Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Volltextsuche

Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin

Sachgebiet: Wirtschaft

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 448 Artikel gefunden. Artikel 391 bis 405 werden dargestellt.


Handelshochschule Berlin. - Handels-Hochschule Berlin / Handelskammer zu Berlin: Amtliches Verzeichnis der Vorlesungen und Übungen. Wintersemester 1921/22. Berlin. Vereinigung wissenschaftlicher Verleger. 1921. (ca. 23 x 15,5 cm). 26 S. und auffaltbarer Stundenwochenplan im Anhang. Original-Broschur, geheftet, mit dekoriertem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen mit vereinzelten Anstreichungen. Insgesamt guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Publikation enthält als Anhang einen auffaltbaren Plan ("Stundenübersicht Wintersemester 1921/22"), der alle Lehrveranstaltungen der Handelshochschule über die Woche (täglich 8-21 Uhr) in einer Übersicht verzeichnet. Zusätzlich auf mehreren Seiten ein Verzeichnis über sämtliche Lehrkräfte, wie z. B. Volkswirt Werner Sombart.
[SW: Wirtschaft, 1919-1939, Berlin, Betriebswirtschaft, Finanzwirtschaft, Handel, Hochschulen, Ökonomie, Pädagogik, Universitäten, Volkswirtschaft, Vorlesungsverzeichnisse, Wirtschaftswissenschaften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7166c - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Handelshochschule Berlin. - Handels-Hochschule Berlin / Handelskammer zu Berlin: Amtliches Verzeichnis der Vorlesungen und Übungen. Wintersemester 1922/23. Berlin. Vereinigung wissenschaftlicher Verleger. 1922. (ca. 23 x 15,5 cm). 33 S. Original-Broschur, geheftet, mit dekoriertem Deckeltitel. Einband etwas berieben und mit Einriß von ca. 1cm unten auf Deckel und ersten drei Seiten. Einzelne Anstreichungen auf Deckel und Innenteil, sonst gut erhalten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Publikation enthält auf den letzten Seiten einen Plan ("Stundenübersicht Wintersemester 1922/23"), der alle Lehrveranstaltungen der Handelshochschule über die Woche (täglich 8-21 Uhr) in einer Übersicht verzeichnet. Zusätzlich auf mehreren Seiten ein Verzeichnis über sämtliche Lehrkräfte, wie z. B. Volkswirt Werner Sombart.
[SW: Wirtschaft, 1919-1939, Berlin, Betriebswirtschaft, Finanzwirtschaft, Handel, Hochschulen, Ökonomie, Pädagogik, Universitäten, Volkswirtschaft, Vorlesungsverzeichnisse, Wirtschaftswissenschaften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7167c - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Handelshochschule Berlin. - Handels-Hochschule Berlin / Handelskammer zu Berlin: Ordnungen und sonstige Bestimmungen für Studierende, Hospitanten und Hörer. Berlin. Vereinigung wissenschaftlicher Verleger. 1921. (ca. 23 x 15,2 cm). 30 S. Original-Broschur, geheftet, mit dekoriertem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen mit vereinzelten Anstreichungen. Insgesamt guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die Publikation ist auch auf beiden Innendeckeln und hinterem Einbanddeckel bedruckt, hier sind zahlreiche andere fachnahe Publikationen aufgeführt. Unter anderem Berichte über die erste Rektoratsperiode 1906-1909 und die ersten Studienjahre an der im Jahr 1906 erst neu gegründeten Handels-Hochschule Berlin.
[SW: Wirtschaft, 1919-1939, Berlin, Betriebswirtschaft, Finanzwirtschaft, Handel, Hochschulen, Ökonomie, Pädagogik, Universitäten, Volkswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7165c - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Handelshochschule Berlin. - Handels-Hochschule Berlin / Industrie- und Handelskammer zu Berlin: Amtliches Verzeichnis der Vorlesungen und Übungen. Sommersemester 1924. Berlin. 1924. (ca. 23 x 15,5 cm). 31 S. und auffaltbare Beilage. Original-Broschur, geheftet, mit dekoriertem Deckeltitel. Einband gering berieben. Einzelne Anstreichungen auf Deckel und Innenteil, sonst noch gut erhalten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Publikation enthält auf den letzten Seiten einen Plan ("Stundenübersicht Sommersemester 1924"), der alle Lehrveranstaltungen der Handelshochschule über die Woche (täglich 8-21 Uhr) in einer Übersicht verzeichnet. Zusätzlich auf mehreren Seiten ein Verzeichnis über sämtliche Lehrkräfte, wie z. B. Volkswirt Werner Sombart. Als Beigabe enthält die Publikation die originalen Immatrikulationsbestimmungen der Handels-Hochschule von ca. 1924 (1 auffaltbares Blatt). Besonders interessant an diesem Verzeichnis ist auch sein Preis aufgrund der hohen Inflation in Deutschland. Kostete das Verzeichnis 1921 noch 1 Mark und 1922 dann bereits 10 Mark, so waren es im Frühjahr 1924 bereits 0,50 Goldmark (!) für eine gerade dreißigseitige Broschüre.
[SW: Wirtschaft, 1919-1939, Berlin, Betriebswirtschaft, Finanzwirtschaft, Handel, Hochschulen, Inflation, Ökonomie, Pädagogik, Universitäten, Volkswirtschaft, Vorlesungsverzeichnisse, Wirtschaftswissenschaften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7168c - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Harrisburg Steel Corporation, Pennsylvania (Editor):  Since 1853. An informal story of the Harrisburg Steel Corporation and its Predecessor Companies. A pictorial story. Depicting men and events. Since 1853.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Harrisburg Steel. - Harrisburg Steel Corporation, Pennsylvania (Editor): Since 1853. An informal story of the Harrisburg Steel Corporation and its Predecessor Companies. A pictorial story. Depicting men and events. Since 1853. Harrisburg: Harrisburg Steel. [1944]. (ca. 28,2 x 21,5 cm). 83 p. (English Language). Original boards (softcover) with coloured title to front cover. Boards with some signs of use, small note at first page. Generally in good condition. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Publication contains a lot of fotografic images (black/white) and a short company history of Harrisburg Steel.
[SW: Wirtschaft, Englischsprachige Bücher, Firmengeschichte, Firmenschriften, Industrie, Industriegeschichte, Pennsylvanien, Stadtwerke, Stahl, USA, Wirtschaftsgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7843c - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hartholzfußboden. - WAGNER, A.: Der Hartholzfußboden in Turnhallen. Berlin: Bark & Schröter. [ca. 1935]. (ca. 22,1 x 14 cm). 12 S. Original-Karton mit Deckeltitel. Geringe Gebrauchsspuren. Altersentsprechend sehr guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Sehr seltene Schrift über den Bau von Holzfußböden in Turnhallen. Der Autor trat auch mit anderen Schriften zur Parkettverlegung auf, diese hier scheint nirgends verzeichnet zu sein. Im Text wird auch auf die unterschiedlichen Holzarten eingegangen, auch in Hinsicht auf die in Deutschland verfügbaren Hölzer was mit den Autarkiebestrebungen ab den 1930er Jahren durchaus Übereinstimmung hat.
[SW: Technik, Wirtschaft, 1919-1939, 30er Jahre, Einrichtung, Handwerk, Holz, Holzbau, Holzkonstruktionen, Holzverarbeitung, Innenarchitektur, Parkett, Tischlerei, Turnen, Wirtschaft, Zimmerei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9086c - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 68,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HELFFERICH, Karl.- RAUMER, Kurt von: Karl Helfferich. [Kaiserslautern]: Verlag der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften. 1938. Gr.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 40 S. (Fraktur). Original Karton mit Deckeltitel. Einband etwas lichtrandig, guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Mit einer sw Porträtabbildung auf einer Tafel.- Karl Theodor Helfferich (* 22. Juli 1872 in Neustadt an der Haardt; † 23. April 1924 in Bellinzona, Schweiz) war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Bankier und Politiker, nach 1918 in der Deutschnationalen Volkspartei ein führender Vertreter der deutschen Rechten.(siehe Wikipedia).
[SW: Wirtschaft, 1933-45, 1940 vor, Biographien, Pfalz, Politik, Wirtschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26829b - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reichhold Chemicals, Inc. (Editor):  The World of Resins. Annual Report. Business Report.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Henry Reichhold. - Reichhold Chemicals, Inc. (Editor): The World of Resins. Annual Report. Business Report. New York: Reichhold. (1960). (ca. 30,3 x 23 cm). 29 p. (English Language). Original boards (softcover) with illustrated title to front cover. Boards with a little rubbing and a bit stained. Generally still in a good condition. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Representative publication by former US-Company Reichhold Chemicals from approximately 1960. Contains information on board of directors, the present organization and main production. A few chapters offer detailled technical information on resins and automobile production. The company of german emigrant Henry Reichhold (1901-1989) has been acquired by Dainippon Ink and Chemicals (DIC) in 1987.
[SW: Wirtschaft, Automobilbau, Autoreifen, Chemie, Englischsprachige Bücher, Firmengeschichte, Firmenkataloge, Firmenschriften, Ford, Industriegeschichte, Wirtschaftsberichte, Wirtschaftsgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7436c - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kampfbund für Steuerfreiheit und Eigentumswirtschaft (Herausgeber):  Aufruf an das schaffende Deutsche Volk! (Original-Flugblatt zur Gründung des

Zum Vergrößern Bild anklicken

Herpel, Ludwig / Dickel, Otto. - Kampfbund für Steuerfreiheit und Eigentumswirtschaft (Herausgeber): Aufruf an das schaffende Deutsche Volk! (Original-Flugblatt zur Gründung des 'Kampfbunds' als eingetragener Verein im Jahr 1931). Hamburg. 1931. (ca. 29,2 x 22,7 cm). 1 Blatt. (Fraktur). Original-Flugblatt, beidseitig bedruckt, mit verschiedenen Schriftgrößen. Papier wurde mittig gefaltet und gelocht, kleiner Einriß an Faltkante. Altersentsprechend gut erhalten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Sehr interessantes Original-Flugblatt zu einer Vereinsgründung durch den Wirtschaftswissenschaftler Ludwig Herpel (Landgemeindeprogramm). Das Flugblatt ist datiert auf 6. Mai 1931, zu diesem Zeitpunkt war der Verein gerade in Gründung. Aufgerufen wurde zu Beitritt und Unterstützung. Im Text heißt es übergreifend: "Der Kampfbund bezweckt die Zusammenführung aller Deutschen Männer und Frauen, die auf der Grundlage der Verfassung des Deutschen Reiches mithelfen wollen, die "Steuerfreiheit" und die "Eigentumswirtschaft" zu erringen, wie sie in der Schrift von Dr. Otto Dickel: 'Steuerfreiheit bringt Arbeit und Brot' dargestellt sind." Auf der Rückseite sind dezidiert die Ziele des Vereins aufgeführt. Hierzu gehörten die "Restlose Beseitigung aller heutigen Steuern, die nur der Enteignung des Volkes dienen" und die "Beseitigung sämtlicher Zölle, da diese lebensverteuernd wirken und Zwietracht zwischen den einzelnen Ständen im Volk verursachen". Stattdessen wollte der Bund "zum Schutze der heimischen Wirtschaft wohlerwogene Einfuhrverbote" setzen. Bundesorgan sollte das "altbewährte Kampfblatt 'Volk Freiheit Vaterland'" sein. Inwieweit der neugegründete Verein Teil von Herpels wirtschaftspolitischem Wirken in der großen Wirtschaftskrise und massiven Arbeitslosigkeit um 1930 war, kann nicht bestätigt werden. Ein weiterer Punkt jedoch ist noch hervorhebenswert. Unter Punkt 10 heißt es: "Der Bund lehnt jedes Paktieren mit Parteien ab und sieht im Parlamentarismus einen Todfeind des Volkes." Eine gewisse völkische und antidemokratische Komponente war dem Ökonomen Herpel wohl kaum abzusprechen. Äußerst seltenes Original-Flugblatt wenige Jahre vor NS-Diktatur und Krieg!
[SW: Wirtschaft, 1919-1939, Flugblätter, Flugblätter (Propaganda), Ökonomie, Propaganda, Steuern, Vereine / Gesellschaften, Vereinsschriften, Volkswirtschaft, Weimarer Republik, Wirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaftskrise, Wirtschaftswissenschaften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8479c - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 68,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kaufmann, Heinrich. - KASCH, Aug.: Heinrich Kaufmann. Hamburg: Verlagsgesellschaft Deutsche Konsumvereine m.b.H. o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe [ca. 1930]. 22 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband minimal berieben und etwas lichtrandig, dezenter Eigentumsstempel auf hinterem Innendeckel, gut erhalten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Mit einer sw Abbildungen nach einem Gemälde von Siebelist (Porträt Heinrich Kaufmann) und einer Abbildung nach einer sw Photographie.
[SW: Wirtschaft, 1913, ab]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30524a - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichs-Platz (Herausgeber):  Das Köstliche Kölnisch Wasser. Postkarte / Ansichtskarte (Werbemittel). Original-Werbemittelentwurf für das zeitgenössische Produkt des Kölner Parfumherstellers.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kölnisch Wasser / Johann Maria Farina. - Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichs-Platz (Herausgeber): Das Köstliche Kölnisch Wasser. Postkarte / Ansichtskarte (Werbemittel). Original-Werbemittelentwurf für das zeitgenössische Produkt des Kölner Parfumherstellers. Köln/Berlin. [ca. 1920-1930]. (ca. 13,7 x 8,7 cm). 1 Karte. Original-Postkarte, mit illustriertem Deckeltitel. Papier an unterer Kante etwas wellig, sonst gut erhalten. Rückseitig mit Notat und Klebespuren. Karte ist nicht gelaufen, ohne Marke/Poststempel. Altersentsprechend noch guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Original-Postkarte mit Werbe-Illustration für das Kölnisch Wasser der Firma Johann Maria Farina. Die Karte im kleinen Format zeigt eine Gruppe von Menschen in historischen Gewändern (möglicherweise aus der italienischen Geschichte) und im Vordergrund eine Flasche (in auch eher historischer Gestaltung) mit dem Firmenzeichen der Tulpe und darin dem Schriftzug "Farina". Darunter finden sich die werbenden Zeilen: "Das Köstliche Kölnisch Wasser / Johann Maria Farina / gegenüber dem Jülich-Haus / Hier Erhältlich". Vermutlich stammt die Karte aus den 1920er/30er Jahren, das kleine Format legt dies nahe. Die Rückseite der Karte enthält typische Linienvorgaben einer Postkarte. Die Karte stammt aus dem Nachlaß des Berliner Gebrauchsgrafikers Werner Gruschke. Er hatte diese auf Karton montiert und in seinem Portfolio-Ordner abgelegt. Mit gewisser Wahrscheinlichkeit war Gruschke auch zeitgenössisch für den Entwurf der Karte verantwortlich. Auch ein weiterer Entwurf zur Firma Farina befand sich in seinem Werbegrafik-Portfolio. Es ist nicht auszuschließen, daß es sich hier nur um einen Entwurf - etwa als Einreichung für eine Ausschreibung der Firma - handelte. Das würde die Seltenheit der Karte erklären. Auf der Rückseite der Karte ist notiert: "W. Gruschke" sowie zwei weitere (nicht erkennbare) Worte. Seltene Postkarte und Werbemittelentwurf der bekannten Kölner Duft-Firma!
[SW: Wirtschaft, Duftstoffe, Firmengeschichte, Graphikdesign, Handel, Köln, Parfüm, Postkarten, Werbegraphik, Werbung, Wirtschaft, Wirtschaftsgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8214c - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichs-Platz (Herausgeber):  Johann Maria Farina. Schriftzug / Typografie (Entwurf). Original-Entwurf für die Typografie des Firmennamens in Kommunikation und Werbung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kölnisch Wasser / Johann Maria Farina. - Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichs-Platz (Herausgeber): Johann Maria Farina. Schriftzug / Typografie (Entwurf). Original-Entwurf für die Typografie des Firmennamens in Kommunikation und Werbung. Köln/Berlin. [ca. 1920-1930]. (ca. 11,7 x 24,5 cm). 1 Blatt. Original-Entwurf, montiert auf Karton. Altersentsprechend sehr guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Original-Entwurf zur Schriftgestaltung des Namens "Johann Maria Farina" für Kommunikation und Werbung der gleichnamigen Firma in Köln, welche für das Kölnisch Wasser weltberühmt geworden ist. Der Entwurf unterscheidet sich in Einzelheiten durchaus vom bis heute gebrauchten Schriftbild des Firmennamens. Der mittlerweile historische Entwurf stammt aus dem Nachlaß des Berliner Gebrauchsgrafikers Werner Gruschke. Er hatte ihn auf Karton montiert und in seinem Portfolio-Ordner abgelegt. Mit hoher Wahrscheinlichkeit war Gruschke zeitgenössisch für den Entwurf verantwortlich. Auch ein weiterer Entwurf zur Firma Farina befand sich in seinem Werbegrafik-Portfolio, es ist anzunehmen daß beide Entwürfe für die Firma aus derselben Zeit stammen. Es ist zudem wahrscheinlich, daß es sich hier nur um einen Entwurf - etwa als Einreichung zu einer Ausschreibung der Firma - handelte. Historischer Entwurf zur Typografie der bekannten Kölner Duft-Firma!
[SW: Wirtschaft, Duftstoffe, Firmengeschichte, Graphikdesign, Handel, Köln, Parfüm, Postkarten, Schriftgestaltung, Typographie, Werbegraphik, Werbung, Wirtschaft, Wirtschaftsgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8215c - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kolms, Heinz. - KOCH, Walter A.S. / Hans-Georg PETERSEN (Herausgeber): Staat, Steuern und Finanzausgleich. Festschrift für Heinz Kolms zum 70. Geburtstag. Probleme nationaler und internationaler Finanzwirtschaften im zeitlichen Wandel. Berlin. Duncker & Humblot. (1984) (ca. 23,5 x 16,5 cm) Frontispiz-Porträt, 452 Seiten. Groß-Oktav, Leinwand-Einband. Einband minimal berieben. Sehr guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### ISBN: 3428055136
[SW: Wirtschaft, Festschriften, Finanzwirtschaft, Wirtschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6906c - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Södelmayer, Schwäbisch Gmünd (Herausgeber):  Moderne Rohrmöbel. (Original-Firmenschrift / Produktkatalog um 1910).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Korbmöbel (Peddigrohr). - Södelmayer, Schwäbisch Gmünd (Herausgeber): Moderne Rohrmöbel. (Original-Firmenschrift / Produktkatalog um 1910). Schwäbisch Gmünd: Södelmayer. [ca. 1900-1920]. Querformat. (ca. 15,2 x 23,6 cm). ca. 50-60 S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Leichte Gebrauchsspuren. Vereinzelt im weißen Blattrand kleine Läsuren. Altersentsprechend guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Schön gestalteter Firmenkatalog (Möbel) von etwa 1900-1920 (Jugenstil). Enthält zahlreiche fotografische Abbildungen von Korbmöbeln der Zeit: teils ganze Garnituren mit Stühlen, Sesseln und Tischen, aber auch Bücherregale und Sekretäre. Am unteren Bildrand sind Maße, Bezeichnung der Serien und auch Preise (in Mark) zu finden. Seltener und reichhaltiger Katalog mit zahlreichen Korbmöbel-Designs zu Beginn des 20. Jahrhunderts!
[SW: Wirtschaft, 1871-1912, 1900, 1913, ab, Design, Firmengeschichte, Firmenkataloge, Firmenschriften, Holz, Jugendstil, Kataloge, Möbel, Möbelkataloge, Schwäbisch Gmünd, Wirtschaft, Wirtschaftsgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8653c - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 63,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

LASCO. Langenstein & Schemann AG. TISCHERT, Hans: Stationen einer 100jährigen Geschichte 1863-1963. Langenstein & Schemann AG. (LASCO). "Ernsthütte" Maschinenfabrik und Eisengießerei Coburg (Bayern). Coburg, 1963, gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. 45 S. Original-Leinwand mit silbergeprägtem Deckeltitel. Gut erhalten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Firmenschrift mit zahglreichen Abbildungen und beiliegendem Jubiläumsblatt zum 1. Oktober 1963. LASCO Umformtechnik GmbH stellt heute noch Werkzeugmaschinen und Produktionsanlagen und ist bis heute mehrheitlich Eigentum der Gründerfamilie Langenstein und hat seinen Sitz in Coburg (Oberfranken). (siehe Wikipedia).
[SW: Wirtschaft, 1945, nach, Bayern, Eisenwerke, Firmenschriften, Maschinenbau, Oberfranken]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3788a - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top