Ihre BestellungSie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Ihnen stehen nun die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
|
Artikelbeschreibung
Jehle , Manfred und Franz Sonnenberger ; gefunden im Sachgebiet: Schienenfahrzeuge 791 Seiten , 25 cm, Hardcover/Pappeinband die 2. Seite (Deckblatt) ist lose, der Seitenschnitt ist leicht fleckig, aus dem Inhalt: Reisen mit der Eisenbahn - Zeitgeist - Auf Schienen durch bürgerliche Seelenlandschaften - Das Eisenbahnunglück - Die Entwicklung der Sicherheit auf Schienen - Die Brück` am Tay - Von der „Eisenbahn in der Landschaft" zur „Eisenbahnlandschaft" - Tunneldurchfahrten - Künstler im Abteil - Der flüchtige Blick Durchgang und Zeitlichkeit - Die dritte Generation - Im Kleid der Zeit - Zwischen Kunst und Technik - Genre Louis XIV" - Mantel, Hut und Necessaire - Sammeln, von der Mutterschaft des Mannes - Der „Mord im Orientexpress" und andere Kinozüge - Fliegende Eisenbahn - Der Fall St. - Stand- und Luxuslokomotiven - Symbol von Sieg und Niederlage - Die Eisenbahn in der Weimarer Zeit - Das Ende eines Monopols - Die Deutsche Reichsbahn im Dritten Reich - Das Räderwerk des Todes - „Abgezählt vor jedem Abteil..." - Nationalsozialismus und Bürokratie - Gigantomanie auf Rädern - Die Mobilisierung des Menschen - Neubeginn in Trümmern - -Geplante Gegenwart, geplante Zukunft Reisebüro und Bahnreise - Lokomotiven unter dem Schneidbrenner - Entwicklungschancen der Eisenbahn - Die internationale Zusammenarbeit der europäischen Eisenbahnen - Die Magnetbahn 3j5b Zug der Zeit-Zeit der Züge; Deutsche Eisenbahn 1835-1985; Band 2; Manfred Jehle; Franz Sonnenberger; Ausstellungskatalog; Eisenbahn; Geschichte; 1
EUR9,95
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 15,00 Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Dieses Angebot wurde bereits 261 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google! |
Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen |