Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Volltextsuche

Sachgebiet: Kirchengeschichte

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1000 Artikel gefunden. Artikel 406 bis 420 werden dargestellt.


P. Alberto a Bolsano: Expositio Regulae FF. Minorum S.P. Francisci Assisiensis. Editio Novissima accurate correcta. (.) Iussu Melchioris a Benisa. Romae, apud Curiam Generalem FF.MM. Capuccinorum, 1932. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar. Originalhalblederband. Schöne marmorierte Vorsätze 24cm XXVIII,742 Seiten. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 297417 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Panizza, Oskar: Deutsche Thesen gegen den Papst und seine Dunkelmänner; Reihe: Nordland-Ketzer-Reihe; (Herausgeber: Kurt Eggers); Nordland-Verlag GmbH. / Berlin (Druck: Bibliographisches Institut / Leipzig); um 1940. 214 S.; Format: 14x22 Die erste Ausgabe dieser Schrift erschien im Jahre 1894 unter dem Titel: Der deutsche Michel und der römische Papst. Altes und Neues aus dem Kampfe des Deutschtums gegen römisch-welsche Überlistung und Bevormundung in 666 Thesen und Zitaten. Die vorliegende Neuausgabe ist eine Auswahl aus den 666 Thesen und Zitaten. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Zusätze und Ergänzungen nach der originalausgabe von 1894. Um ein Register ergänzt. - - - I n h a l t : Aus dem Begleitwort von Michael Georg Conrad; Eingang; Maria; Zölibat; Beichte und Ablaß, Vom eisigheißen und süßbitteren Fegefeuer; Deutsche; Schande und Wollust; Papst; Auskehr; Register. - - - Im Nordland-Verlag gab Kurt Eggers 3 Bände von Panizza heraus, da er sie für NS.-kompatibel hielt. - - - Panizza (1853 - 1921) rief mit seinen Arbeiten eine Reihe von Skandalen hervor. Seit 1904 war er in einem "Irrenhaus" in Bayreut eingesperrt, wo er viele Pamphlete und eine Reihe satirischer und teilweise phantastischer Erzählungen schrieb; - - - Panizzas Werk wurden während des Dritten Reichs von den Nationalsozialisten vereinnahmt, dabei jedoch auf die entsprechend verwertbaren Texte reduziert. Emil Ferdinand Tuchmann, der jüdische Vorsitzende einer 1928 gegründeten "Panizza-Gesellschaft", musste 1933 ins Pariser Exil gehen, zwei Jahre später gab aber der nationalsozialistische Kulturfunktionär und Autor Kurt Eggers zwei Anthologien mit ausgewählten Werken Panizzas heraus. In der Interpretation Eggers` wurde der Individualanarchist und frankophile Bohemien Panizza zum antisemitischen, antifranzösischen und antibritischen Willensmenschen. Ein typisches Ergebnis dieser Umdeutung war die Umformulierung des Buchtitels "Der teutsche Michel und der römische Papst" in "Deutsche Thesen gegen den Papst und seine Dunkelmänner". Ein Nachdruck wurde im Völkischen Beobachter veröffentlicht. Damit war Panizza postum zum nationalsozialistischen Autor geworden, dessen Werk von Reichsleiter Martin Bormann persönlich beworben wurde; - - - Erste Ausgabe dieser Auswahl aus `Der teutsche Michel und der Römische Papst`. 1894. In diesem Werk liegt eines jener unvergänglichen Zeugnisse vor, mit denen ein leidenschaftlich für sein Volk empfindender Deutscher sich gegen die politischen und sittlichen Gefahren einer orientalischen Religion und einer Pristerherrschaft wendet. (Klappentext). - - - Panizzas (1853 - 1921) Hauptwerk war Das Liebeskonzil, das 1895 wegen Störung der Religion, begangen durch die Presse beschlagnahmt wurde. Als Sachverständiger trat in dem Prozess Michael Georg Conrad auf; - - - Schutzumschlag und Einband von Oswald Weise; Mit Register + Inhaltsverzeichnis; - - - WG.² 1163, 33. - - - Z u s t a n d: 2, original Umschlag mit farbigem Deckel- + Rückentitel graues Leinen mit rotem Deckel- + Rückentitel. Besitzstempel
[SW: SS; Schutzstaffel; Elite; XX; Heinrich Himmler; Nationalsozialismus; NS.; Nationalsozialismus; NS.; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Geschichte; history; Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Christentum; Katholizismus; Kirchenkampf; Papst; Dunkelmänner]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51158 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Papst: Männer um den Papst; Wer macht die Politik des Vatikans?; (Reihe: Der Angriff, Fortsetzungsfolge vom 11.11.37 bis 20.11.37); Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. GmbH. / Berlin; 1938. 301. - 320. T.; 47 S.; Format: 15x21 Die Politik des Vatikans, deren Exponenten und der Einfluss der römisch-katholischen Kirche auf Deutschland (und z.B. Asien) wird aus nationalsozialistischer Sicht beschrieben (z.B. Pacelli, Pizzardo, Costantini, Ottaviani). Im Anhang finden sich polemische Artikel aus dem Angriff; Im Anhang: Berichte und Artikel, die im "Der Angriff" erschienen sind; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Warum der Vatikan uns wichtig ist; Wer macht die Politik des Vatikans?; Der Kardinal-Staatssekretär Pacellis; Kardinal Pizzardo, Chef der Katholischen Aktion; Die Eroberung Asiens, Celso Costantini; Der "Großinquisitor" Ottaviani; Nuntien machen Politik; Anhang (Veröffentlichungen des "Angriff"): Wer hat das Konkordat gebrochen? (20.7.1937); Der Papst als Gast der Volksfront; Falscher Kurs des Vatikans. Thorez wirbt um die Katholiken (28.10.1937); Römische Moraltheologie (23.11.1937); Eine Weihnachtsbotschaft des Papstes an die französischen Kommunisten (23.12.1937); Die Kriegspartei im Vatikan; - - - LaLit 266; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt ordentlich
[SW: Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; NSDAP; Zeitungen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52409 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Paul Johannes Ficker Die Quellen für die Darstellung der Apostel in der altchristlichen Kunst Dissertation, Altenburg 1886, 60 S., Halbleinenbibliotheksexemplar, gut, selten
[SW: Kirchengeschichte,Theologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30140 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Windau Antiquariat, DE-3620 Piltene
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 26,62
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 5 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Peter Bamm  Welten des Glaubens. Aus den Frühzeiten des Christentums.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Peter Bamm Welten des Glaubens. Aus den Frühzeiten des Christentums. Knaur 1963 Taschenbuch ASIN: B0000BG35L Seiten altersbedingt nachgedunkelt, am Buchrücken leicht eingerissen! Peter Bamm, eigentlich Curt Emmrich, (* 20. Oktober 1897 in Hochneukirch (heute Ortsteil von Jüchen); ? 30. März 1975 in Zollikon, Schweiz) war ein deutscher Schriftsteller. Peter Bamm meldete sich als Freiwilliger in den Ersten Weltkrieg , bevor er in München, Göttingen und Freiburg im Breisgau Medizin und Sinologie studierte. Als Schiffsarzt unternahm er zahlreiche Weltreisen, um sich schließlich als Facharzt in Berlin-Wedding niederzulassen. Während des Zweiten Weltkrieges diente er als Stabsarzt an der Ostfront, wovon er in Die unsichtbare Flagge Kunde gibt. Nach dem Krieg unternahm er 1952 - 1957 Studienreisen in den vorderen und mittleren Orient und arbeitete danach als Feuilletonist bei verschiedenen Berliner Zeitungen. Sein Grab befindet sich auf dem Stadtfriedhof Stöcken (Abteilung 32 D, Nr. 16) in Hannover. Welten des Glaubens, 1959 366
[SW: Christentum]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN0647 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 22,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kämpfe und Einigungen. Die evangelische Kirchengemeinde Neuss von ihrer Gründung 1804 bis zum Jahre 1840.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Peter, Carl-Heinz: Kämpfe und Einigungen. Die evangelische Kirchengemeinde Neuss von ihrer Gründung 1804 bis zum Jahre 1840. Verband der Evangelischen Kirchengemeinden in der Stadt Neuss. 1984. 231 Seiten. Gebundene Ausgabe leicht bestossen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1118275 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Buch-Mars, DE-58675 Hemer
Lieferung mit MwSt-Rechnung. PayPal-Zahlungen werden erst ab 10€ Warenwert akzeptiert. Darunter nur wenn Sie die zusätzlichen Gebühren tragen. Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Angebot.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 99,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,99
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Petras, Otto: Der deutsche Protestantismus auf dem Wege nach Rom 1530 - 1930; Widerstands-Verlag / Berlin; 1931. 3, 6. - 8. T.; 51, (5) S.; Format: 16x23 Pastor, Nationalbolschewist, Anhänger Erich Ludendorffs und Leiter von Jugendbesserungsanstalten. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorbemerkung über die deutsche Lage; Warum bei Confessio Augustana kein Bekenntnis ist zu Luthers Gott; Der Gott des Augsburger Dogmas; Luthers und Melanchthons Stellung zum Dogma; Warum die evangelische Kirche die Augsburger Fälschung feiert. I. Die Macht der Trägheit; II. Der Wille zur Katholizität; Vorstufen zur „Einigung“; Nachwort zur dritten Auflage; - - - Aus dem Verlag von Ernst Niekisch; - - - Z u s t a n d: 2-, original geheftet mit Deckeltitel, + 5 S. Verlagswerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Titel, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Politik; Nationalbolschewismus; Widerstand; Konservative Revolution; Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Glaube; Protestantismus; Augsburger Bekenntnis;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67746 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Petrau, Alfred: Bruder Amandus; Reihe: Die weiße Fahne, Bücher der Weissen Fahne, Nr. 67; Johannes Baum-Verlag / Pfullingen in Württ.; [1931]. EA; 45, (3) S.; Format: 16x23 Johannes Baum Verlag, in den 1920er und 1930er Jahren ein in den Gebieten Okkultismus und Esoterik wichtiger Buchverlag, besonders Schriften der "Neugeist-Bewegung", "Die okkulte Welt", bis 1930 fast 200 Titel, wichtigste Publikation "Die weiße Flagge", offizielles Organ der "Neugeist-Bewegung", in den 1930er Jahren Auflagen von 450.000 Exemplaren erreichte. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2, original illustrierte helle Broschur mit Deckeltitel, mit Verlagswerbung. Nur geringe Alters- + Lagerspuren, wohl ungelesen, gering berieben, Papier kaum gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Christentum; Amandus; Grenzwissenschaften; Esoterik; Neugeist; Lebensreform; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75101 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pfalz: Blätter für Pfälzische  Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde.43.Jahrgang Jahresband 1976

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pfalz: Blätter für Pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde.43.Jahrgang Jahresband 1976 Verein für Pfälzische Kirchengeschichte. Otterbach. 178 S. gr.8. m. s/w. Tafeln und Textabb. Kt.-2). Erhaltungszustand: 1)= tadellos / very good, 2)= gut / good, 3)= mit Gebrauchsspuren / acceptable, 4)= schlecht erhalten / poor condition, Bibl.= Bibliotheksexemplar / library copy. Info: (0511) 614070 Kirchengeschichte
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2F2362 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 10,73
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dokumente zur Geschichte der Kirche

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pfliegler, Michael: Dokumente zur Geschichte der Kirche Im Tyrolia Verlag 1938. 470 Seiten; Gebundene Ausgabe; Leinen Schnittfläche fleckig, Namenseintrag, wenige Anstreichungen und Randnotizen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1073144 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Buch-Mars, DE-58675 Hemer
Lieferung mit MwSt-Rechnung. PayPal-Zahlungen werden erst ab 10€ Warenwert akzeptiert. Darunter nur wenn Sie die zusätzlichen Gebühren tragen. Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Angebot.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 99,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,89
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,99
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pirchegger, Simon (Weltpriester, Dr. phil.): Hitler und die katholische Kirche; Eine Studie; Verlag der N.S.D.A.P. / Graz; 1933. 2, 20. - 30. T.; 48 S.; Format: 15x23 Simon Pirchegger (* 23. September 1889 in Leopersdorf; † 3. Juni 1946 in Graz), österreichischer Slawist. - - - Walther Philipp Anton Oberhaidacher (* 22. September 1896 in Bozen; † 30. April 1945 im Raum Dresden (unsicher)), Gauleiter der Steiermark, Mitglied des Reichstages im Deutschen Reich. 1. April 1924 NSDAP. in Österreich, nach Neugründung 10. September 1926 (Mitgliedsnummer 50.478), 25. November 1928 Gauleiter, 30. Januar 1938 SS (Mitglieds-Nr. 291.207), SS-Brigadeführer, Polizeipräsident von Bochum, Ende März 1944 Polizeipräsident von Dresden. - - - Ottokar Kernstock, eigentlich Otto Kernstock (* 25. Juli 1848 in Marburg an der Drau, Steiermark, Österreich-Ungarn; † 5. November 1928 auf Schloss Festenburg, Steiermark), österreichischer Dichter, Priester und Augustiner-Chorherr. 1923 verfasste er das Hakenkreuzlied für die Fürstenfelder Ortsgruppe der Deutschen Nationalsozialistischen Arbeiterpartei (DNSAP). Das Lied wurde im Wahlkampf in den sudetendeutschen Gebieten der Tschechoslowakei eingesetzt und löste Proteste der Christlich-Sozialen Partei und der katholischen Kirche aus. (frei nach wikipedia); - - - Für dern Inhalt verantwortlich: Walther Oberhaidacher, Gauleiter der N.S.D.A.P. (Hitlerbewegung) / Graz; - - - I N H A L T : Vorwort/e; Einleitung: 1. Müssen bischöfliche Verbote unter allen Umständen befolgt werden?; Nach welchen Gesichtspunkten muß der Nationalsozialist geprüft werden?; I. Zu den von den Bischöfen behaupteten Irrtümern des nationalsozialistischen Programms; II. Vatikan und Faschismus; Dr. Ottokar Kernstock: Das Hakenkreuz (Gedicht); - - - LaLit3N 150; Selten! - - - Z u s t a n d : 2, original illustriert geheftet mit Deckeltitel. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag gering angeschmutzt, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Glaube; Kirchenkampf; Katholizismus; Österreich; Austria; Ostmark; Hitlerbewegung; Adolf Hitler; NSDAP; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70518 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pitz, Ernst: Repertorium Germanicum. SIEBENTER Band Calixt III. 1455-1458. (vollständig in 2 Bänden). Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 1989. Verzeichnis der in den Registern und Kameralakten vorkommenden Personen, Kirchen und Orte des Deutschen Reiches, seiner Diözesen und Territorien vom Beginn des Schismas bis zur Reformation. 1. Teil: Text. 2. Teil: Indices. Herausgegeben vom Deutschen Historischen Institut in Rom. FRISCHES , sehr schönes Exemplar der ERSTAUSGABE der Originalausgabe. SO vollständig. - ( wir bieten mehrere Bände dieser bedeutenden Publikation an ) Originalbroschur.24cm XXXVII,329; IX,362 Seiten. ERSTAUSGABE. FRISCHES , sehr schönes Exemplar der ERSTAUSGABE der Originalausgabe. SO vollständig. - ( wir bieten mehrere Bände dieser bedeutenden Publikation an )
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 309636 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 115,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Plassmann, J. O. (Joseph / Josef Otto, 12.6.1895 in Warendorf - ?): Briefe von Dunkelmännern; An Magister Ortvinus Graticus aus Deventer Professor der schönen Künste zu Cöln; Nordland GmbH. / Berlin; 1941. EA, 1. - 3. T.; 227 S.; Format: 16x24 Aus dem Küchenlatainischen übertragen durch JODOCUM PLASSMANN / MAGISTER der freien Künste und demütigen, wenngleich unwürdigen Doktor der Philosophie, MDCCCCXXXX. Mit 14 Holzstich-Illustrationen von Eugen Nerdinger + Siegmund Ortner; - - - Z u s t a n d: 2-, original Umschlag illustriertes Halbleinen mit klerikalen Zeichnungen im Deckel + Text mit Rückentitel, Farbkopfschnitt
[SW: Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Christentum; Katholizismus; Kirchenkampf; SS; Schutzstaffel; Elite; XX; Nationalsozialismus; NS.; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46884 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Klassiker der Religion. Desiderius Erasmus, Ein Lebensbild in Auszügen aus seinen Werken von Prof. D. Dr. Walter Köhler Die Klassiker der Religion. Herausgegeben von Prof. Lic.theol. Gustav Pfannenmüller, 12./13. Band,

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prof. Lic.theol. Gustav Pfannenmüller Die Klassiker der Religion. Desiderius Erasmus, Ein Lebensbild in Auszügen aus seinen Werken von Prof. D. Dr. Walter Köhler Die Klassiker der Religion. Herausgegeben von Prof. Lic.theol. Gustav Pfannenmüller, 12./13. Band, 1917 Berlin/Hutten-Verlag Die Klassiker der Religion. Desiderius Erasmus, Ein Lebensbild in Auszügen aus seinen Werken von Prof. D. Dr. Walter Köhler Die Klassiker der Religion. Herausgegeben von Prof. Lic.theol. Gustav Pfannenmüller, 12./13. Band Gesamt 240 Seiten leichte Alterspuren guter Zustand Desiderius Erasmus von Rotterdam war ein bedeutender Gelehrter des Renaissance- Humanismus. Er wurde in den Burgundischen Niederlanden geboren und war Theologe, Priester, Augustiner- Chorherr, Philologe und Autor zahlreicher Bücher. Der holländische Kultur-Historiker und Erasmus-Biograph Johan Huizinga charakterisiert Erasmus als einen geistigen Typus der ziemlich seltenen Gruppe, die zugleich unbedingte Idealisten und durchaus Gemäßigte seien; „sie können die Unvollkommenheit der Welt nicht ertragen, sie müssen sich widersetzen; aber sie fühlen sich bei den Extremen nicht zu Hause, sie schrecken vor der Tat zurück, weil sie wissen, dass diese immer ebenso viel zerbricht als aufbaut; und so ziehen sie sich zurück und rufen weiter, alles müsse anders werden; aber wenn die Entscheidung kommt, wählen sie zaudernd die Partei der Tradition und des Bestehenden. Auch hier liegt ein Stück Tragik in seinem Leben: Erasmus war der Mann, der das Neue und Kommende besser sah als irgendjemand; der sich mit dem Alten überwerfen musste und doch das Neue nicht ergreifen konnte.“ Der Buchband beinhaltet sieben Kapitel mit Auszügen verschiedener Werke des Erasmus, die durch Literaturangaben und Anmerkungen vervollständigt werden.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1758 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Puttkammer, Gerhard (Lic.): Die Briefe an die Thessalonicher (Paulus); Reihe: Bibelhilfe für die Gemeinde, Neutestamentliche Reihe, Band 12; Herausgeber: D. Erich Stange; Gustav Schloeßmanns Verlagsbuchhandlung (Gustav Fick) / Leipzig / Hamburg; (1938). 4. - 5. T.; 87 S.; Format: 14x21 Original-Titel: Epistolae ad Thessalonicenses. Übersetzt + ausgelegt von Gerhard Puttkammer; - - - Z u s t a n d: 3+, original farbige Broschur mit Deckel- + Rückentitel
[SW: Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Glaube; Paulus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41276 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top