Ihre Bestellung![]() Sie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Ihnen stehen nun die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung: ![]()
![]() |
Artikelbeschreibung
Werk Bauen und Wohnen 12/1989. THEMA: Am Wendepunkt zweier Dekaden. gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften ca. 80 S. Standardeinband.
Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Architekt Jean-Jacques Oberson: Verwaltungsgebäude der Firmenich SA in Meyrin-Satigny, 1989. Architekt Roland Rainer: Wohnsiedlung an der Leonfeldstr. in Linz, 1988. Nachruf Hans Brechbühler. Der neue City-Terminal in Stockholm, 1989 (Architekten Anders Pengbom u. Ralph Erskine) u. das Projekt für eine Geleiseüberbauung des Stadtplanungsamtes / Zur Ausstellung `les Architectes de la liberte` i. d. Ecole des Beaux-Arts, Paris. Marcel Meili: Jüngere Deutschschweizer Architektur, eine Standortbestimmung.Projekte u. Bauten: Schweizer Architektur in der Gegenwart, eine (unvollständige) Synopsis. Guter Zustand [SW: Architektur Architekten Bauen Wohnen Kultur Baukultur Entwurf Stadt Planung Wohnungsbau Bauten] Architektur, Architekten, Bauen, Wohnen, Kultur, Baukultur, Entwurf, Stadt, Planung, Wohnungsbau, Bauten
EUR9,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 0,00 Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Dieses Angebot wurde bereits 104 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google! |
Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg |