Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Volltextsuche

Sachgebiet: Botanik / Mykologie (Pilzkunde)

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 101 Artikel gefunden. Artikel 61 bis 75 werden dargestellt.


kanadische Giftpflanzen, Pflanzengift, Kanada, Giftpflanze Fyles, Faith: Principal Poisonous Plants of Canada. Bulletin No.39 Ottawa. King`s Printer, 1920. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar. Originalbroschur. 24 cm 112 Seiten. Mit zahlreichen, teils auch farbigen Abbildungen. / index, plates and illustrations (some in colour), index, Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar.
[SW: kanadische Giftpflanzen, Pflanzengift, Kanada, Giftpflanze]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 266163 - gefunden im Sachgebiet: Botanik / Mykologie (Pilzkunde)
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kletterpflanzen, Bewegung, Kletterpflanzen Darwin, Charles: Die Bewegungen und Lebensweise der kletternden Pflanzen Stuttgart : Schweizerbart, 1876. Aus dem Englischen übersetzt von J.Victor Carus. Schmitz 244 - Vgl. DSB III,575.- Detaillierte Untersuchung zu Kletterpflanzen.- Titel gestempelt. Am vorderen oberen Rand des Innendeckels mit handschriftlichem Besitzvermerk: " Virchow" (!!) , der hintere Innendeckel mit getilgtem Bibl. Stempel und Lasche. Sonst aber SEHR gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. - Inhalt: Windende Pflanzen, Blattkletterer, Rankenträger, Haken- und Wurzelkletterer. Originalhalbleinen. 23 cm Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. VIII, 160 S., mit 13 Holzstich-Abbildungen Deutsche ERSTAUSGABE. Schmitz 244 - Vgl. DSB III,575.- Detaillierte Untersuchung zu Kletterpflanzen.- Titel gestempelt. Am vorderen oberen Rand des Innendeckels mit handschriftlichem Besitzvermerk: " Virchow" (!!) , der hintere Innendeckel mit getilgtem Bibl. Stempel und Lasche. Sonst aber SEHR gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. - Inhalt: Windende Pflanzen, Blattkletterer, Rankenträger, Haken- und Wurzelkletterer.
[SW: Kletterpflanzen, Bewegung, Kletterpflanzen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 284158 - gefunden im Sachgebiet: Botanik / Mykologie (Pilzkunde)
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kräuter, Kräuterbuch, Heilpflanzen, Droge, Volksheilkunde Heilkräuter Zimmerer, E. M.: Kräutersegen. Donauwörth, Auer, 1973. Die Bedeutung unserer vorzüglichsten heimischen Heilkräuter in Sitte, Sage, Geschichte und Volksglauben; ihr wirtschaftlicher und industrieller Nutzen und ihre praktische Verwendung als Hausmittel. Für die Jugend, das Volk und deren Freunde zur Belebung einer religiös-sinnigen Naturanschauung gesammelt und herausgegeben. Faksimile der Ausgabe Donauwörth 1896. - SEHR schönes Exemplar der REPRINT-AUSGABE. Alphabetisches Pflanzenverzeichnis. Mit ausführlichem Register. Inhalt: Erstes Keimen, erstes Blühen - Bei den Großen und Mächtigen - Unsere Hausfreunde - Auf Waldpfaden - Frühlingsfülle und Sommerahnung - Heublumen - Blumenduft und Küchenwürze - Jahresneige - Alphabetisches Pflanzenverzeichnis - Alphabetisches Textverzeichnis. Originalpappband. 463 Seiten, 56 farbige Tafeln. Durchgehend faksimiliert. 23 cm. Mit einem Vorwort zur NEUAUFLAGE von Ludwig Auer. Faksimile der Ausgabe Donauwörth 1896. - SEHR schönes Exemplar der REPRINT-AUSGABE. Alphabetisches Pflanzenverzeichnis. Mit ausführlichem Register. Inhalt: Erstes Keimen, erstes Blühen - Bei den Großen und Mächtigen - Unsere Hausfreunde - Auf Waldpfaden - Frühlingsfülle und Sommerahnung - Heublumen - Blumenduft und Küchenwürze - Jahresneige - Alphabetisches Pflanzenverzeichnis - Alphabetisches Textverzeichnis.
[SW: Kräuter, Kräuterbuch, Heilpflanzen, Droge, Volksheilkunde Heilkräuter]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 309900 - gefunden im Sachgebiet: Botanik / Mykologie (Pilzkunde)
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Repräsentanten einheimischer Pflanzenfamilien in farbigen Wandtafeln mit erläuterndem Text, im Anschluss an die "Ausländischen Culturpflanzen". Text. Erste Abtheilung: Kryptogamen. (NUR TEXTBAND, ohne Atlas).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kryptogame, einheimische Pflanzenfamilie Zippel, Hermann und Carl Bollmann: Repräsentanten einheimischer Pflanzenfamilien in farbigen Wandtafeln mit erläuterndem Text, im Anschluss an die "Ausländischen Culturpflanzen". Text. Erste Abtheilung: Kryptogamen. (NUR TEXTBAND, ohne Atlas). Braunschweig, Vieweg u. Sohn, 1879. Einband leicht berieben und bestoßen. Seitn teils ganz leicht stockfleckig. Papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar. 23 cm. Originalleinenband. XI, 212 Seiten. ERSTAUSGABE. Einband leicht berieben und bestoßen. Seitn teils ganz leicht stockfleckig. Papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar.
[SW: Kryptogame, einheimische Pflanzenfamilie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 210550 - gefunden im Sachgebiet: Botanik / Mykologie (Pilzkunde)
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 14,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kryptogamen Ziergewächse Farn Farne Moos, Frankraut, Schwamm 19. Jahrhundert Beschreibung Botan ik Buffon, Georges-Louis Leclerc de: Allgemeine Naturgeschichte . FÜNFTER THEIL. Stadtamhof, Daisenberger, 1805. Zier- und kryptogamische Gewächse, als: Farnkräuter, Moose Aftermoose, Schwämme nebst einem Anhange. Mit 31 in Kupfer gestochenen Abbildungen. ( DIESE FEHLEN!!) - SECHSTER Theil. Mineralreich. Mit 14 Abbildungen ( DIESE FEHLEN!!) Nur kleiner, dünner alter Name auf der Titelseite. Sonst aber SEHR gutes Exemplar der ZWEI Teile in einem Band. Schöner Halblederband der Zeit mit vergoldetem Rückentitel 21 cm 282 Seiten, 4 Blatt Register; XXX, 850 Seiten 8 Blatt Register. Nur kleiner, dünner alter Name auf der Titelseite. Sonst aber SEHR gutes Exemplar der ZWEI Teile in einem Band.
[SW: Kryptogamen Ziergewächse Farn Farne Moos, Frankraut, Schwamm 19. Jahrhundert Beschreibung Botan ik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 284608 - gefunden im Sachgebiet: Botanik / Mykologie (Pilzkunde)
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 58,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Pflanzenwelt. Führer durch das Reich der blühenden Gewächse. (Phanerogamen.).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Magdalenenstrom, Pflanzen Wagner, Hermann: Die Pflanzenwelt. Führer durch das Reich der blühenden Gewächse. (Phanerogamen.). Bielefeld, Helmich, 1857-1858. Herausgegeben und mit einem Herbarium in Verbindung gebracht. Erste Hälfte -und- Lieferungen 6-10 (so komplett). SECHS Bände. Ein Band (1. Hälfte) + 5 Hefte. - Band 1 unbeschnitten, die Hefte unbeschnitten und unaufgeschnitten. Umschläge teils etwas fleckig oder knittrig. Seiten meist etwas stockfleckig, teils zusätzlich etwas braunfleckig. Wenige knittrige Ecken. Kaum gebräunt. Sonst gutes KOMPLETTES Exemplar der ERSTAUSGABE. - Mit dem schön erhaltenen Frontispiz in Farblithographie : Vegetation am Magdalenenstrome. Originalbroschur (Band 1 ohne die Rückseite). 20 cm. Farbiges Frontispiz, 704 Seiten. ERSTAUSGABE. Ein Band (1. Hälfte) + 5 Hefte. - Band 1 unbeschnitten, die Hefte unbeschnitten und unaufgeschnitten. Umschläge teils etwas fleckig oder knittrig. Seiten meist etwas stockfleckig, teils zusätzlich etwas braunfleckig. Wenige knittrige Ecken. Kaum gebräunt. Sonst gutes KOMPLETTES Exemplar der ERSTAUSGABE. - Mit dem schön erhaltenen Frontispiz in Farblithographie : Vegetation am Magdalenenstrome.
[SW: Magdalenenstrom, Pflanzen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 227965 - gefunden im Sachgebiet: Botanik / Mykologie (Pilzkunde)
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Magnolie Beschreibung, Pflege, Züchtung Kipp, Oliver: Magnolien. München : Callwey, 2008. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Aus dem Reigen der eleganten Pflanzen ist die Magnolie nicht wegzudenken. Mit ihren zarten tulpenförmigen Blüten und ihrem exotischen Flair zieht sie immer neue Liebhaber in ihren Bann. Wie sie im 17. Jahrhundert ihren Weg nach Europa fand und sich ihren festen Platz in unseren mitteleuropäischen Gärten und Parkanlagen eroberte, beschreibt Oliver Kipp in diesem Buch. Ausführliche und fundierte gartenpraktische Hinweise und vor allem die üppige Bebilderung machen diesen Titel zu einem umfangreichen Standardwerk. Egal, ob man in diesem Buch nur blättern und sich schwelgend inspirieren lassen will, oder ob man auf der Suche nach praktischer Hilfe ist: Oliver Kipps Hommage an die Magnolie ist ein Muss für jeden Tulpenbaum-Liebhaber! ( Vefrlagstext) Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 144 Seiten ; Mit zahlreichen farbigen Abbildungen ; 36 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Aus dem Reigen der eleganten Pflanzen ist die Magnolie nicht wegzudenken. Mit ihren zarten tulpenförmigen Blüten und ihrem exotischen Flair zieht sie immer neue Liebhaber in ihren Bann. Wie sie im 17. Jahrhundert ihren Weg nach Europa fand und sich ihren festen Platz in unseren mitteleuropäischen Gärten und Parkanlagen eroberte, beschreibt Oliver Kipp in diesem Buch. Ausführliche und fundierte gartenpraktische Hinweise und vor allem die üppige Bebilderung machen diesen Titel zu einem umfangreichen Standardwerk. Egal, ob man in diesem Buch nur blättern und sich schwelgend inspirieren lassen will, oder ob man auf der Suche nach praktischer Hilfe ist: Oliver Kipps Hommage an die Magnolie ist ein Muss für jeden Tulpenbaum-Liebhaber! ( Vefrlagstext)
[SW: Magnolie Beschreibung, Pflege, Züchtung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 274530 - gefunden im Sachgebiet: Botanik / Mykologie (Pilzkunde)
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Natur im Bild : Anatomie und Botanik in der Sammlung des Nürnberger Arztes Christoph Jacob Trew ; eine Ausstellung aus Anlass seines 300. Geburtstages, 8. November - 10. Dezember 1995 ; Katalog ; [eine Ausstellung des Instituts für Geschichte der Medizin der Universität Erlangen-Nürnberg und der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg].

Zum Vergrößern Bild anklicken

Medizin, Biologie, Arzt Schnalke, Thomas (Herausgeber): Natur im Bild : Anatomie und Botanik in der Sammlung des Nürnberger Arztes Christoph Jacob Trew ; eine Ausstellung aus Anlass seines 300. Geburtstages, 8. November - 10. Dezember 1995 ; Katalog ; [eine Ausstellung des Instituts für Geschichte der Medizin der Universität Erlangen-Nürnberg und der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg]. Erlangen : Univ.-Bibliothek Erlangen-Nürnberg, 1995. Schriften der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg ; 27 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalbroschur. 28 cm. 384 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Medizin, Biologie, Arzt]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 248824 - gefunden im Sachgebiet: Botanik / Mykologie (Pilzkunde)
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Medizinalpflanzen Arzneigewächse Arzneipflanze Medizinalpflanze, 18. Jahrhundert, Abbildung, Kupfe Zorn, Johannes ( ohne Verfasserangabe!): Icones Plantarum Medicinalium. Abbildungen von Arzneygewächsen. Centuria III. DRITTES Hundert. Tafel 201- 300. Und : Centuria IV. Viertes Hundert. (1782). Nürnberg, auf Kosten der Raspischen Buchhandlung, 1781. Nur der Einband mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren ( etwas berieben). Die Vorderkante des vorderen Vorsatzes mit kleinen Einrissen, die untere Hälfte des hinteren Vorsatzes fehlt, Tafel 249 an der unteren Ecke mit kleinerem Abriss ( siehe Foto) , einige Tafeln etwas gebräunt und etwas fleckig, am unteren Rand der Tafeln jeweils von alter Hand der deutsche Pflanzenname. Sonst gutes Exemplar. ( Weitere Fotos auf Anfrage) - Ausgezeichnetes Werk mit sorgfältig kolorierten Pflanzendarstellungen .Paralleltext in Deutsch und Latein. - Johannes Zorn (1739-1799) war Apotheker in Kempten.- Register, das die Pflanzen alphabetisch nach deutschen und lateinischen Namen sowie systematisch nach Linné ordnet. Nissen BBI 2202. Sitwell-B., Great Flower Books, 81. Späterer Halblederband mit aufgezogenem Originalrücken und neuen Lederecken. 20 cm 204,274 Seiten. ERSTAUSGABE. Nur der Einband mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren ( etwas berieben). Die Vorderkante des vorderen Vorsatzes mit kleinen Einrissen, die untere Hälfte des hinteren Vorsatzes fehlt, Tafel 249 an der unteren Ecke mit kleinerem Abriss ( siehe Foto) , einige Tafeln etwas gebräunt und etwas fleckig, am unteren Rand der Tafeln jeweils von alter Hand der deutsche Pflanzenname. Sonst gutes Exemplar. ( Weitere Fotos auf Anfrage) - Ausgezeichnetes Werk mit sorgfältig kolorierten Pflanzendarstellungen .Paralleltext in Deutsch und Latein. - Johannes Zorn (1739-1799) war Apotheker in Kempten.- Register, das die Pflanzen alphabetisch nach deutschen und lateinischen Namen sowie systematisch nach Linné ordnet. Nissen BBI 2202. Sitwell-B., Great Flower Books, 81.
[SW: Medizinalpflanzen Arzneigewächse Arzneipflanze Medizinalpflanze, 18. Jahrhundert, Abbildung, Kupfer Pharmazie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298378 - gefunden im Sachgebiet: Botanik / Mykologie (Pilzkunde)
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 1.100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Memmingen Linné, Carl Ritter von: Des Ritters Carl von Linné, Königlich Schwedischen Leibarztes etc. etc. vollständiges Pflanzensystem nach der dreyzehnten lateinischen Ausgabe Nürnberg, bey Gabriel Nicolaus Raspe, 1779. und nach Anleitung des holländischen Houttuynischen Werks übersetzt und mit einer ausführlichen Erklärung ausgefertiget; FÜNFTER Theil. Von den Kräutern. Nebst zehn Kupfertafeln. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar. Die Tafeln vollständig und fleckenfrei. - Auf Vorsatz alter Besitzeintrag " Joannes Nusch Medicinae Doctor Academiae Imperialis(..) Physicus Extraordinarius Memmingae 1781 " ( wir bieten mehrere Bände dieser Ausgabe an! - bei Gesamtabnahme Rabatt! ) Pappband der Zeit mit vergoldetem Rückentitel, Ganzrotschnitt 19 cm 1 Blatt, 870 Seiten. Deutsche ERSTAUSGABE. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar. Die Tafeln vollständig und fleckenfrei. - Auf Vorsatz alter Besitzeintrag " Joannes Nusch Medicinae Doctor Academiae Imperialis(..) Physicus Extraordinarius Memmingae 1781 " ( wir bieten mehrere Bände dieser Ausgabe an! - bei Gesamtabnahme Rabatt! )
[SW: Memmingen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 282283 - gefunden im Sachgebiet: Botanik / Mykologie (Pilzkunde)
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 195,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Memmingen Linné, Carl Ritter von: Des Ritters Carl von Linné, Königlich Schwedischen Leibarztes etc. etc. vollständiges Pflanzensystem nach der dreyzehnten lateinischen Ausgabe Nürnberg, bey Gabriel Nicolaus Raspe, 1783. und nach Anleitung des holländischen Houttuynischen Werks übersetzt und mit einer ausführlichen Erklärung ausgefertiget; Zehnter Theil. Von den Kräutern. Nebst sieben Kupfertafeln. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar. Die Tafeln vollständig und fleckenfrei. - Auf Vorsatz alter Besitzeintrag " Joannes Nusch Medicinae Doctor Academiae Imperialis(..) Physicus Extraordinarius Memmingae 1784 " ( wir bieten mehrere Bände dieser Ausgabe an! - bei Gesamtabnahme Rabatt! ) Pappband der Zeit mit vergoldetem Rückentitel, Ganzrotschnitt 19 cm 3 Blatt, 381 Seiten. Umfangreiches, nicht paginiertes REGISTER der in dem fünften bis zehenten Theil enthaltenen Gattungen und Arten. Deutsche ERSTAUSGABE. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar. Die Tafeln vollständig und fleckenfrei. - Auf Vorsatz alter Besitzeintrag " Joannes Nusch Medicinae Doctor Academiae Imperialis(..) Physicus Extraordinarius Memmingae 1784 " ( wir bieten mehrere Bände dieser Ausgabe an! - bei Gesamtabnahme Rabatt! )
[SW: Memmingen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 282285 - gefunden im Sachgebiet: Botanik / Mykologie (Pilzkunde)
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 190,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Memmingen Linné, Carl Ritter von: Des Ritters Carl von Linné, Königlich Schwedischen Leibarztes etc. etc. vollständiges Pflanzensystem nach der dreyzehnten lateinischen Ausgabe Nürnberg, bey Gabriel Nicolaus Raspe, 1785. und nach Anleitung des holländischen Houttuynischen Werks übersetzt und mit einer ausführlichen Erklärung ausgefertiget; Zwölfter Theil. Von den Gräsern. Nebst einem vollständigen Register und sieben Kupfertafeln. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar. Die Tafeln vollständig und fleckenfrei. - Auf Vorsatz alter Besitzeintrag " Joannes Nusch Medicinae Doctor Academiae Imperialis(..) Physicus Extraordinarius Memmingae 1785 " ( wir bieten mehrere Bände dieser Ausgabe an! - bei Gesamtabnahme Rabatt! ) Pappband der Zeit mit vergoldetem Rückentitel, Ganzrotschnitt 19 cm 3 Blatt, 806 Seiten. Umfangreiches nicht paginiertes REGISTER Deutsche ERSTAUSGABE. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar. Die Tafeln vollständig und fleckenfrei. - Auf Vorsatz alter Besitzeintrag " Joannes Nusch Medicinae Doctor Academiae Imperialis(..) Physicus Extraordinarius Memmingae 1785 " ( wir bieten mehrere Bände dieser Ausgabe an! - bei Gesamtabnahme Rabatt! )
[SW: Memmingen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 282286 - gefunden im Sachgebiet: Botanik / Mykologie (Pilzkunde)
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 190,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Merian, Maria Sibylla / Neues Blumenbuch Merian, Maria Sibylla: Neues Blumenbuch. New book of flowers. Munich , London , New York : Prestel, 1999. Mit Beiträgen von / With contributions by Thomas Bürger und Marina Heilmeyer.. Translated from the German by Michael Ashdown. FRISCHES, sehr schönes Exemplar. ( excellent copy). Originalpappbände im Originalschuber. 28 cm 96 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 32 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, sehr schönes Exemplar. ( excellent copy).
[SW: Merian, Maria Sibylla / Neues Blumenbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 290137 - gefunden im Sachgebiet: Botanik / Mykologie (Pilzkunde)
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Metamorphose ; Pflanzenphysiologie ; Metamorphose ; Pflanzen, Biologie Goethe, Johann Wolfgang von und Dorothea Kuhn (Nachwort): Die Metamorphose der Pflanzen. Weinheim : Acta Humaniora, 1984. Mit Erläuterungen und einem Nachwort von Dorothea Kuhn FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der REPRINT- AUSGABE. Wichtige naturwissenschaftliche Schrift Goethes. Er entwickelt hier den Grundgedanken von dem Zusammenhang und der Entwicklung aller Organismen aus einer Urform. Damit hat er lange vor Darwin eine moderne naturwissenschaftliche Evolutionstheorie vorgelegt. Mit dieser Schrift wird er zum Begründer der vergleichenden Morphologie. Goethe gab das Werk erst nach Rücksprache mit dem Botaniker A. J. G. C. Batsch zum Druck frei. Goethe an Herder ( Italienische Reise, 17. 5. 1787) "Ferner muß ich dir vertrauen, daß ich dem Geheimnis der Pflanzenerzeugung und - Organisation ganz nahe bin . Die Urpflanze wird das wunderlichste Geschöpf der Welt, um welches mich die Natur selbst beneiden soll. Mit diesem Modell und dem Schlüssel dazu kann man alsdann noch Pflanzen ins Unendliche erfinden". In seinem Brief an K. L. v. Knebel ( 9. Juli 1790) schreibt er : "mit diesem [Werk] fange ich eine neue Laufbahn an, in welcher ich nicht ohne manche Beschwerlichkeit wandeln werde. Mein Gemüth treibt mich mehr als jemals zur Naturwissenschaft". Originalpappband. 149 S. : 28 Abbildungen, zum Teil in Farbe ; 22 cm Nachdruck der Ausgabe : Gotha, Ettinger, 1790 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der REPRINT- AUSGABE. Wichtige naturwissenschaftliche Schrift Goethes. Er entwickelt hier den Grundgedanken von dem Zusammenhang und der Entwicklung aller Organismen aus einer Urform. Damit hat er lange vor Darwin eine moderne naturwissenschaftliche Evolutionstheorie vorgelegt. Mit dieser Schrift wird er zum Begründer der vergleichenden Morphologie. Goethe gab das Werk erst nach Rücksprache mit dem Botaniker A. J. G. C. Batsch zum Druck frei. Goethe an Herder ( Italienische Reise, 17. 5. 1787) "Ferner muß ich dir vertrauen, daß ich dem Geheimnis der Pflanzenerzeugung und - Organisation ganz nahe bin . Die Urpflanze wird das wunderlichste Geschöpf der Welt, um welches mich die Natur selbst beneiden soll. Mit diesem Modell und dem Schlüssel dazu kann man alsdann noch Pflanzen ins Unendliche erfinden". In seinem Brief an K. L. v. Knebel ( 9. Juli 1790) schreibt er : "mit diesem [Werk] fange ich eine neue Laufbahn an, in welcher ich nicht ohne manche Beschwerlichkeit wandeln werde. Mein Gemüth treibt mich mehr als jemals zur Naturwissenschaft".
[SW: Metamorphose ; Pflanzenphysiologie ; Metamorphose ; Pflanzen, Biologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 294068 - gefunden im Sachgebiet: Botanik / Mykologie (Pilzkunde)
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 39,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mineralogie, Geologie Schubert, Dr. G.H.: Lehrbuch der Naturgeschichte für Schulen und zum Selbstunterricht. Erlangen, Carl Heyer, 1827. Einband mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren. Der Deckel berieben, die Deckelkanten etwas bestoßen. Die Vorsätze und Seiten etwas stockfleckig. Die Titelseite im Bug mit unterlegtem Einriss. Sonst gutes Exemplar. - G. H. Schubert (1780-1860) war Professor der Naturgeschichte in Erlangen, ab 1827 in München. Originalpappband mit vergoldetem Rückenschildchen. 18 cm 308 Seiten. Koloriertes Frontispiz ( Vulkan). DRITTE, VERMEHRTE und verbesserte Auflage. Einband mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren. Der Deckel berieben, die Deckelkanten etwas bestoßen. Die Vorsätze und Seiten etwas stockfleckig. Die Titelseite im Bug mit unterlegtem Einriss. Sonst gutes Exemplar. - G. H. Schubert (1780-1860) war Professor der Naturgeschichte in Erlangen, ab 1827 in München.
[SW: Mineralogie, Geologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 260653 - gefunden im Sachgebiet: Botanik / Mykologie (Pilzkunde)
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 31,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top