Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Pro Familia Bremen (Hg.):
Wir wollen nicht mehr nach Holland fahren. Nach der Reform des § 218 - Betroffene Frauen ziehen Bilanz. 1. Aufl.
Reinbek, Rowohlt, 1978.

gefunden im Sachgebiet: Sozialwissenschaften

140 S. Kart rororo aktuell 4272

Seiten vom Schnitt her gebräunt; gutes Exemplar

EUR3,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 83 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Landespräventionsrat Niedersachsen:
Kommission "Jugend". Abschlußbericht und Präventionsvorschläge. 1. Aufl.

EUR 6,00
Details zum Buch...
Callies, Horst, Heinrich Dauber und Joachim Dikau et al.:
Konzeptionen der Erwachsenenbildung angesichts technologischer und gesellschaftlicher Veränderungen. 2. Kolloquium der Zentralen Einrichtung für Weiterbildung der Universität Hannover in Zusammenarbeit mit dem Lehrgebiet Erwachsenenbildung.

EUR 6,00
Details zum Buch...
Currie, Elliott:
Confronting Crime. An American Challenge.

EUR 4,00
Details zum Buch...
Ojeda, Linda:
Wechseljahre. Der andere Weg. A. d. Amerikanischen v. Helga Kästner. 1. Aufl.

EUR 3,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 3,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 2791

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Top