Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Beschrieben Und Erläutert Von Johann Joachim Eschenburg, Herzogl. Braunsch. Lüneburg, Hofrathe, Kanonikus Des Stiftes St. Cyriakus, Und Professor Des Collegii Carolini Zu Braunschweig
Denkmäler Altdeutscher Dichtkunst
Friedrich Willmanns, Bremen 1799

gefunden im Sachgebiet: Varia

Beschrieben Und Erläutert Von Johann Joachim Eschenburg, Herzogl. Braunsch. Lüneburg, Hofrathe, Kanonikus Des Stiftes St. Cyriakus, Und Professor Des Collegii Carolini Zu Braunschweig Denkmäler Altdeutscher Dichtkunst
Hartkarton Gut

Marmorierter Hartkarton-Einband, goldgeprägtes Titelschildchen auf Buchrücken, Buchkanten mit kleinen Stoßspuren, kleine Läsur am Kapitalband, Buchblock solide und insgesamt sehr ordentlich erhalten. Namenseintragung des ehemaligen Besitzers auf Vorsatzblatt, 464 Seiten, hin und wieder sanft stockfleckig. Aus dem Inhalt: Über das Rittergedicht Wigamur, Über Engelhart und Engeldrut von Conrad von Würzburg, Über die Wolfenbüttelsche Handschrift von Ulrich`s (sic) von Turheim Rittergedichte, Wilhelm von Narbonne/Lessing`s Beiträge zur Geschichte und Literatur aus den Schätzen der Wolfenbüttelschen Bibliothek, Über das Spruchgedicht Freidank, Über den Welschen Gast, Zur Literatur und Kritik der Bonerschen Fabeln, Über das alte Niedersächsische Gedicht von Flos und Blankflos, Studentenglück, Auszug aus Sebastian Brant`s Narrenschiff, Ein alter Meistergesang (mit Noten-Faltblatt), Über das (sic) Cyrillus Fabeln und deren gereimte Einkleidung von Daniel Holzmann, Priameln/Lessing`s Beiträge zur Geschichte und Literatur, Altdeutsche Lieder. Insgesamt gut erhalten. --- Johann Joachim Eschenburg (1743 in Hamburg - 1820 in Braunschweig), deutscher Literaturhistoriker, Hochschullehrer und Bibliothekar. Als enger Freund des 1781 verstorbenen Lessing gab er Teile dessen literarischen Nachlasses heraus (aus: Wikipedia). --- 13 x 21 Cm. 0,5 Kg.

[SW: Germanistik Literaturwissenschaft Alte Drucke Germanische Mythologie Bibliophilie Übertragung]
Germanistik, Literaturwissenschaft, Alte, Drucke, Germanische, Mythologie, Bibliophilie, Übertragung
EUR300,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 134 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

G. Krebs Leitfaden der Physik und astronomischen Geographie  Für Mittelschulen insbesondere für höhere Töchterschulen.
G. Krebs
Leitfaden der Physik und astronomischen Geographie Für Mittelschulen insbesondere für höhere Töchterschulen.

EUR 25,00
Details zum Buch...
Wolf-Dieter Grimm Schwermineralgesellschaften in Sandschüttungen, erläutert am Beispiel der süddeutschen Molasse
Wolf-Dieter Grimm
Schwermineralgesellschaften in Sandschüttungen, erläutert am Beispiel der süddeutschen Molasse

EUR 12,00
Details zum Buch...
Dr. Hugo Haug. Der Kleberplatz. Seine Vergangenheit Und Seine Zukunft. Vortrag, Gehalten Auf Veranlassung Des " Vereins Zur Erhaltung Des Alten Straßburg " in Der Aubette in Straßburg am 19. Januar 1911.
Dr. Hugo Haug.
Der Kleberplatz. Seine Vergangenheit Und Seine Zukunft. Vortrag, Gehalten Auf Veranlassung Des " Vereins Zur Erhaltung Des Alten Straßburg " in Der Aubette in Straßburg am 19. Januar 1911.

EUR 30,00
Details zum Buch...
Herausgegeben von Olaf Iversen Simplicissismus. München 27. September 1958. Nummer 39.  Erhard in der Grube.
Herausgegeben von Olaf Iversen
Simplicissismus. München 27. September 1958. Nummer 39. Erhard in der Grube.

EUR 12,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 300,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 013054

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

Top