Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

AK Berlin - Rathaus s/w großformatig
VEB Bild & Heimat Reichenbach i.V. 1964

gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten

  AK Berlin - Rathaus s/w großformatig
AK Berlin - Rathaus aus den 60er Jahren ungelaufen, aber beschrieben s/w, großformatig (21 cm x 10,5 cm) Berlin wurde während seiner Geschichte mehrfach Hauptstadt deutscher Staaten wie die des Markgrafentums/Kurfürstentums Brandenburg, des Königreichs Preußen, des Deutschen Reiches oder der DDR (nur der Ostteil der Stadt). Seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 ist Berlin gesamtdeutsche Hauptstadt. Das Berliner Rathaus, auch Rotes Rathaus genannt, liegt an der Rathausstraße (bis 1951 Königstraße) in Berlin-Mitte und ist Sitz des Berliner Senats (früher Magistrat) und des Regierenden Bürgermeisters. Der Name des Gebäudes bezieht sich auf die Fassadengestaltung mit roten Klinkern. Das Gebäude wurde zwischen 1861 und 1869 von Hermann Friedrich Waesemann erbaut. Vorbild für die Architektur ist das Rathaus in Thorn in Westpreußen. Die Architektur des Turms ist an die Türme der Kathedrale von Laon in Frankreich angelehnt. Es ersetzte mehrere teilweise aus dem Mittelalter stammende Gebäude und nimmt einen ganzen Straßenblock ein. Die mittelalterliche Gerichtslaube, Teil des alten Rathauses, wurde erst 1871 abgerissen, Originalteile wurden in einer Kopie von Heinrich Strack im Park Babelsberg verwendet. Im Zweiten Weltkrieg teilweise schwer zerstört, wurde das Rathaus in den 1950er Jahren wiederaufgebaut und beherbergte in Folge der Teilung Berlins den Ost-Berliner Magistrat; der West-Berliner Senat war bis 1991 im Rathaus Schöneberg untergebracht. 1991 zog die wiedervereinigte Verwaltung offiziell wieder zurück ins Rote Rathaus. Es dient seitdem als Sitz des Berliner Senats. Das erste Rathaus Berlins stand am Molkenmarkt und hatte als Zeichen der höheren Gerichtsbarkeit eine Rolandsäule

EUR5,50
inkl. MwSt. zzgl. Versand: Auf Anfrage
In den Warenkorb

Die Anbieterin wird ab 14.01.2024 bis zum 14.02.2024 nicht erreichbar sein, Bestellungen werden nicht bearbeitet in dieser Zeit.
Dieses Angebot wurde bereits 152 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

  sehr alte AK s/w MÜNCHEN - Maximilianstraße (1925)

sehr alte AK s/w MÜNCHEN - Maximilianstraße (1925)

EUR 6,50
Details zum Buch...
  AK Künstlerkarte Hanns Maurus - Sölden im Ötztal

AK Künstlerkarte Hanns Maurus - Sölden im Ötztal

EUR 14,90
Details zum Buch...
  alte AK s/w Rheinfall von Fischetz aus

alte AK s/w Rheinfall von Fischetz aus

EUR 8,00
Details zum Buch...
  alte AK s/w Die Bergkirche von OBERGRAINAU

alte AK s/w Die Bergkirche von OBERGRAINAU

EUR 5,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 5,50
inkl. MwSt. zzgl. Versand: Auf Anfrage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: BN0904

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

Top