Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Rudolph Zacharias Becker ( 1752 - 1822 , Deutscher Volksschriftsteller Der Aufklärung, Journalist, Lehrer Und Verlagsbuchhändler ) .
Mildheimisches Lieder-Buch Von 518 Lustigen Und Ernsthaften Gesängen Über Alle Dinge in Der Welt Und Alle Umstände Des Menschlichen Lebens, Die Man Besingen Kann. Gesammlt Für Freunde Erlaubter Fröhlichkeit Und Ächter Tugend, Die Den Kopf Nicht Hängt.
Beckerische Buchhandlung, Gotha 1800

gefunden im Sachgebiet: Varia

Rudolph Zacharias Becker ( 1752 - 1822 , Deutscher Volksschriftsteller Der Aufklärung, Journalist, Lehrer Und Verlagsbuchhändler ) . Mildheimisches Lieder-Buch Von 518 Lustigen Und Ernsthaften Gesängen Über Alle Dinge in Der Welt Und Alle Umstände Des Menschlichen Lebens, Die Man Besingen Kann. Gesammlt Für Freunde Erlaubter Fröhlichkeit Und Ächter Tugend, Die Den Kopf Nicht Hängt.
Zweyte Auflage Pappeinband, Goldgepr. Titel Materiell Ordentlich, Solide

Diese Sammlung war eine wichtige Quelle für Kommersbücher. Solider, materiell sehr ordentlicher Papp-Einband der Zeit, goldgeprägtes Rückentitelschildchen montiert, Buchblock materiell gut, unversehrt und weitestgehend sauber, XIV (Alphabetischs Register Liedanfänge), 330 + 2 Seiten, zweispaltig gedruckt, sehr umfangreicher Text, gute Papierqualität, stockfleckenfrei, Lieder angeordnet in drei Theilen: Die Herrlichkeit der Welt / Der Mensch, dessen Natur, Lebenszweck Tugenden, Laster, Eigenschaften Stufen des Alters/ Der Mensch in Gesellschaft als Freund und Lebensgefährte, Staatsbürger und Zunftgenosse. --- Becker war lutherischer Konfession, besuchte das Evangelische Ratsgymnasium Erfurt und studierte Philosophie und Theologie in Jena. Er wurde anschließend Hofmeister in Erfurt, wo er viel mit Karl Theodor von Dalberg verkehrte, welcher einen bedeutenden Einfluss auf seine Ausbildung ausübte. Im Jahre 1782 kam er als Lehrer an das Philanthropinum in Dessau, das von Johann Bernhard Basedow mitbegründet worden war, und wurde im gleichen Jahr Freimaurer in der Gothaer Loge "Ernst zum Kompaß" sowie Illuminat unter dem Ordensnamen Henricus Stephanus. Gegen Ende 1784 wurde er im Illuminatenorden in den Minervalen-Magistrat aufgenommen und ist später zumindest "Regent" geworden. In der Loge "Zum Kompaß" wurde er 1786 und 1789/90 deren Redner. Aus Anlass einer Geburtstagsfeier von Herzog Ernst im Jahr 1790 war er Festredner in der von Illuminaten geleiteten Gothaer Freimaurerloge, und forderte in dieser, dass ein Maurer wegen der Geschehnisse in Frankreich nicht teilnahmslos bleiben dürfe, sondern er müsse die Partei der Freiheit ergreifen. Im Jahr 1782 gab er auch die wöchentlich erscheinende Dessauische Zeitung für die Jugend und ihre Freunde heraus (bis 1786), welche er 1784 nach Gotha übersiedelte und unter dem Titel Deutsche Zeitung für die Jugend und ihre Freunde fortsetzte und die, als eine der ersten existierenden Jugendzeitschriften, bis 1787 bestand. 1786 griff er mit seiner Schrift Grundsätze, Verfassung und Schicksale des Illuminatenordens entschieden für die Seite der Befürworter der Illuminaten in den Pressekrieg um die Geheimgesellschaften ein (aus Wikipedia). --- 11,5 x 18 Cm. 0,3 Kg.

[SW: Liederbuch Liedersammlung Kulturgeschichte Kuriosa]
Liederbuch, Liedersammlung, Kulturgeschichte, Kuriosa
EUR160,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 204 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Peter Klason Beiträge Zur Kenntnis Der Chemischen Zusammensetzung Des Fichtenholzes.
Peter Klason
Beiträge Zur Kenntnis Der Chemischen Zusammensetzung Des Fichtenholzes.

EUR 14,00
Details zum Buch...
 Erinnerungsbuch für Alle, welche in den Jahren 1813, 1814, 1815 Theil genommen haben an dem heiligen Kampf um Selbständigkeit und Freiheit.

Erinnerungsbuch für Alle, welche in den Jahren 1813, 1814, 1815 Theil genommen haben an dem heiligen Kampf um Selbständigkeit und Freiheit.

EUR 400,00
Details zum Buch...
 Passierschein / Safe Conduct

Passierschein / Safe Conduct

EUR 40,00
Details zum Buch...
Redaktion Otto Ifland Simplicissismus. München 13. Februarr 1965. Nummer 4.  Der Pflichttanz.
Redaktion Otto Ifland
Simplicissismus. München 13. Februarr 1965. Nummer 4. Der Pflichttanz.

EUR 14,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 160,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 012990

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

Top