Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Stoltze, Friedrich:
Gedichte in Frankfurter Mundart.
Frankfurt am Main, Verlag von Heinrich Keller 1904.

gefunden im Sachgebiet: Frankfurtensia

30. Auflage, Erster Band, kl. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 375 Seiten, Frontispiz des Verfassers, rotes Leinen, reiche Gold- und Schwarzprägung auf Rücken und Deckel, Rundumgoldschnitt. hintere untere Buchdeckelecke verfärbt (blass), dadurch Eckverfärbung der Seiten bis ca. zur Mitte des Buchs, welche aber nicht stört. Sonst sehr gut erhalten. Altdeutsche Schrift/Fraktur.

EUR14,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
In den Warenkorb

Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 250,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Dieses Angebot wurde bereits 93 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Langner, Ulrich [Red.]:
Abfahrt 1888, Ankunft 1988. 100 Jahre Hauptbahnhof Frankfurt am Main.

EUR 7,50
Details zum Buch...
Weisbecker, Walter:
Frisch aus de Kelter. Halb Süsse - Halb Speierling. Besinnliche und heitere Gedichte in Frankfurter Mundart.

EUR 3,00
Details zum Buch...
Rumpf-Demmer, Änne:
's Käthche schreibt! Von Ufregunge un Dorchenanner in eme Frankforter Haushalt.

EUR 5,00
Details zum Buch...
Gall, Lothar [Hrsg.]:
FFM 1200. Traditionen und Perspektiven einer Stadt.

EUR 12,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 14,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 3224AB

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Steamhead Records & Books, DE-63110 Rodgau-Nieder-Roden

Top