Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Volltextsuche

Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 556 Artikel gefunden. Artikel 526 bis 540 werden dargestellt.


Theater heute 4/1999. THEMA: Oliver Bukowski: Gäste. Friedrich Berlin, 1999. ca. 80 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Andres Müry: Tom Stromberg. Franz Wille: Christoph Marthalers Die Spezialisten, Stefan Puchers Comeback und Showcase Beat Le Mot in Hamburg. Gespräch mit Julian Nida-Rümelin über Kammerspiele, Volkstheater und Münchner Kulturpolitik. Franz Wille: Stefan Bachmann entdeckt in Basel Tankred Dorsts Merlin. Sibylle Wirsing: Goethes Stella von Andrea Breth und Amélie Niermeyer in Berlin und Frankfurt. Barbara Burckhardt: Wolfgang Engel inszeniert in Berlin Marlowes Edward II., Frank Castorf Shakespeares Richard II. Mark Ravenhill: Zum Tod der britischen Dramatikerin Sarah Kane. James McDonald über Sarah Kane. Martin Krumbholz: Anna Badora inszeniert in Düsseldorf Christoph Heins Bruch. Dorothee Hammerstein: Robert Schneiders Komödie vom Heimweh in Zürich. Erika Stephan: Gerlind Reinshagens Die grüne Tür in Dresden, Simone Schneiders Ägypten in Leipzig uraufgeführt. Wolfgang Kralicek: Monika Helfers Bestien im Frühling in Wien. Barbara Burckhardt: Oliver Bukowskis Gäste in Niedergörsdorf und Braunschweig. Oliver Bukowski: Gäste (Stückabdruck). Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Marthaler Pucher Dorst Goethe Marlowe Shakespeare Hein Schneider Reinshagen Helfer]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51812 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute Chronik und Bilanz des Bühnenjahres 1976. Friedrich Seelze, 1976. ca. 192 S. Standardeinband. INHALT: Saison 75/76. einige Namen: Bernhard Minetti,Fred Düren, Horst Christian Beckmann,Romuald Pekny, Heinz Reincke, Klaus Maria Brandauer, Helmut Lohner, Kurt Sowinetz, Christoph Bantzer, Herbert, Mensching, Hans-Michael Rehberg, Ulrich Wildgruber, Peter Fitz, Fritz Lichtenhahn, Hermann Lause, Peter Franke, Ernst Alisch, Lore Brunner, Eva Mattes, Angelika Thomas, Judith Holzmeister, Inge Birkmann, Christa Berndl, Rosel Zech, Veronika Bayer, Sybille Binder, Marien Diekhoff, Hildegard Schmahl, Kirsten Dene, Zadek, Grüber, Peymann, Noelte, Löscher, Bondy, Rudolph, Niels-Peter Rudolph, Wendt, Reible, Kolneder, B. K. Tragelehn. Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51825 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 8-9/1999. THEMA: Sibylle Berg: Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot. Friedrich Berlin, 1999. ca. 96 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Frank Castorf, Christoph Marthaler, Hans Kresnik und Christoph Schlingensief beschreiben, wie sie es seit Jahren am Rosa-Luxemburg-Platz miteinander aushalten. Barbara Burckhardt: Döblins Roman Berlin Alexanderplatz im Maxim Gorki Theater. Franz Wille: Die Münchner Kammerspiele spielen nach: Theresia Walsers King Kongs Töchter und Biljana Srbljanovics Familiengeschichten. Belgrad. Wolfgang Kralicek: Ute Rauwalds killed by P. nach Kleist, Jan Bosses Dr. Jekyll & Mr. Hyde und Luc Bondys Schauspiel-Elevinnen-Übung mit Botho Strauß` Lotphantasie. Günther Rühle: Tom Kühnel, Robert Schuster und William Forsythe zeigen in Frankfurt den ganzen Faust. Rolf Michaelis: Josef Ostendorf. Sandra Nuy: Theater und Fernsehen - über eine schwierige Beziehung. Gespräch mit Klaus Bachler zum Start seiner Burg-Intendanz. Auszüge aus Peter Brooks Autobiographie Zeitfäden. Simone Meier: Sibylle Berg. Sibylle Berg: Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot (Stückabdruck). Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Döblin Walser Srbljanovic Rauwald Bosse Bondy Strauß Brook]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51816 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 12/1999. THEMA: Sarah Kane: Gier. Friedrich Berlin, 1999. ca. 80 S. Standardeinband. INHALT: Ulrike Kahle: Stefan Bachmann sucht in Basel die Liebe in Shakespeares Sommernachtstraum. Wolfgang Kralicek: Martin Kusej klärt Grillparzers Weh dem, der lügt am Wiener Burgtheater. Sigrid Löffler: Gert Voss spielt Becketts Das letzte Band in Wien. Michael Skasa: Jan Bosse inszeniert Goethes Tasso an den Münchner Kammerspielen. Henning Rischbieter: Karin Henkel zeigt Büchners Woyzeck in Zürich. Franz Wille: Hans-Thies Lehmann sucht eine Theorie zum neuen Theater. Sibylle Wirsing: Tom Kühnel und Robert Schuster untersuchen Grundsätzliches am Frankfurter TAT. Franz Wille: Dea Lohers Manhattan Medea und Oscar van Woensels Wer. Susanne Finken: Véronique Olmis Die Umarmung des Skorpions. Erika Stephan: Christoph Heins Himmel auf Erden. Ludwig Zerull: Ulrich Ziegers Die Scheinbarkeit und die Irrnis. Thorsten Jantschek: Dominik Finkeides Berlin Underground. Martin Krumbholz: Michael Wildenhains Der deutsche Zwilling. Martin Krumbholz: Steffen Kopetzkys Herr Krampas: Auftauchend. Christian Peiseler: David Harrowers Tötet die Alten foltert ihre Jungen. Sarah Kane: Gier (Stückabdruck). Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Shakespeare Grillparzer Beckett Goethe Büchner Loher Olmi Hein Zieger Finkeide Wildenhain Kopetzky Harrower]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51819 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 1/1997. THEMA: Herbert Achternbusch: Meine Grabinschrift. Friedrich Seelze, 1997. ca. 72 S. Standardeinband. INHALT: P. von Becker: Matthias Hartmann und Jens-Daniel Herzog inszenieren Schiller und Strauß in München. M. Merschmeier: Lars-Ole Walburg und Stefan Bachmann inszenieren Koltès und Goethe in Berlin. F. Wille: Günther Gerstner zeigt Schiller, Büchner und Gombrowicz in Berlin. C. Müller: Christof Loy inszeniert Shakespeare und Marivaux in Stuttgart. E. Stephan: Armin Petras` Blick auf Lessing in Leipzig. F. Wille: Über Shakespeares Richard III. in Leipzig, Basel und Berlin. Gespräch mit Peter Radunski. E. Franke: Gerd-Theo Umbergs Intendanten-Beginn in Darmstadt und Michael Gruners Liliom-Inszenierung. U. Kahle: Brian Friels Translations in Dublin und Wunderbares Tennessee in Lübeck. G. Preußer: Translations in Essen. S. Kroner: Friels geteiltes Irland. Renate Schostack: Molly Sweeney in München. Michael Skasa: Herbert Achternbusch läßt Rolf Boysen Meine Grabinschrift sprechen. Rolf Boysen: Leben durch Sprache. Herbert Achternbusch: Meine Grabinschrift (Stückabdruck). Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Shakespeare Umberg Gruner Friel]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51930 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 6/1998. THEMA: Thomas Hürlimann: Das Lied der Heimat. Friedrich Berlin, 1998. ca. 72 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Michael Merschmeier: Horváths Figaro läßt sich scheiden (Bondy). Henning Rischbieter: Peter Wittenberg inszeniert Schnitzler und Martin McDonagh in Bonn und München. Michael Skasa: Andreas Kriegenburgs Münchner Leonce und Lena. Tankred Dorst und Hannah Hurtzig über das europäische Drama und die Bonner Biennale 1998. Christine Dössel: Schauspielausbildung in München: die Otto-Falckenberg-Schule und die Bayerische Theaterakademie. Gerhard Preußer: Sarah Kanes Phaidras Liebe in Bonn, David Harrowers Messer in Hennen in Köln. Friedemann Krusche: aus Rußland: Wohnhaft in Dresden, Drei Mädchen in Blau in Leipzig. Martin Krumbholz: Roland Schimmelpfennigs Aus den Städten in die Wälder, aus den Wäldern in die Städte in Mainz. Barbara Burckhardt: Susanne Amatoseros Asylanten am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. Franz Wille: Werner Düggelin urinszeniert Thomas Hürlimanns Lied der Heimat in Zürich. Thomas Hürlimann über das Prinzip Schweiz. Thomas Hürlimann: Das Lied der Heimat (Stückabdruck). Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Horváth Kriegenburg Kane Harrower Schimmelpfennig Amatosero]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51947 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 11/2004. THEMA: Vorwärts. (Stückabdruck Theresia Walser: Wandernutten). Friedrich Berlin, 2004. ca. 80 S. Standardeinband. INHALT: Jungfrau von Orleans in Hamburg (Andreas Kriegenburg). Othello in Hamburg (Stefan Pucher). Untertagblues von Peter Handke in Berlin und Wien (Claus Peymann und Friederike Heller). New Electric Ballroom von Enda Walsh, Kasimir und Karoline, Herzog Theodor von Gothland von Grabbe in München. Peer Gynt (Jürgen Gosch). Landnahme von Christoph Hein in Dresden (Anna Badora). Alkestis, mon amour (Armin Petras). Freie Sicht aufs Mittelmeer von Dani Levy. Stiller von Max Frisch (Lars-Ole Walburg). Renate Klett: Festival von Edmonton und Quebec in Kanada. Die Berliner Schauspielerin Rosa Enskat. Dieter Kranz: Das Deutsch-Sorbische Volkstheater weiß sich zu helfen. Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 376958 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 2/1977. THEMA: Wolfgang Deichsel: Loch im Kopp und Thomas Brasch: Lovely Rita. Friedrich Seelze, 1977. ca. 66 S. Standardeinband. INHALT: Hacks - Hintergründe Gerd Jäger: Harald Clemen inszeniert in München Auf dem Chirnborazo von Tankred Dorst. Gerd Jäger spricht mit Harald Clemen. Urs Allemann: Kaiser-Wilhelm-Revue und Haus Vaterland in Berlin, Dann ne Weile links in Wuppertal. Rolf Michaelis: Karl-Valentin-Spektakel Zwangsvorstellungen in Hamburg. Volker Canaris: Shakespeare`s Memory, zwei Abende der Berliner Schaubühne. Urs Allemann: über Hans Eppendorfer Der Ledermann spricht mit Hubert Fichte. Reinhardt Stumm: Ledermann in Zürich. Raimund Hoghe: Stadttheater-Alltag in Dortmund. Gerd Jäger: Über die Dialektposse Loch im Kopp von Wolfgang Deichsel und Aufführungen in Wiesbaden und Frankfurt. Wolfgang Deichsel: Loch im Kopp (Stückabdruck). Christoph Müller: Porträt des Schriftstellers Thomas Brasch. Wolfgang Storch: Papiertiger von Thomas Brasch in Austin/Texas uraufgeführt. Christoph Müller im Gespräch mit Brasch. Thomas Brasch: Lovely Rita (Stückabdruck). Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Shakespeare]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57495 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute Das Jahrbuch 1979. Friedrich Berlin, 1979. ca. 190 S. Hardcover INHALT: Schauspieler und Schauspielerinnen der Saison - über Otto Sander, Lambert Hamel, Jürgen Prochnow. Jürgen Prochnow: Meine Figur Franz. Über Edith Clever. Peter Iden: Theater als Medium der Selbsterfahrung - Rotraut de Neve. Henning Rischbieter: Vom Umgang mit Klassikern. Henriette Beese: Über die Arbeit an der Berliner Antigone. Der Raum des Theaters - Texte und Bilder von Achim Freyer, Fritz Rudolf Fries, Robert Wilson, Richard Foreman, Francis Bacon, Klaus Michael Grüber. Wend Kässens und Michael Töteberg über Marieluise Fleißer und ihren Tiefseefisch. Marieluise Fleißer: Situationen. Antonin Artaud: Cenci. Gerlind Reinshagen: Die allmähliche Verfertigung einer Geschichte beim Schreiben - Das Frühlingsfest. Tankred Dorst: Die Villa - eine deutsche Geschichte (Stückabdruck). Theater muß Stadtgespräch sein - im Gespräch mit Ivan Nagel. Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 379379 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 11/1996. THEMA: Thomas Hürlimann: Carleton. Friedrich Seelze, 1996. ca. 72 S. Standardeinband. INHALT: Ein reales Drama von und mit Wolfgang Bauer, Hellmuth Karasek, Thomas Thieme und der Stimme von Marc Günther. Reinhardt Stumm: Luc Bondy, Emmanuelle Béart und das Théâtre de Vidy in Lausanne entdecken Strindbergs Feuer-Spiel. S. Löffler: Heiner Müllers Germania 3 in Wien (Frank-Patrick Steckel). F. Wille: K. M. Grüber entdeckt Nabokovs Der Pol an der Berliner Schaubühne. G. Kühle: Frank Castorfs und Carl Zuckmayers Schauspiel Des Teufels General in der Berliner Volksbühne. P. von Becker: Anna Badoras in Düsseldorf mit Wedekinds Lulu, Woody Allens Bullets over Broadway, einem Ausflug ins Neandertal und Rolf Dieter Brinkmanns Film in Worten. C. Richard: Michael Schindhelm beginnt mit Brecht, Euripides, Campbell und Sternheim. F. Wille: Eine Reise zu Thomas Hürlimann, Elfriede Jelinek, Gustav Ernst, Wolfgang Maria Bauer, Moritz Rinke, Jens Sparschuh, Ulrich Zieger. C. Müller: Yasmina Rezas Der Mann des Zufalls in Tübingen. E. Franke: Elfriede Müllers Touristen und Jens Roselts Dollmatch in Saarbrücken und Mainz. Thomas Hürlimann: Carleton (Stückabdruck). Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Strindberg Müller Nabokov Castorf Zuckmayer Wedekind Allen Brinkmann Reza Müller Roselt Bauer]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51928 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 12/1974. THEMA: Brendan Behan: Richards Korkbein. Friedrich Velber bei Hannover, 1974. ca. 68 S. Standardeinband. INHALT: Richards Korkbein von Brendan Behan in München, Stuttgart und Hamburg. Paul Kruntorad: Strehler inszeniert Goldonis Trilogie der Sommerfrische in Wien. Paul Kruntorad/Rolf Michaelis: Schillers Maria Stuart in Wien und Hamburg. Gerd Jäger: Yvonne, Prinzessin von Burgund von Gombrowicz in Hannover. Hans-Dieter Seidel: Nestroys Höllenangst in Stuttgart. Gerd Jäger: Molières George Dandin in Berlin. Christoph Müller: Die Mühen der Ebenen - Die Theatersituation in der Hauptstadt der DDR. Augusto Fernandes inszeniert: Henning Rischbieter: Lorcas Dona Rosita in Bochum. Dieter Schamp/Hans Walter Gabler: Stück-Varianten als Geschichtsschreibung? Brendan Behan: Richards Korkbein, vollständig abgedruckt. Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Goldoni Schiller Nestroy Molière]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51715 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 5/1977. THEMA: Edward Bond: Der Irre. Seelze, Friedrich Verlag Velber, 1977. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Courteline-Farcen an der Schaubühne. Courteline Der Bote des Himmels. Rolf Michaelis: Rudolf Noelte in Berlin und Nicolas Brieger in Hamburg inszenieren Ibsens Nora. Gerd Jäger: Michael Haneke in Düsseldorf und Valentin Jeker in Basel inszenieren Hebbels Maria Magdalena. Christoph Müller spricht mit Valentin Jeker (Regisseure im Gespräch 3). Paul Kruntorad: Arthur Schnitzlers Der Ruf des Lebens, in der Inszenierung von Johannes Schaaf am Wiener Burgtheater. Reinhardt Stumm: Über Raymond Roussels Der Stern auf der Stirn und Hans Hollmanns Basler Inszenierung. Reinhardt Stumm: Die Claque in Baden bei Zürich - Flüchtige Porträts eines Schweizer Kleintheaters. Arnulf Rating, Gerhard Riecke: Theater zum Gebrauch - Theater, die gebraucht werden. Rote Grütze spielt Was heißt hier Liebe? Grips spielt Banana und Vatermutterkind. Arno Paul: Über das politische Volkstheater der San Francisco Mime Troupe. Peter Iden: Über die deutschsprachigen Erstaufführungen von Edward Bonds Die Schaukel in Bremen und Der Irre in Basel. Stück: Edward Bond: Der Irre. Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Ibsen Hebbel Schnitzler Roussel Hollmann]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51821 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 3/1962. THEMA: Richard Hey: Weh dem, der nicht lügt. Friedrich Velber bei Hannover, 1962. ca. 76 S. Standardeinband. INHALT: Henning Rischbieter: Andorra in München, Frankfurt und Düsseldorf. Andorra weiterhin. Wolfram Schwinger: Berg Lulu in Hannover. K. H. Ruppel: Debussy Pelléas und Melisande in Wien. Horst Koegler: Zwei Ballett-Welten - Ballettpremieren in Köln und Wuppertal. Elisabeth Brock-Sulzer: Pirandello Heute abend wird aus dem Stegreif gespielt in Bern. Hellmuth Karasek: Büchner Dantons Tod in Stuttgart. Günther Sawatzki: Einakter von Buzzati und Schnitzler in Köln. Ernst Wendt: Zwischen Satire und Romantik - Richard Hey und sein neues Stück. Wie stehts ums Bühnenbild? (V) - Das Werk von Franz Mertz. Die Väter des modernen Theaters (I) - Paul Pörtner: Das Theater des Expressionismus. R. Hey, G. Penzoldt: Der Dramatiker im Theater. Das Theaterstück: Richard Hey: Weh dem, der nicht lügt. Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51744 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 1/1961. Friedrich Hannover, 1961. ca. 56 S. Standardeinband. INHALT: Horst Koegler: Henzes Prinz von Homburg in Frankfurt. Carl Dahlhaus: Orffs Weihnachtsspiel in Stuttgart. Alfons Neukirchen: Hanus` Diener zweier Herren in Düsseldorf. Ernst Wendt: Waldmanns Von Bergamo bis morgen früh in Hamburg. Leo Nyssen: Audibertis Falkenmädchen in Bochum. Günther Sawatzki: Richard III. von Hans Henny Jahnn in Bonn. Henning Rischbieter: Montherlants Kardinal von Spanien in Wien und Paris. Georg Hensel: Sellner inszenierte Sartres Fliegen in Darmstadt. Walther Karsch: Begegnungen mit Willi Schmidt, Hans Lietzau, Wolfgang Spier, Hans Bauer, Rudolf Noelte und Walter Henn. Reimar Hollmann: Zuckmayers Hauptmann von Köpenick auf der Leinwand und auf dem Bildschirm. Kurt Kahl: Ein Mann im Hotel Sacher - Gespräch mit Ernst Deutsch. Junge Dramatiker in Deutschland und England. Harold Pinter: Der Hausmeister (Stückabdruck). Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Orff Hanus Waldmann Audiberti Montherlant Sartre Zuckmayer]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 128537 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 6/2004. THEMA: Westwärts. (Stückabdruck Milena Markovic: Schienen). Friedrich Berlin, 2004. ca. 80 S. Standardeinband. INHALT: Berlin legt die Axt an sein größtes Kinder- und Jugendtheater - ein Gespräch mit Manuel Schöbel (Carrousel Theater) und Volker Ludwig (Grips Theater). Gier nach Gold (Frank Castorf). Don Carlos in Wien (Andrea Breth). Der zerbrochene Krug (Jürgen Gosch). Floh im Ohr von Feydeau (Martin Kusej). Onkel Wanja in Zürich (Werner Düggelin). Phädra von Racine (Barbara Frey). Eva Behrendt: Der Anthroposophen-Faust in Dornach. Bernd Noack: Der König von Bamberg - Rainer Lewandowski. Alles Müller - das 3. Sächsische Theatertreffen in Chemnitz. Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 376962 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top