Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Seybold, Siegmund:
Jahreshefte der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg - 150.Jahrgang, 1994
Stuttgart, Eigenverlag 1994.

gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaften

Seybold, Siegmund:  Jahreshefte der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg - 150.Jahrgang, 1994
Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand.-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Eugen Seibold: Geologie: Wohin? - Otti Wilmanns: Populationsbioloie - ein Aktionsfeld auch für Naturkundler?!- Rüdiger German und Rainer Beierlein: Hangneigungsstatistik - eine Methode zur Kennzeichnung von Landschaftstypen? - Frank-Otto Haderer: Schichtenfolge und Archosaurier - Trittsiegel ds Stubensandsteins (Obere Trias, Nor) im Krummbachtal bei Leonberg (Württemberg). - Helmut Hölder: Das Jahr 1724 als Schlüsseljahr organismischer Fossildeutung für Württemberg. - Klaus Münzing und Helmut Schmidt-Witte: Die pleistozäne Neckarschlinge "Kuhlager" ei Rottweil. - Steffen Hammel: Thermophile Pechnelken-Saumgeselschaften (Lychnis viscaria-Säume) im Stromberg. - Anette Rosenbauer: Die Wiesen-Schaukresse (Cardaminopsis halleri (L.) HAYEK) neu für Baden-Württemberg. - Michael Sauer: Neue Moosfunde aus dem östlichen Baden-Württemberg. - Hans Smettan: Das Alpen-Labkraut (Galium anisophyllon VILL.) in Baden-Wrttemberg. - Jürgen Böhmer und Hinrich Rahmann: Gewässerversauerung, ein Umweltproblem im Nordschwarzwald. Ursachen - Folgen - Überwachung. - Dorothee Grimm: Faunistische und ökologische Untersuchungen an den Ruderwanzen (Corixidae) im Naturschutzgebiet Federsee. - Klaus Henle: Ein ehemaliger Fundort des Moderlieschens (Leucaspius delineatus) im Kreis Böblingen. - Klaus Henle und Kurt Rimpp: Ergebnisse einer 26jährigen Erfassung der Herpetofauna in der Umgebung von Rutesheim und Renningen, Kreis Böblingen, Baden-Württemberg. - Gabriel Hermann: Habitatbindung, Gefährdung und Schutz des Ulmen-Zipfelfalters (Satyrium w-album KNOCH 1782) in BadnWürttemberg mit anmerkungen zur Verbreitung (Lepidoptera, Lycaenidae).- Christian Köppel, Jörf Spelda, Hinrich Rahmann: Die Schmetterlinge (Lepidoptera) von vier Kiesgruben unterschiedlichster Sukzessionsstadie in Oberschwaben. - Christian Rieger, Karl-Geog Bernhardt: Eurydema ventralis (KOLENATI, 1846) in Deutschland (Heteroptera, Pentatomidae). - Mark-Oliver Rödel: Die Amphibiengemeinschaft eines Wiesengrabenkomplexes. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback 410 Seiten mit zahlreichen Abbildungen 1. Aufl.

Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand.-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Eugen Seibold: Geologie: Wohin? - Otti Wilmanns: Populationsbioloie - ein Aktionsfeld auch für Naturkundler?!- Rüdiger German und Rainer Beierlein: Hangneigungsstatistik - eine Methode zur Kennzeichnung von Landschaftstypen? - Frank-Otto Haderer: Schichtenfolge und Archosaurier - Trittsiegel ds Stubensandsteins (Obere Trias, Nor) im Krummbachtal bei Leonberg (Württemberg). - Helmut Hölder: Das Jahr 1724 als Schlüsseljahr organismischer Fossildeutung für Württemberg. - Klaus Münzing und Helmut Schmidt-Witte: Die pleistozäne Neckarschlinge "Kuhlager" ei Rottweil. - Steffen Hammel: Thermophile Pechnelken-Saumgeselschaften (Lychnis viscaria-Säume) im Stromberg. - Anette Rosenbauer: Die Wiesen-Schaukresse (Cardaminopsis halleri (L.) HAYEK) neu für Baden-Württemberg. - Michael Sauer: Neue Moosfunde aus dem östlichen Baden-Württemberg. - Hans Smettan: Das Alpen-Labkraut (Galium anisophyllon VILL.) in Baden-Wrttemberg. - Jürgen Böhmer und Hinrich Rahmann: Gewässerversauerung, ein Umweltproblem im Nordschwarzwald. Ursachen - Folgen - Überwachung. - Dorothee Grimm: Faunistische und ökologische Untersuchungen an den Ruderwanzen (Corixidae) im Naturschutzgebiet Federsee. - Klaus Henle: Ein ehemaliger Fundort des Moderlieschens (Leucaspius delineatus) im Kreis Böblingen. - Klaus Henle und Kurt Rimpp: Ergebnisse einer 26jährigen Erfassung der Herpetofauna in der Umgebung von Rutesheim und Renningen, Kreis Böblingen, Baden-Württemberg. - Gabriel Hermann: Habitatbindung, Gefährdung und Schutz des Ulmen-Zipfelfalters (Satyrium w-album KNOCH 1782) in BadnWürttemberg mit anmerkungen zur Verbreitung (Lepidoptera, Lycaenidae).- Christian Köppel, Jörf Spelda, Hinrich Rahmann: Die Schmetterlinge (Lepidoptera) von vier Kiesgruben unterschiedlichster Sukzessionsstadie in Oberschwaben. - Christian Rieger, Karl-Geog Bernhardt: Eurydema ventralis (KOLENATI, 1846) in Deutschland (Heteroptera, Pentatomidae). - Mark-Oliver Rödel: Die Amphibiengemeinschaft eines Wiesengrabenkomplexes.

EUR25,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 314 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Hydrographischer Dienst in Österreich (Hrsg.):
Das Save-Gebiet. (= Jahrbuch des hydrographischen Zentralbureaus im k.k.Ministerium für öffentliche Arbeiten. XV.Jahrgang 1907, Band V).

EUR 29,00
Details zum Buch...
Hydrographischer Dienst in Österreich (Hrsg.):
Das Dniestr- und Dniepr-Gebiet. (= Jahrbuch des hydrographischen Zentralbureaus im k.k.Ministerium für öffentliche Arbeiten. XVII.Jahrgang 1909, Band XIII).

EUR 29,00
Details zum Buch...
Ervin, Laszlo, Laszlo Christopher und von Liechtenstein Alfred:  Evolutionäres Management - Globale Handlungskonzepte.
Ervin, Laszlo, Laszlo Christopher und von Liechtenstein Alfred:
Evolutionäres Management - Globale Handlungskonzepte.

EUR 14,00
Details zum Buch...
Maiß, Eduard, Karl Haas Theodor Konrath u. a.:  Vierteljahrsberichte der Wiener Vereines zur Förderung des physikalischen und chemischen Unterrichts - in vier Bänden gebunden - 1.Jg.1895 Heft 1-4; - 2.Jg.1896/97 Heft 1-3; - 3.Jg.1898 Heft 1-4; - 4.Jg.1898/99 Heft 1-2, 4; - 5.Jg.1900 Heft 1-3; - 10-Jg.1905 Heft 1-3; - 11.Jg.1906 Heft 2-4; - 12.Jg.1907 Heft 2-4; 13.Jg.1908 Heft 1-4; - 14.Jg.1909 Heft 1-4; - 15.Jg.1910 Heft 2-4; - 16.Jg.1911 Heft 1-4; 17.Jg.1912 Heft 1-4; - 18.Jg.1913 Heft 1-4; - 19.Jg.1914 Heft 1-4; - 20.Jg.1915 Heft 1-4; - 21,Jg.1916 Heft 1-4; - 22.Jg.1917 Heft 1-4; 23.Jg.1918 Heft 1-4; 24.Jg.1920.
Maiß, Eduard, Karl Haas Theodor Konrath u. a.:
Vierteljahrsberichte der Wiener Vereines zur Förderung des physikalischen und chemischen Unterrichts - in vier Bänden gebunden - 1.Jg.1895 Heft 1-4; - 2.Jg.1896/97 Heft 1-3; - 3.Jg.1898 Heft 1-4; - 4.Jg.1898/99 Heft 1-2, 4; - 5.Jg.1900 Heft 1-3; - 10-Jg.1905 Heft 1-3; - 11.Jg.1906 Heft 2-4; - 12.Jg.1907 Heft 2-4; 13.Jg.1908 Heft 1-4; - 14.Jg.1909 Heft 1-4; - 15.Jg.1910 Heft 2-4; - 16.Jg.1911 Heft 1-4; 17.Jg.1912 Heft 1-4; - 18.Jg.1913 Heft 1-4; - 19.Jg.1914 Heft 1-4; - 20.Jg.1915 Heft 1-4; - 21,Jg.1916 Heft 1-4; - 22.Jg.1917 Heft 1-4; 23.Jg.1918 Heft 1-4; 24.Jg.1920.

EUR 149,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 25,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 42271

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

Top