Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Schmidt, Volker:
Drense. Eine Hauptburg der Ukrane. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte der Bezirke Rostock, Schwerin und Neubrandenburg 22.
Berlin : Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1989.
ISBN/EAN: 3326004850

gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)

S. 140. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (30 x 22 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar, Schutzumschlag mit geringen Randläsuren

Mit 36 Taf., 20 Textabb. u. 6 Faltbeilagen ; Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber v. Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin. ; Mit Beiträgen von Norbert Benecke, Ralf-Jürgen Prilloff u. Elisabeth Lange. ; "Auf dem Burgwall, dem dazugehörigen Körpergräberfeld und einer Vorburgsiedlung in Drense, Kr. Prenzlau, erfolgten in den Jahren 1980 bis 1984 Ausgrabungen unter der Leitung des Autors. Archäologische und naturwissenschaftliche Untersuchungen erbrachten bedeutende Erkenntnisse zur Slawenzeit im Nordosten der DDR. Für die jungslawische Zeit ließen sich ein Töpferhandwerk, ein buntmetallverarbeitendes Schmuckhandwerk und ein Schmiedehandwerk nachweisen, des weiteren eine adlige Schicht sowie die lokale Markttätigkeit und die Teilnahme am Fernhandel. Die älteste Burg wurde am Anfang des 8. Jh. errichtet und Anfang des 9. Jh. mit einer großen Vorburg ausgebaut. Bis in das 10. Jh. hinein erfolgten sechs Erneuerungen der Befestigungsanlagen als notwendige Folgeerscheinungen von Zerstörungen. Um 1000 entstanden am Fuß der Burg zwei Vorburgsiedlungen, wozu im 11. Jh. ein Körpergräberfeld kam. Deutlich tritt die führende gesellschaftliche Stellung der Burg Drense in der Ukrane für das 11./12. Jh. zutage. Ihr Untergang ist mit der Einverleibung in den pommerschen Feudalstaat in der Mitte des 12. Jh. und der bald danach folgenden Übereignung an die Askanier 1250 in Zusammenhang zu bringen. Die Fundlisten und Abbildungen zeigen die zur Verfügung stehende Materialfülle." 3326004850

[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Mecklenburg-Vorpommern Slawen Wenden Urgeschichte Suche0057 KGr55 KSaSch]
Prähistorie, Bodendenkmalpflege, Archäologie, Vor-, Frühgeschichte, Vorgeschichte, Ausgrabungen, Urgeschichte, Mecklenburg-Vorpommern, Slawen, Wenden, Urgeschichte, Suche0057, KGr55, KSaSch
EUR50,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
In den Warenkorb
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Dieses Angebot wurde bereits 143 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

  Umweltschutz zum Wohle der ganzen Gesellschaft. Sache der ganzen Gesellschaft. Auszüge aus dem Referat und den Diskussionsbeiträgen der vom Rat des Bezirkes Schwerin und dem Deutschen Kulturbund gemeinsam durchgeführten Eröffnungsveranstaltung anläßlich der „Woche der sozialistischen Landeskultur" 1972.

Umweltschutz zum Wohle der ganzen Gesellschaft. Sache der ganzen Gesellschaft. Auszüge aus dem Referat und den Diskussionsbeiträgen der vom Rat des Bezirkes Schwerin und dem Deutschen Kulturbund gemeinsam durchgeführten Eröffnungsveranstaltung anläßlich der „Woche der sozialistischen Landeskultur" 1972.

EUR 25,00
Details zum Buch...
  Norddeutscher Leuchtturm. Wochenendbeilage der Norddeutschen Zeitung. Jg. 1989 (Nr. 1864-1915)

Norddeutscher Leuchtturm. Wochenendbeilage der Norddeutschen Zeitung. Jg. 1989 (Nr. 1864-1915)

EUR 30,00
Details zum Buch...
Krieck, Manfred und Helga Leopoldi:  Chronik des Kulturbundes in der Stadt Schwerin. Ein Beitrag zur Geschichte des Kulturbundes in Mecklenburg. Teil 1. 1945 - 1947 u. Teil 2. 1948 - 1952 (2 Bd.) Veröffentlichungen des Stadtarchivs Schwerin. Neue Folge. H. 22 u. 23
Krieck, Manfred und Helga Leopoldi:
Chronik des Kulturbundes in der Stadt Schwerin. Ein Beitrag zur Geschichte des Kulturbundes in Mecklenburg. Teil 1. 1945 - 1947 u. Teil 2. 1948 - 1952 (2 Bd.) Veröffentlichungen des Stadtarchivs Schwerin. Neue Folge. H. 22 u. 23

EUR 16,00
Details zum Buch...
Madaus, Christian:  Der Illustrator und Zeichner Jürgen Pieplow. Norddeutsche Maler.
Madaus, Christian:
Der Illustrator und Zeichner Jürgen Pieplow. Norddeutsche Maler.

EUR 6,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 50,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 17270

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow

Top