Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Informationen für sudetendeutsche Heimatsammlungen. Folge 33/34.
München, Sudetendeutsches Archiv 1990.

gefunden im Sachgebiet: Länder, Deutschland

  Informationen für sudetendeutsche Heimatsammlungen. Folge 33/34.
Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand.------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Walter Spiegl: Gipsabgüsse aus Rudolf Nowaks Graveurwerkstätte in Winterberg. - Miroslav Cogan: Zierglas aus den Riedl-Hütten von 1880 bis 1900. - Vladimir Scheufler: Die südböhmischen Mezzomajoliken, Urfayencen undFayencen. - Monika Glettler: Eröffnung der 21. Facharbeitstagung des Sudetendeutschen Archivs. - Stanislav Burachovic: Als die Deutschen gingen. Notizen zur Vertreibung der Deutschen aus dem westlichen Erzgebirge. - Vladimir Kaiser: Überlegungen zur Erhaltung der deutschen Kultur innordböhmischen Archiven und Museen. - Manfred Pranghofer: Möglichkeiten, Chancen und Probleme der Zusammenarbeit zwischen sudetendeutschen Heimatsammlungen und musealen Einrichtungen in der CSFR am Beispiel des Böhmerwaldmuseums Passau. - Richad Roßbach: Der bildhauer Johann Wilhelm Roßbach aus Asch. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 246 Seiten mit zahlreichen Abbildunge, 1. Aufl.

Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand.------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Walter Spiegl: Gipsabgüsse aus Rudolf Nowaks Graveurwerkstätte in Winterberg. - Miroslav Cogan: Zierglas aus den Riedl-Hütten von 1880 bis 1900. - Vladimir Scheufler: Die südböhmischen Mezzomajoliken, Urfayencen undFayencen. - Monika Glettler: Eröffnung der 21. Facharbeitstagung des Sudetendeutschen Archivs. - Stanislav Burachovic: Als die Deutschen gingen. Notizen zur Vertreibung der Deutschen aus dem westlichen Erzgebirge. - Vladimir Kaiser: Überlegungen zur Erhaltung der deutschen Kultur innordböhmischen Archiven und Museen. - Manfred Pranghofer: Möglichkeiten, Chancen und Probleme der Zusammenarbeit zwischen sudetendeutschen Heimatsammlungen und musealen Einrichtungen in der CSFR am Beispiel des Böhmerwaldmuseums Passau. - Richad Roßbach: Der bildhauer Johann Wilhelm Roßbach aus Asch.

[SW: Sudetenland]
Sudetenland
EUR12,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 215 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Rabenstein, Christoph:
300 Jahre St. Georgen 1702-2002.

EUR 19,00
Details zum Buch...
Mack, Eugen:  Die Joh.(Johann) Bapt.(Baptist) Hofer-Denkschrift, namens der freien Reichsstädte in Schwaben 1802 überreicht bei der Reichsdeputation zu Regensburg.
Mack, Eugen:
Die Joh.(Johann) Bapt.(Baptist) Hofer-Denkschrift, namens der freien Reichsstädte in Schwaben 1802 überreicht bei der Reichsdeputation zu Regensburg.

EUR 12,00
Details zum Buch...
Berger, Walter:  Die Schönheit eines Dorfes - Das schöne, das historische und das heutige Buxheim.
Berger, Walter:
Die Schönheit eines Dorfes - Das schöne, das historische und das heutige Buxheim.

EUR 12,00
Details zum Buch...
  Neuestes Rhein - Panorama von Mainz bis Coeln.

Neuestes Rhein - Panorama von Mainz bis Coeln.

EUR 15,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 12,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 33421

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

Top