Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Mitteilungen zur Ur- und Frühgeschichte für Ostmecklenburg und Vorpommern 40. (Vorher: Mitteilungen des Bezirksfachausschusses für Ur- und Frühgeschichte Neubrandenburg)
Waren Müritz : Archäologische Gesellschaft, 1993.

gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)

  Mitteilungen zur Ur- und Frühgeschichte für Ostmecklenburg und Vorpommern 40. (Vorher: Mitteilungen des Bezirksfachausschusses für Ur- und Frühgeschichte Neubrandenburg)
S. 148 15 x 21 cm , Paperback , Sehr gutes Exemplar

M. 8 Taf. u. zahlr. Textabb. ; Darin: Satzung der Archäologischen Gesellschaft für Mecklenburg und Vorpommern, Mitgliederliste der Archäologischen Gesellschaft für Mecklenburg und Vorpommern, Der Tradition verpflichtet: Rudolf Asmus, Heinz Bork, Robert Burkhardt, Johannes Otto Krumbholz, Roland Ducks: Die Sammlung Fritz Möller aus Warnkenhagen, Kreis Teterow, Rainer Szczesiak: Die ur- und frühgeschichtlichen Funde der Schülerarbeitsgemeinschaft aus Klockow, Kreis Neubrandenburg, Jörn Jacobs: Das Monolithgrab von Voigtsdorf, Kreis Strasburg. Eine neue neolithische Megalithgrabvariante in Ostmecklenburg, Gerd-Peter Kinkeldey und Rico Matthey: Jungbronzezeitliche Siedlung bei Gresenhorst, Kreis Ribnitz-Damgarten, Olaf Brauer: Ein frühkaiserzeitliches Brandgräberfeld von Verchen, Kreis Demmin, Franz Mischkewitz: Der altslawische Siedlungsplatz mit völkerwanderungszeitlicher Grube von Strasburg, Fpl. 30, Mike Hartmann und Andre Spierling: Zwei Niederelbische Agrippiner von der Kuhtränke bei Demmin, Joachim Felgenhauer: Eine slawische Siedlungskammer am Nordostende des Kummerower Sees, Günter Aust: Die Wüstung Rothe Kirche im Naturschutzgebiet Hinrichshagen. Pflegemaßnahmen und ihre Egebnisse, Reiner Fenske: Ein mittelaterlicher Brunnen von Woldegk, Kreis Strasburg, Volker Schmidt: Der Wollwebergraben in Neubrandenburg, Heiko Schäfer: „Siegburger Steinzeug" des 14. bis 16. Jh. aus Sachsen, Hans-Joachim Deppe: Anmerkungen zur Gründungsgeschichte der Stadt Mirow, Arthur Behn: Jungslawische Skelettgräber und eine frühneuzeitliche Bestattung mit Tonpfeife aus Hohendorf, Kr. Wolgast, Ulrich Schoknecht: Aus der bodendenkmalpflegerischen Arbeit der Außenstelle Waren des Landesamtes für Bodendenkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern 1992 /1993.

[SW: Mecklenburg Vorpommern Archäologie Mittelalter Slawen Wüstungen Brunnen Neubrandenburg Siegburger Steinzeug Mirow Bezirksfachausschusses Neubrandenburg]
Mecklenburg, Vorpommern, Archäologie, Mittelalter, Slawen, Wüstungen, Brunnen, Neubrandenburg, Siegburger, Steinzeug, Mirow, Bezirksfachausschusses, Neubrandenburg
EUR12,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
In den Warenkorb
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Dieses Angebot wurde bereits 240 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Fabian, Erich:  Rostock. Kleine Städtereihe 3.
Fabian, Erich:
Rostock. Kleine Städtereihe 3.

EUR 12,00
Details zum Buch...
  Holländische Maler des XVII. Jahrhunderts.

Holländische Maler des XVII. Jahrhunderts.

EUR 14,00
Details zum Buch...
  Die Haubenschachtel. Ausstellungsprospekt Freilichtmuseum Schwerin Mueß.

Die Haubenschachtel. Ausstellungsprospekt Freilichtmuseum Schwerin Mueß.

EUR 2,00
Details zum Buch...
  Mecklenburg. Zeitschrift des Heimatbundes Mecklenburg. 26. Jg. (nur) Heft 3.

Mecklenburg. Zeitschrift des Heimatbundes Mecklenburg. 26. Jg. (nur) Heft 3.

EUR 14,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 12,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 4982

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow

Top