Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Hrsg. Braun & Schneider
Münchner Bilderbogen. Sammlung Nr. 48.
Braun & Schneider, München

gefunden im Sachgebiet: Varia

Hrsg. Braun & Schneider Münchner Bilderbogen. Sammlung Nr. 48.
Hartkarton

Ohne Erscheinungsjahr, ab ca. 1900. Original-Hartkarton-Einband, nicht 100%ig sauber, jedoch solide und sehr ordentlich, 22 Bilderbogen in der Reihenfolge, lückenlos, jeder Bilderbogen, sauber.Maße 44 x 33,5 Cm, datierte Widmung von alter Hand (1884) auf Vorsatzblatt. Inhalt: Nro. 1130: Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. S/W. Untere Ecke mit kleinem Abriss. Nro. 1131: Zur Geschichte der Kostüme. Sechsundneunzigster Bogen. Asien (Jetztzeit). S/W. Nro. 1132: Der Nazi und sein Heu. S/W. (Nazi war ursprünglich eine Koseform des Vornamens Ignaz, der in Bayern und Österreich häufig war. Abwertend gebraucht wurde der Begriff für eine einfältige, törichte Person und für Deutsch-Österreicher und Deutsch-Böhmen.) Nro. 1133: Blinder Eifer schadet nur. S/W. (Leicht handkoloriert). Nro. 1134: Wanderung der Tiere, Vögel, 2. Bogen. S/W. Nro. 1135: Malheur beim Reiten und Fahren. S/W. Nro. 1136: Die Englein vor Weihnachten. S/W. Nro. 1137: Zur Geschichte der Kostüme. Siebenundneunzigster Bogen. Norddeutschland (Jetztzeit). Nro. 1138: Die Tauben. Handkoloriert. Nro. 1139: Lustige Schattenbilder. (Silhouetten S/W). Nro. 1140: Unangenehme Gäste. Handkoloriert. Nro. 1141: Das Porträt. S/W. Nro. 1142: Die Staare und die Spatzen. S/W. Nro. 1143: Der Kinderlieblinge. S/W. Nro. 1144: Zur Geschichte der Kostüme. Achtundneunzigster Bogen. Erste Hälfte des VI. Jahrhunderts. Byzantiner. S/W. Nro. 1145: Kluge Tiere. S/W. Nro. 1146: Der Mann im Fass. S/W. Nro. 1147: Deutsche Reiter im Feldzuge 1870/71. S/W. Nro. 1148: Clown-Scherze. Mr. Fox und sein Esel. S/W. Nro. 1149: Lohn der guten That oder die dankbaren Tiere. Handkoloriert. Nro. 1150: Zur Geschichte der Kostüme. Neunundneunzigster Bogen. XVII. Jahrhundert. Straßburger. S/W. Nro. 1151: Kinderfestzug. S/W. Zwei kleine Einrisse am Seitenrand, nicht im Text/Bild. Nro. 1152: Der böse Stier und die Sekundärbahn. S/W. Die Farbtafeln sind sehr exakt und sauber koloriert. Eine wunderschöne Sammlung in sehr gutem Erhaltungszustand. Die Münchener Bilderbogen waren eine Serie von Einblattdrucken, die der Verlag Braun & Schneider in München von 1848 bis 1898 14-täglich herausgab. In der Zeit von 1900 bis 1905 erschienen noch einige weitere Bilderbogen in unregelmäßiger Folge. Insgesamt erschienen ca. 1200 Bilderbogen und 50 Jahresbände. Die Münchener Bilderbogen wurden unter anderem von folgenden bekannten Künstlern gestaltet: Albert Adamo, Wilhelm Busch, Wilhelm von Diez, Franz Kreuzer, Lothar Meggendorfer, Andreas Müller (Komponiermüller), Adolf Oberländer, Franz Graf Pocci, Moritz von Schwind und Heinrich Leutemann (aus: Wikipedia). 23 x 35 Cm. 0,75 Kg. Nur als Paket! +++ Stichwörter: Humor Karikaturen Sprüche Erzählungen Illustrationen Comics

EUR70,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 170 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

L. Lange & Joh. Poppel Original-Stich: Drachenfels
L. Lange & Joh. Poppel
Original-Stich: Drachenfels

EUR 25,00
Details zum Buch...
Chefredaktion Ralf Heinrich, Redaktion Frank Tuppi The Art of Fastner & Larson. Art Fantastix. Nr. 8.
Chefredaktion Ralf Heinrich, Redaktion Frank Tuppi
The Art of Fastner & Larson. Art Fantastix. Nr. 8.

EUR 12,00
Details zum Buch...
James H. Neal, Foreword Dame Isobel Cripps Ju-Ju in my Life
James H. Neal, Foreword Dame Isobel Cripps
Ju-Ju in my Life

EUR 20,00
Details zum Buch...
Thomas Höfflich Centuria funebris in scenam vitae humanae, cujus prologus & epilogus mors, actores varia mortalium funera in Levamen Defunctorum usum parochorum & Solamen Afflictorum Discursibus Centum, Ex Sacris, Profanisque Historiis, Traditionibus, Sententiis..
Thomas Höfflich
Centuria funebris in scenam vitae humanae, cujus prologus & epilogus mors, actores varia mortalium funera in Levamen Defunctorum usum parochorum & Solamen Afflictorum Discursibus Centum, Ex Sacris, Profanisque Historiis, Traditionibus, Sententiis..

EUR 280,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 70,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 016158

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

Top