Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Hrsg. Gesellschaft Für Vervielfältigende Kunst.
Die Graphischen Künste Jahrgang XXV. Heft III.
Gesellschaft Für Vervielfältigende Kunst, Wien 1902

gefunden im Sachgebiet: Varia

Hrsg. Gesellschaft Für Vervielfältigende Kunst. Die Graphischen Künste Jahrgang XXV. Heft III.
Periodikum Broschur Gut

Broschur mit gutem Umschlag, vom Buchbinder fachmännisch verstärkt, Inhalt vollständig, ordentlich und sauber. Mitteilungen zu den Graphischen Künsten 1902, Nr. 3, Texte von Leopold Freiherr von Wieser (Nachruf), Richard Müller, Leonce Benedite: Die neusten Arbeiten Auguste Lepere, Karl B. Madl: Felix Jenewein, Karl Widmer: Oscar Graf als Radirer. Der vierzehnte Juli in Belleville, Chanaan, Allerseelen, Carneval, Die Schwemme hinter der Notre-Dame, Neujahrstag auf dem Boulevard und Aus Paysages et coins des rues. Abbildungen im Text: R. Müller: Reproduktion eines Titelblattes, Studien nach den Originalzeichnungen, Studie Lichtdruck nach der Originalzeichnung, Skiläufer nach der Originalradierung. Auguste (Louis) Lepere: Sieben als Originalholzschnitte bezeichnete kleinere Abbildungen im Text. F. Jenewein. Fünf Abbildungen nach den Originalzeichnungen: Der hl. Vincenz de Paula besucht Sträflinge, Martyrium des hl. Jacobus Major, Der hl. Rochus, Das tolle Todesvergessen (Aus dem Cyklus "Die Pest") und "Judas". Oscar (Oskar) Graf (1870 - 1955): Fünf Abbildungen nach Originalradierungen: Aus Salzburg, Dame in japanischem Costüm, Mondschein und Landschaft, Kinderbildnis (ORIGINALRADIRUNG). KUNSTBEILAGEN außer Text: 1) R. Müller: Stübel-Alle in Dresden (Heliogravure nach der Originalzeichnung). 2) A. Lepere: La rue des pretres St. Severin, Paris (ORIGINALRADIRUNG). 3) F. Jenewein: Saulus an der Leiche des hl. Stephanus (Farbiger Combinationsdruck nach der Originalzeichnung). 4) Jean-Francois Millet (1814 - 1875): Frauen am Feuer (Heliogravure nach Originalzeichnung). Auguste-Louis Lepère (1849 - 1918), französischer Maler und Radierer, hat die Kunst des Holzschnittes in Europa wieder neu aufleben lassen. Jean-François Millet (1814 - 1875), französischer Maler, führender Künstler der Schule von Barbizon. Felix Jenewein (1857-1905), tschechischer Maler des Jugendstils. Oscar Graf (1870-1955), deutscher Maler der Münchner Sezession. 31 x 40 Cm. 0,6 Kg. NUR ALS PAKET!+++ Stichwörter: DARSTELLENDE KUNST ÖSTERREICH ORIGINAL-GRAPHIK

EUR160,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 173 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Hans Jürgens Friedensuniformen Des Deutschen Heeres 1914. Heft I.: Infanterie, Jäger Und Schützen.
Hans Jürgens
Friedensuniformen Des Deutschen Heeres 1914. Heft I.: Infanterie, Jäger Und Schützen.

EUR 14,00
Details zum Buch...
Heinz Blommen Anfänge und Entwicklung des Männerchorwesen am Niederrhein.
Heinz Blommen
Anfänge und Entwicklung des Männerchorwesen am Niederrhein.

EUR 14,00
Details zum Buch...
Johann Carl Wezel (1747-1819) Lebensgeschichte Tobias Knauts, Des Weisen, Sonst Der Stammler Genannt, 4 Bde, Faksimile-Druck nach Der Ausgabe Von 1773 Mit Einem Nachwort Von Victor Lange
Johann Carl Wezel (1747-1819)
Lebensgeschichte Tobias Knauts, Des Weisen, Sonst Der Stammler Genannt, 4 Bde, Faksimile-Druck nach Der Ausgabe Von 1773 Mit Einem Nachwort Von Victor Lange

EUR 40,00
Details zum Buch...
Eduard (Adolf) Jacobi (1796 - 1865). Handwörterbuch Der Griechischen Und Römischen Mythologie.
Eduard (Adolf) Jacobi (1796 - 1865).
Handwörterbuch Der Griechischen Und Römischen Mythologie.

EUR 45,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 160,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 015272

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

Top