Ihre BestellungSie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Ihnen stehen nun die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
|
Artikelbeschreibung
Grunsky-Peper, Konrad: gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales) 32 S. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Broschur , Schönes Exemplar
Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Landschaftsentwicklung und Bedeichung der Halbinsel Eiderstedt. Halbinsel Eiderstedt: Geologische Entstehung — Frühe Besiedlung — Die Dreilande: Eiderstedt, Everschop und Utholm — Sturmfluten — Deichbau früher und heute, Politische Selbstverwaltung in Eiderstedt: Blick in die mittelalterliche Geschichte — Entstehung der Selbstverwaltung — Landesherrschaftliche und landschaftliche Organe Eider-stedts unter den Gottorf er Herzögen — Eiderstedt im 19. und 20. Jahrhundert, Wirtschaft und Verkehr in Eiderstedt: Verkehrswege in der Marsch — Schiffahrt — Handel und Gewerbe — Fischerei — Landwirtschaft, Eiderstedter Haubarge: Entwicklung der besonderen Eiderstedter Hausform — Funktion und Benennung der Räume — Probleme der Erhaltung, Die Eiderstedter Tracht. Ursprung und Blütezeit — Wiederbelebung im 20. Jahrhundert, Eingangsraum: Opfertruhe aus der Kirche St. Peter — Graue Frau (Eiderstedter Tracht) , Raum 1 - Halle: Landwirtschaftliches Gerät — Haus- und Küchengerät — Geschirr (Ton, Fayence, Steingut, Porzellan; Zinn, Kupfer, Messing) — Glas — Silber — Mobiliar 17. Jahrhundert, Treppenaufgang: Innenansichten Eiderstedter Haubarge, Raum 2 — Vor- und Frühgeschichte, Landschaftsentwicklung, Landschaftsmodell Eiderstedt — Frühe Besiedlung (Ausgrabungsfunde) — Bedeichung — Modell eines Sielzuges — Tonbildschau, Raum 3 — Seefahrt und Fischerei. Schiffsmodelle — Geschichte des Tönninger Hafens — Schiffsnamenschilder — Fischereigerät — Schleusenmodell, Raum 4 — Schiffbau und Lotsenwesen. Dokumente und Modelle zum Lotsenwesen auf der Eider — Tönninger Schiffswerft, Raum 5 — Gedenkraum Wilhelm Jensen Arbeiten des Kirchenmalers W. Jensen (1864 — 1946) , Raum 6 — Handwerk. Werkstatt des Schuhmachers — Geräte des Tischlers — Zimmermannsgerät für Schleusen- und Schiffbau — Schauvitrine: Waagen und Gewichte, Raum 7 — Vereine und Innungen. Handwerkerinnungen — Vereins-wesen (Schützen, Boßeln, Ringreiten) , Raum 8 — Schmuck, Textilien, Porzellan Schmuck und persönliche Gebrauchsgegenstände — Geräte der Textilherstellung und Textilpflege — Handarbeiten — Eiderstedter Tracht — Porzellan und Steingut des, 19. Jahrhunderts, Raum 9 — Biedermeiermöbel, Treppenabgang und Diele, Raum 10 — Kachelstube. Stuhluhr — Bilegger — Mobiliar des 18. Jahrhunderts — Wandfliesen — Schauvitrinen: Beleuchtungsgerät und Stammbücher, Raum 11 — Nordstube. Mobiliar und Ausstattungsstücke des 18. Jahrhunderts — Schauvitrine: Raucherkultur, Raum 12 — Küche. Rauchfang und Herdanlage d. 18. Jahrhunderts — Torfkiste — Hafnergeschirr und Küchengerät aus Metall, Raum 13 — Hochstube und Keller, Raum 14 — Politik und Geschichte. Selbstverwaltung in Eiderstedt — Geschichte der Stadt Tönning — Pokalschrank — Schauvitrinen: Münzel und Siegel, 80 Jahre Eiderstedter Heimatmuseum.
EUR6,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,00 Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter. Dieses Angebot wurde bereits 89 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google! |
Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow |