Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Trathnigg, Fritz:
Vater Schneck (Karl) - Ein Lebensbild. Mit einem Vorwort von Hans Fraungruber.
St.Pölten, Eigenverlag 1927.

gefunden im Sachgebiet: Austriaca, NÖ

Trathnigg, Fritz:  Vater Schneck (Karl) - Ein Lebensbild. Mit einem Vorwort von Hans Fraungruber.
Einband leicht berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------ Karl Schneck (* 17. November 1846 in St. Pölten, Niederösterreich; † 4. Dezember 1926 ebenda) war ein österreichischer Feuerwehrpionier, Politiker und Turnlehrer. Ab 1866 war Schneck Mitglied beim Turnverein St. Pölten. An deren Spitze stand Schneck von 1884 bis 1897. Er war seit der Gründung 1867 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten, von 1887 bis 1918 war er zudem Hauptmann. Darüber hinaus gehörte er über 12 Jahre dem St. Pöltner Gemeinderat an. In dieser Zeit regte er außerdem die Gründung zahlreicher anderer Feuerwehren an, ebenso wie den Bezirksfeuerwehrverband St. Pölten, an dessen Spitze er 50 Jahre lang bis 1925 stand. Im Jahr 1893 kam er an die Spitze des niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes. 1903 wurde er Obmann des Reichsfeuerwehrverbandes, dem späteren Bundesfeuerwehrverband. Als dessen Obmann organisierte er den letzten Reichsfeuerwehrtag im Jahr 1906, an dem auch die Landesverbände der Kronländer teilnahmen. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback 50 Seiten mit einigen Abbildungen, 1. Aufl.

Einband leicht berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------ Karl Schneck (* 17. November 1846 in St. Pölten, Niederösterreich; † 4. Dezember 1926 ebenda) war ein österreichischer Feuerwehrpionier, Politiker und Turnlehrer. Ab 1866 war Schneck Mitglied beim Turnverein St. Pölten. An deren Spitze stand Schneck von 1884 bis 1897. Er war seit der Gründung 1867 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten, von 1887 bis 1918 war er zudem Hauptmann. Darüber hinaus gehörte er über 12 Jahre dem St. Pöltner Gemeinderat an. In dieser Zeit regte er außerdem die Gründung zahlreicher anderer Feuerwehren an, ebenso wie den Bezirksfeuerwehrverband St. Pölten, an dessen Spitze er 50 Jahre lang bis 1925 stand. Im Jahr 1893 kam er an die Spitze des niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes. 1903 wurde er Obmann des Reichsfeuerwehrverbandes, dem späteren Bundesfeuerwehrverband. Als dessen Obmann organisierte er den letzten Reichsfeuerwehrtag im Jahr 1906, an dem auch die Landesverbände der Kronländer teilnahmen.

[SW: Feuerwehr, Austriaca, NÖ]
Feuerwehr, Austriaca
EUR21,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 173 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Geyer, Roderich:  Das Kapuzinerkloster in Tulln 1635 - 1787.  (= Geschichtliche Beilagen zum St.Pöltner Diözesanblatt; Band 21 / Beiträge zur Kirchengeschichte Niederösterreichs, Band 4 / Mitteilungen des heimatkundlichen Arbeitskreises für die Stadt und dem Bezirk Tulln, Band 15).
Geyer, Roderich:
Das Kapuzinerkloster in Tulln 1635 - 1787. (= Geschichtliche Beilagen zum St.Pöltner Diözesanblatt; Band 21 / Beiträge zur Kirchengeschichte Niederösterreichs, Band 4 / Mitteilungen des heimatkundlichen Arbeitskreises für die Stadt und dem Bezirk Tulln, Band 15).

EUR 17,00
Details zum Buch...
  Der christlichsoziale Volksverband für Niederösterreich, früher Christlichsoziale Städteorganisation.

Der christlichsoziale Volksverband für Niederösterreich, früher Christlichsoziale Städteorganisation.

EUR 12,00
Details zum Buch...
Kräftner, Johann:
Naive Architektur in Niederösterreich - Mit einem Vorwort von Rob Krier.

EUR 35,00
Details zum Buch...
Eppel, Franz:  Die Wachau - Nibelungen- und Strudengau - Ihre Kunstwerke und historische Kultur.
Eppel, Franz:
Die Wachau - Nibelungen- und Strudengau - Ihre Kunstwerke und historische Kultur.

EUR 12,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 21,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 35615

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

Top