Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Wulf, Hans Heinrich:
Die wirtschaftliche Entwicklung von 9 bäuerlichen Betrieben bei Segeberg (Holstein) in den Jahren 1924-31. (Dargestellt an den Buchführungsergebnissen)
Kiel, Druck bei Max Spaeter, 1932.

gefunden im Sachgebiet: Wissenschaft, Technik, Unterricht

96 Seiten, ca. 23 x 15 cm, Softcover/Paperback

Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Hohen Philosophischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Arbeit aus dem Institut für landwirtschaftliche Betriebslehre; Landwirtschaft / Agrarwirtschaft; Bibliotheksexemplar; Rücken mit Gewebeband verstärkt; Umschlagseite vorn mit Fehlstelle im oberen Randbereich; gut erhalten

[SW: Deutsches Reich, Fachbuch, Sachbuch, Landwirtschaft]
Deutsches, Reich, Fachbuch, Sachbuch, Landwirtschaft
EUR26,25
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 84 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Bircher, Max Edwin (Hrsg.):
Der Wendepunkt im Leben und im Leiden (XX. Jahrgang, Nr. 9/August 1943)

EUR 15,75
Details zum Buch...
Lüders, Detlev:
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 1969

EUR 15,75
Details zum Buch...
Autorenkollektiv:  Unterrichtshilfen Mathematik Klasse 3
Autorenkollektiv:
Unterrichtshilfen Mathematik Klasse 3

EUR 36,75
Details zum Buch...

Die Kontrolle der Plandurchführung

EUR 8,40
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 26,25
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 33603

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

Top