Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Gehl, Otto:
Groß Raden. Haustiere und Jagdwild der slawischen Siedler. Nach archäozooligischen Untersuchungen. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte der Bezirke Rostock, Schwerin und Neubrandenburg 13.
Berlin : Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1981.

gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)

Gehl, Otto:  Groß Raden. Haustiere und Jagdwild der slawischen Siedler. Nach archäozooligischen Untersuchungen. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte der Bezirke Rostock, Schwerin und Neubrandenburg 13.
S. 150. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (30 x 22 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar, Schutzumschlag mit leichten Randläsuren

Mit 31 Taf., 5 Textabb. und 176 Tabellen ; Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber v. Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin. ; "In Groß Raden, Kr. Sternberg, befindet sich am Sternberger Binnensee eine mittelslawische Burganlage mit vorgelagertem intensiv genutzten Siedlungsplatz. Eine besondere Bedeutung erhält dieses Areal durch die Baureste einer Kulthalle aus dem 9. Jh. Im vorliegenden Band wird das gesamte Tierknochenfundgut der Grabungskampagnen 1974-1977 vorgelegt und ausgewertet. Dem Autor gelang es, 19 627 Tierknochen art-mäfjig zu bestimmen und somit eine ausgezeichnete Grundlage für ar-chäozoologische Untersuchungen zu schaffen. Überraschend ist das Ergebnis, dafj den Haustieren mit 97,3 % die Wildtiere mit nur 2,7 % gegenüberstehen. In anderen slawischen bzw. mittelalterlichen Anlagen liegt der Anteil der Jagdbeute weit höher. Dieser Sachverhalt unterstreicht die Bedeutung des Groß Radener Komplexes. Gewissenhaft zusammengestellte Tabellen lassen die Bedeutung der einzelnen Haustierarten und Rückschlüsse auf deren Nutzung sehr gut erkennen. Das Schwein galt in erster Linie als Schlachtvieh, während beim Rind außerdem die Milch wichtig war und es als Zugtier genutzt wurde. Das Pferd murj für Groß Raden in Verbindung mit den Priestern und dem Kult gesehen werden. Anomalien am Skelettmaterial führt der Autor auf und begründet sie mit bestimmten Krankheitsbelastungen sowie als Folge von Domestikationserscheinungen. Wichtig für die archäologische Forschung ist, daf} erstmalig das zu Werkzeugen verarbeitete Knochenmaterial umfassend analysiert vorliegt. Vergleiche mit anderen ausgewerteten archäologischen Plätzen untermauern die Ansichten des Verfassers. Diese Arbeit schliefjt Kenntnislücken in verschiedenen Forschungsbereichen und interessiert die Archäozoologen, Haustierforscher, Agrarhistoriker sowie Archäologen gleichermaßen."

[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Slawen Wikinger Mecklenburg-Vorpommern Suche0057 KSaSch KJBr KDhB]
Prähistorie, Bodendenkmalpflege, Archäologie, Vor-, Frühgeschichte, Vorgeschichte, Ausgrabungen, Urgeschichte, Slawen, Wikinger, Mecklenburg-Vorpommern, Suche0057, KSaSch, KJBr, KDhB
EUR18,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
In den Warenkorb
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Dieses Angebot wurde bereits 210 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Krempien, Margot:  Schweriner Schlossbaumeister G. A. Demmler 1804 - 1886. Eine Biographie.
Krempien, Margot:
Schweriner Schlossbaumeister G. A. Demmler 1804 - 1886. Eine Biographie.

EUR 12,00
Details zum Buch...
  Mecklenburg. Zeitschrift des Heimatbundes Mecklenburg. 7. Jg. (nur) Heft 3.

Mecklenburg. Zeitschrift des Heimatbundes Mecklenburg. 7. Jg. (nur) Heft 3.

EUR 15,00
Details zum Buch...
Jesse, Wilhelm:  Geschichte der Stadt Schwerin. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Band 1 und Band 2. Das 19. Jahrhundert.
Jesse, Wilhelm:
Geschichte der Stadt Schwerin. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Band 1 und Band 2. Das 19. Jahrhundert.

EUR 70,00
Details zum Buch...
  Chronik zur Geschichte der Arbeiterbewegung in der Stadt Schwerin 1951-52. Chronik der Entwicklung der Kreisparteiorganisation der SED von 1946 bis bis 1952, einschließlich der Aktivitäten der KPD und SPD 1946/1946 im Kreis Schwerin Stadt. H. 3.

Chronik zur Geschichte der Arbeiterbewegung in der Stadt Schwerin 1951-52. Chronik der Entwicklung der Kreisparteiorganisation der SED von 1946 bis bis 1952, einschließlich der Aktivitäten der KPD und SPD 1946/1946 im Kreis Schwerin Stadt. H. 3.

EUR 10,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 18,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 21436

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow

Top