Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

-
Hamburg Stipendiaten 2000. Hamburger Arbeitsstipendiaten für bildende Kunst und Hubertus Wald Stipendien für junge bildende Künstlerinnen und Künstler. Ausstellung Kunsthaus Hamburg 13. Februar bis 18. März 2001.
Hamburg. Kulturbehörde Hamburg. 2001.

gefunden im Sachgebiet: Hamburg

Seiten unnummeriert. Orig.kartoniert. Mit zahlreichen Farbtafeln, Abbildungen, Zeichnungen und Falttafeln.

Enthält: Christoph Bannat, Bendix Harm, Katia Kelm, Stefan Kerr, Stefan Panhans, Renee Pötzscher, Nicole Wermers, Christian Kintz, Linda McCue und Ingrid Scherr. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Gut erhalten.

EUR28,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 7 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

WENDT, I.C.W & C.E.L. Kappelhoff.
Hamburgs Vergangenheit und Gegenwart. Eine Sammlung von Ansichten der hervorragendsten unf historisch bekannten alten und neuen Hafen- und Quai-Anlagen, Schiffe, Plätze, Märkte, Strassen, Gebäude, Pläne, Typen, Trachten, Scenen etc. Hamburgs vom elften Jahrhundert bis auf die Gegenwart.

EUR 26,00
Details zum Buch...
MÖHRING, PAUL.
Zitronenjette. Ein Hamburger Original.

EUR 19,00
Details zum Buch...
MEYER-TÖNNESMANN, CARSTEN.
Der Hamburgische Künstlerclub von 1897.

EUR 29,00
Details zum Buch...
AHRENS, CLAUS.
Dat ole Heidehuus.

EUR 26,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 28,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 480956

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

Top