraries, Kristiane Scbengbier: Wolfgang Menzel, Roland Jaeger: Gurt Glaser, Carl Einstein und die Kunststadt Berlin, Jan-Pieter Barbian: Verbrannte Bücher, Ulrich Faure: Bloch und Aufbau, Wulf D. v. Lucius: Die Sammlung Classen, Allgemeines.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39873 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte, Buchwesen, Buchdruck, Archive
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Aus dem Antiquariat. Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler. Neue Folge 6. 2008. Nr. 6.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Aus dem Antiquariat. Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler. Neue Folge 6. 2008. Nr. 6. Frankfurt am Main, Arbeitsgemeinschaft Antiquariat im Börsenverein des Deutschen Buchhandels, 2008. 363-432, X S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (29,7 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Literatur: Thomas Neumann: Weibliche Bildung und emanzipatorisches Leben bei Caroline de la Motte Fouque, Jagd: Ekkehard von Knorring: »Baron von Ehrenkreutz« - Der Nebel lichtet sich, Frömmigkeitsgeschichte: Stephan Seeliger: Leonhard Goffines »christkatholisches Unterrichts- und Erbauungsbuch« , Ausstellungen und Berichte: Gisela Reschke: BEMAHLTE PAPIERE. Historische Buntpapiereinbände in Halle, Hartmut Walravens: Historische Zeitungen - digital, Antiquariatsbuchhandel: Godebert M. Reiss: Stuttgart und die Folgen - Antiquariatsmessen in Deutschland, Björn Biester: Antiquariatsmessen. Bibliografische Notizen, Kai-Uwe Scholz: »Kann keine Trauer sein (?)« Harald Wiermann und das Hamburger Antiquariat, Johanna Herzing: Schöner Lesen auf der »Schäl Sick«. Antiquariat Roman Heuberger in Köln, Heinrich Förster: Antiquariatskultur (III), Albert Seiler: Die 4. Frankfurter Antiquariatsmesse, Johanna Pahnke: Neuling auf der Frankfurter Antiquariatsmesse, Matthias Mochner: Die 9. LiberBerlin, Steven Schuyler: Boston 2008 International Book Fair: Larger then Ever, Johanna Herzing: Abgespeckt: Cologne Fine Art & Antiques 2008, Katalogbesprechungen: Meinhard Knigge: Der Antiquariatskatalog als Beilage, Wulf D. v. Lucius: Einbandkunst der 1920er Jahre, Buchbesprechungen: Hermann Schreiber: Deutschsprachige Literatur des Baltikums und Sankt Petersburgs, Solveig Draheim und Andreas Müller: Krauter und Blumen in Nürnberg, Torsten Sander: Ex Museo Georg Friedrich Brandes - Bibliophilie im 18. Jahrhundert, Albrecht Götz v. Olenhusen: Winnetous Werke - »Sensation und Bombengeschäft« , Allgemeines.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39876 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte, Buchwesen, Buchdruck, Archive
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Die ehemals reichsstädtische Bibliothek zu Lindau (Bodensee).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Die ehemals reichsstädtische Bibliothek zu Lindau (Bodensee). Linsau : Kulturamt, 1962. S. 16 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Broschur m. SU , Schönes Exemplar Mit zahlr. Fotos.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15268 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte, Buchwesen, Buchdruck, Archive
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Aus dem Antiquariat. Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler. Neue Folge 7. 2009. Nr. 1.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Aus dem Antiquariat. Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler. Neue Folge 7. 2009. Nr. 1. Frankfurt am Main, Arbeitsgemeinschaft Antiquariat im Börsenverein des Deutschen Buchhandels, 2009. 68 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (29,7 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Verlagsgeschichte: Theo Neteler: Kurt Wolff verlässt 1919 Leipzig. Nicht Darmstadt, sondern München wird neuer Verlagssitz, Grafik: Brigitte Kleinlauth: Max Dauthendey »Inmitten von Farben schillernder Luft« , Pressendrucke: Wolfgang Tiessen: Rückblicke auf meine Bücher und darauf, wie es zur Edition Tiessen kam, Ausstellungen und Berichte: Bibliotheken in den besetzten Gebieten. Ein Tagungsbericht (Werner Schroeder) Antiquariatsbuchhandel: Rückblick auf das zweite Auktionshalbjahr 2008 (Matthias Glatthor) Deutsche Fotoauktionen 2008 (Rainer Stamm) Chimaira Buchhandelsgesellschaft, Kriechtier-Mekka in Frankfurt am Main (Matthias Glatthor) Oxfam als Buchhändler - ein Interview mit Dirk Horn, Rückzugsgefechte - pessimistische Anmerkungen (Herbert Meinke) Katalogbesprechungen: »Es geht um die Bücher«. Katalog 1 von Brigitte Reh (Barbara Werner van Benthem) Voersters Katalog 34: Literatur, Philosophie, Geschichte (Sabine Graichen) Lafontaine und Cramer. Ein Katalog des Erfurter Antiquariats Jestädt (Carl-Ludwig Reichert) Katalognotizen: (Utzt, Eckert & Kaun, Loidl, AEGIS, Wildner, Patzer & Trenkle) Auch Antiquariatskataloge haben ihre Schicksale (Werner Kohlert) Buchbesprechungen: Den elitären Leser im Visier. Zur Buchkunst des Henry van de Velde (Camilla Blechen) Der Teppich der Schrift. Typografie bei Stefan George (Rolf Bulang) Vollendete Ohnmacht? (Martin Hollender) Eine Zeitung als Lebensform (Rainer Nicolaysen) Sammlerische Hohlwelten (Johannes Saltzwedel) Ein neues Sammler-Handbuch von Arnulf Liebing (Carl-Ernst Kohlhauer) Uhligs Sortimentsbuchhandel (Claudia Biester) Allgemeines.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39878 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte, Buchwesen, Buchdruck, Archive
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Aus dem Antiquariat. Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler. Neue Folge 7. 2009. Nr. 2.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Aus dem Antiquariat. Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler. Neue Folge 7. 2009. Nr. 2. Frankfurt am Main, Arbeitsgemeinschaft Antiquariat im Börsenverein des Deutschen Buchhandels, 2009. 69-148 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (29,7 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Technik: Helmut Hilz: Technische Zeitschriften und Industrialisierung. Deutschlands technische Zeitschriftenkultur bis zum Ersten Weltkrieg, Literatur: Dirk Heißerer: Buddenbrooks in München. Schreiborte und Schauplätze, Buchhandelsgeschichte: Ruth Langen-Wettengl: Die Frankfurter Bücherstube 1920 bis 1995, Ausstellungen und Berichte: Auf den Spuren des »great acquisitor«: Das Harry Ransom Humanities Research Center in Texas (Ulrich E. Bach) Die Entdeckung der Pflanzenwelt. Botanische Drucke vom 15. bis 19. Jahrhundert in Frankfurt (Ruth Langen-Wettengl) Das Österreichische Literaturarchiv in Wien (Volker Kaukoreit und Martin Wedl) Fotografien von Erich vom Endt in der Bibliothèque nationale in Paris (Barbara Steingießer) CODEX 2009 International Bookfair & Symposium. Erfolg für Deutsche Buchkünstler in Kalifornien (Johannes Strugalla) Antiquariatsbuchhandel: Gedanken über das mobile Internet, für die Gebildeten unter seinen Verächtern (Michael Solder) Über die Preisfindung bei Büchern (Rainer Friedrich Meyer) Bilanz der 48. Stuttgarter Antiquariatsmesse und der 23. Antiquaria in Ludwigsburg (Irene Ferchl) 15. Antiquariats-Messe Zürich (Thomi Hupfer) 15. Leipziger Antiquariatsmesse (Matthias Glatthor) Antiquarian Book Fair Abu Dhabi 2009 (Björn Biester) Katalogbesprechungen: Von Euclid bis Norbert Wiener. Katalog 140 von Gerhard Gruber (Jörg Liesen) Kosmos der Eigensinnigen. Die Bibliothek F. Georg Miller bei Braecklein (Johannes Saltzwedel) Katalognotizen (Günther, Müller & Draheim, Eckert & Kaun, Jeschke, Prometheus, Hohmann, v. der Osten) Buchbesprechungen: Rasanter Start des illustrierten Kinderbuchs im 19. Jahrhundert (Meinhard Knigge) Thomas Bernhard und seine Preise (Hermann Schreiber) Das Schicksal der DDR-Verlage (Ulrich Rose) Religion in Geschichte und Gegenwart (Thomas Fuchs) witter. Mit 140 Zeichen zum Web 2.0 (Björn Biester) Allgemeines.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39879 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte, Buchwesen, Buchdruck, Archive
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Erbe und Tradition. Anregungen, Texte und Programmvorschläge zur Geschichtspropaganda der Gewerkschaftsbibliotheken.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Erbe und Tradition. Anregungen, Texte und Programmvorschläge zur Geschichtspropaganda der Gewerkschaftsbibliotheken. Berlin : FDGB, 1988. S. 88 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Schönes Exemplar Inhalt: Zu den Beiträgen dieses Heftes. Anregungen und Vorschläge für Veranstaltungen, Erste Anregung: Unter der roten Fahne - Karl Marx und die Gewerkschaften. Eine Veranstaltung mit zeitgenössischen Liedern, Berichten und anderen Dokumenten der deutschen und internationalen Arbeiterbewegung, Zweite Anregung: "Ihr müßt nach unten gehenl" Ernst Thälmann - Vertrauensmann seiner Klasse, Dritte Anregung: Proletarierkinder: Eine Veranstaltung mit Liedern und Gedichten, Erzählungen, Berichten und Fotos aus der Zeit vor fünfzig bis sechzig Jahren, Vierte Anregung: Das Lehrstück vom 2. Mai 1933: Eine Dokumentation zur Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28798 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte, Buchwesen, Buchdruck, Archive
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Erforschen Aneignen Propagieren. Veranstaltungsmaterialien zu Werken des kulturellen Erbes und der Gegenwart.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Erforschen Aneignen Propagieren. Veranstaltungsmaterialien zu Werken des kulturellen Erbes und der Gegenwart. Dresden : Stadt- und Bezirksbibliothek, 1982. S. 54 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Broschur , Gutes Exemplar, Stempel und Beschriftung auf Einband
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15203 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte, Buchwesen, Buchdruck, Archive
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top