Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

GDCh, Dechema e. V. und GVC - VDI:
CITplus 2004 (2 Bde.)
Darmstadt GIT Verlag, 2004.

gefunden im Sachgebiet: Wissenschaft, Technik, Unterricht

1. Auflage ca. 30 x 21 cm; Fachzeitschrift aus dem Bereich Verfahrenstechnik / Anlagenbau / Apparatebau / Chemie; Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure; kompletter Jahrgang 2004 (12 Hefte) in zwei Bänden; Bibliotheksexemplar; im neutralen Einbänden (ohne Aufkleber) mit Goldschrift auf Rücken; Hefte einzeln gestempelt; gut erhalten gebunden

reichhaltig illustriert

[SW: Fachzeitschrift, Verfahrenstechnik, Apparatebau, Anlagenbau, Chemische Technik, Chemie]
Fachzeitschrift, Verfahrenstechnik, Apparatebau, Anlagenbau, Chemische, Technik, Chemie
EUR42,40
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 147 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Jacobson, P. (Redacteur):
Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 1909. 42. Jahrgang (4 Bde.)

EUR 186,00
Details zum Buch...
Bircher, Max Edwin (Hrsg.):
Der Wendepunkt im Leben und im Leiden (XIX. Jahrgang, Nr. 19/August 1942)

EUR 15,90
Details zum Buch...

Kosmos Handweiser für Naturfreunde 1910

EUR 21,20
Details zum Buch...
Burkhardt, Gernot, Lutz D. Schmadel und Thorsten Neckel:
Ahnerts Kalender für Sternfreunde 1999

EUR 7,42
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 42,40
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 23917

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

Top