Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

David Nelson
Die Ursachen des Unglaubens und die Mittel dagegen (Cause and cure of Infidelity)
Amerikanische Tractat-Gesellschaft wohl 1878, New York 1878

gefunden im Sachgebiet: Varia

David Nelson Die Ursachen des Unglaubens und die Mittel dagegen (Cause and cure of Infidelity)
Leinen Solide

Nebst einem Bericht von dem Unglauben des Verfassers und den Mitteln seiner Rettung. Leinen-Einband mit Rückentitelei und Golddekor, geringe Altersspuren, Portrait des Autors als Frontispiz, 360 Seiten, stockfleckenfrei, fester guter Buchblock. Geschichte einer Erleuchtung zum Glauben. David Nelson ( 24. September 1793 in Jonesborough/Tennessee; 17. Oktober 1844 in Quincy/Illinois) war ein US-amerikanischer Schriftsteller, Geistlicher und Vertreter des Abolitionismus. Nelson absolvierte die von Samuel Doak, einem bedeutenden Vertreter des Abolistionismus, geleitete Washington College Academy. Im Alter von 16 Jahren ging er nach Philadelphia und studierte dort am Medical College Medizin. Am Britisch-Amerikanischen Krieg 1812 nahm er als Militärarzt teil. 1825 wurde Nelson als presbyterianischer Geistlicher ordiniert und kehrte als Prediger nach Tennessee zurück. 1828 ging er nach Danville/Kentucky, und 1830 gründete er in Palmyra/Missouri das Marion College, ein theologisches Seminar, dessen Präsident er war. Er setzte sich immer wieder öffentlich gegen die Sklaverei ein und nachdem er 1836 die Sklavenhalter seiner Gemeinde aufgerufen hatte, ihre Sklaven freizulassen, wurde er von einem aufgebrachten Mob aus Missouri vertrieben. Er ging nach Quincy/Illinois und gründete hier das Mission Institute, das christliche Missionare für den Einsatz in Afrika und Westindien ausbildete. Er hielt in Illinois Vorträge gegen die Sklaverei, unterstützte entflohende Sklaven aus Missouri und war Agent, zeitweise auch Vizepräsident der American Anti-Slavery Society. Er veröffentlichte mehrere Bücher, deren bekanntestes, Cause and Cure of Infidelity, 1841 erschien. Sein Gedicht The Shining Shore wurde von George Frederick Root vertont (aus: Wikipedia). 12 x 19 Cm. 0,4 Cm.

[SW: AMERIKANISCHE RELIGIONSGESCHICHTE THEOLOGIE]
AMERIKANISCHE, RELIGIONSGESCHICHTE, THEOLOGIE
EUR25,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 224 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Dr. J. Unold. Die Höchsten Kulturaufgaben Des Modernen Staates.
Dr. J. Unold.
Die Höchsten Kulturaufgaben Des Modernen Staates.

EUR 18,00
Details zum Buch...
K. F. Reiche Peter der Grosse und seine Zeit. Nach den besten Quellen dargestellt. Mit 14 Stahlstichen.
K. F. Reiche
Peter der Grosse und seine Zeit. Nach den besten Quellen dargestellt. Mit 14 Stahlstichen.

EUR 60,00
Details zum Buch...
Herausgegeben Von Wilhelm Oncken Ludwig Häussers Geschichte Der Französischen Revolution 1789-1799
Herausgegeben Von Wilhelm Oncken
Ludwig Häussers Geschichte Der Französischen Revolution 1789-1799

EUR 30,00
Details zum Buch...
Pierre Verlet, Michel Florisoone, Adolf Hoffmeister, François Tabard, edited by Joseph Jobé, translated by Peggy Rowell Oberson. Great Tapestries: The Web of History from the 12th to the 20th Century
Pierre Verlet, Michel Florisoone, Adolf Hoffmeister, François Tabard, edited by Joseph Jobé, translated by Peggy Rowell Oberson.
Great Tapestries: The Web of History from the 12th to the 20th Century

EUR 60,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 25,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: Varia503

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

Top