Ihre BestellungSie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Ihnen stehen nun die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
|
Artikelbeschreibung
Der Architekt 1/1994. THEMA: Vom Geist und Nutzen der Utopie oder Der Gebrauchswert des Unrealisierten. gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften ca. 57 S. Standardeinband.
Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Ingeborg Flagge: In Ulm und um Ulm herum. Carlfried Mutschler: Der Gebrauchswert des Unrealisierten. Helmut Böhme: Wir brauchen Utopien! Gerd de Bruyn: Vision und Realität. Peter Guth: Utopie - janusköpfig. Günter Bock: Die unvollendete Utopie der Moderne. Dalibor Vesely: Gestaltung und die Krise der Utopie. Helmut Schneider: Reise ins Meer. Gerd de Bruyn: Was ist an einer Idealstadt ideal? Günter Pfeifer: Realistische Utopien - utopischer Realismus. Ullrich Schwarz: Synthesen des Neuen. Barbara Kreis: Große Utopie und Architekturtheater. Klaus Jürgen Maack: Licht - staunenswerte Dimension der Architektur. Guter Zustand [SW: Architekturzeitschrift Architekt Stadtplanung Bauen Haus Wohnungsbau Bauten Gebäude] Architekturzeitschrift, Architekt, Stadtplanung, Bauen, Haus, Wohnungsbau, Bauten, Gebäude
EUR8,10
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 0,00 Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Dieses Angebot wurde bereits 212 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google! |
Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg |