Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Prof. Edward Schröder, Dr. Gottfried Zedler, Dr. Adolph Tronier, Prof. Dr. Wilhelm Velke, Seymour de Ricci.
Veröffentlichungen der Gutenberg-Gesellschaft, 2 Bücher in 1.
Verlag Der Gutenberg-Gesellschaft, Mainz

gefunden im Sachgebiet: Buchwesen, About Books

Prof. Edward Schröder, Dr. Gottfried Zedler, Dr. Adolph Tronier, Prof. Dr. Wilhelm Velke, Seymour de Ricci. Veröffentlichungen der Gutenberg-Gesellschaft, 2 Bücher in 1.
Hartkarton/Leder Tadellos

1. Buch (V., VI., VII.), 1908: (Edward Schröder) Das Mainzer Fragment vom Weltgericht. Ein Ausschnitt aus dem deutschen Sibyllenbuche. (Gottfried Zedler) 2. Die 42 zeilige Bibeltype im Schöfferschen Missale Moguntinum von 1493. (Adolph Tronnier) 3. Die Missaldrucke Peter Schöffers und seines Sohnes Johann. (Wilhelm Velke) 4. Zu den Bücheranzeigen Peter Schöffers." Aus der Reihe "Veröffentlichungen der Gutenberg-Gesellschaft V.-VI.-VII. Vier Teile (Edward Schröder) Mainzer Fragment; Seite 1-9. (Gottfried Zedler) 42 zeilige Bibeltype; Seite 10-27. (3 Tafeln in Lichtdruck/ I.,II.,II). (Adolph Tronnier) Missaldrucke; Seite 28-220. (4 Tafeln/ I.,II., III. rechtes Drittel und XIV.). (Wilhelm Velke) Bücheranzeigen; Seite 221-235. (10 Tafeln in Licht- und Farbendruck / IV. -XIII.). Gemusterter Hartkarton-Einband mit Lederecken, goldgeprägter Lederrücken mit Titelei, 5 Bünde, goldener Kopfschnitt Vor-/Nachsatzpapier farbig gemustert, tadellos. 2. Buch (VIII., IX.), 1911: Text Französisch. Seymour de Ricci: Catalogue raisonné des premières impressions de Mayence (1445-1467). Avec une planche en phototypie. IX, 166 Seiten + 1 Ablassdokument in Lichtdruck). Insgesamt tadellos. Peter Schöffer (Petrus Schoiffer) (um 1425 in Gernsheim am Rhein; um 1503 in Mainz), einer der ersten Buchhändler und Verleger im Zeitalter des Buchdrucks. Er vervollkommnete die von Johannes Gutenberg gemachte Erfindung des Druckens mit beweglichen Lettern und hatte bedeutenden Anteil an ihrem ökonomischen und technologischen Siegeszug zu Beginn der Neuzeit. Unter anderem gehen auf ihn die Druckermarken zurück, die auf die Herkunft der Druckwerke hinwiesen (Wikipedia). +++ 22 x 29 cm. 1,9 kg. +++ Stichwörter: Buchdruck Buchwesen Bibliophilie Buchkunst Mainzer Frühdrucke Buchstabensystem Buchgewerbe

[SW: Buchdruck Buchwesen Bibliophilie Buchkunst Mainzer Frühdrucke Buchstabensystem Buchgewerbe]
Buchdruck, Buchwesen, Bibliophilie, Buchkunst, Mainzer, Frühdrucke, Buchstabensystem, Buchgewerbe
EUR200,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 194 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

John Mason Paper Making as an Artistic Craft: With a Note on Nylon Paper.
John Mason
Paper Making as an Artistic Craft: With a Note on Nylon Paper.

EUR 12,00
Details zum Buch...
Redaktion Julia Blume Über das Vergnügen Bücher zu machen. 1955 - 1995, vierzig Jahre Institut für Buchkunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig; mit einer Bibliografie der Drucke der Hochschule seit 1945.
Redaktion Julia Blume
Über das Vergnügen Bücher zu machen. 1955 - 1995, vierzig Jahre Institut für Buchkunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig; mit einer Bibliografie der Drucke der Hochschule seit 1945.

EUR 12,00
Details zum Buch...
Alfred Cossmann Exlibris von Leo Lippmann
Alfred Cossmann
Exlibris von Leo Lippmann

EUR 50,00
Details zum Buch...
Edited, with an introduction and commentary by Louis James. Print and the People 1819-1851. Edited, with an Introduction and Commentary, by Louis James.
Edited, with an introduction and commentary by Louis James.
Print and the People 1819-1851. Edited, with an Introduction and Commentary, by Louis James.

EUR 20,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 200,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 013948

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

Top