Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Weyl, Hermann:
Die Idee der Riemannschen Fläche. (= Mathematische Vorlesungen an der Universität Göttingen, Band V).
Leipzig, Teubner 1913.

gefunden im Sachgebiet: Mathematik

Weyl, Hermann:  Die Idee der Riemannschen Fläche. (= Mathematische Vorlesungen an der Universität Göttingen, Band V).
Interimseinband etwas berieben und bestossen, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------------------------------ Hermann Klaus Hugo Weyl (* 9. November 1885 in Elmshorn; † 8. Dezember 1955 in Zürich) war ein deutscher Mathematiker, Physiker und Philosoph, der wegen seines breiten Interessensgebiets von der Zahlentheorie bis zur theoretischen Physik und Philosophie als einer der letzten mathematischen Universalisten gilt. 1913 veröffentlichte er das Buch „Die Idee der Riemannschen Fläche“, in dem die vorher eher heuristisch eingebrachten topologischen Methoden strenger behandelt wurden und auch das moderne Konzept der Mannigfaltigkeiten erstmals systematisch eingesetzt wurde. Erste Ausgabe dieser seltenen und bedeutenden Arbeit. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback IX, 169 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1.Auflage,

Interimseinband etwas berieben und bestossen, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------------------------------ Hermann Klaus Hugo Weyl (* 9. November 1885 in Elmshorn; † 8. Dezember 1955 in Zürich) war ein deutscher Mathematiker, Physiker und Philosoph, der wegen seines breiten Interessensgebiets von der Zahlentheorie bis zur theoretischen Physik und Philosophie als einer der letzten mathematischen Universalisten gilt. 1913 veröffentlichte er das Buch „Die Idee der Riemannschen Fläche“, in dem die vorher eher heuristisch eingebrachten topologischen Methoden strenger behandelt wurden und auch das moderne Konzept der Mannigfaltigkeiten erstmals systematisch eingesetzt wurde. Erste Ausgabe dieser seltenen und bedeutenden Arbeit.

EUR279,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 116 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Girsanov, Igor Vladimirovich:  Lectures on Mathematical Theory of Extremum Problems. (= Lecture Notes in Economics and Mathematical Systems, Band 67).
Girsanov, Igor Vladimirovich:
Lectures on Mathematical Theory of Extremum Problems. (= Lecture Notes in Economics and Mathematical Systems, Band 67).

EUR 18,00
Details zum Buch...
Clasen:  Über die durch Kreise mit gemeinsamem Schnittpunkt erzeugten Gebilde. (= Schulnachricht des Herzoglichen Gymnasium zu Holzminden).
Clasen:
Über die durch Kreise mit gemeinsamem Schnittpunkt erzeugten Gebilde. (= Schulnachricht des Herzoglichen Gymnasium zu Holzminden).

EUR 15,00
Details zum Buch...
Masud, Abu Syed Md. and Ching-Lai Hwang:
Multiple Objective Decision Making. - Methods and Applications. A State-of-the-Art Survey. (= Lecture Notes in Economics and Mathematical Systems, Band 164)

EUR 23,00
Details zum Buch...
Haupt, Otto und Georg Aumann:  Differential- und Integralrechnung. in drei Bänden. (= Göschens Lehrbücherei, Band 24-26).
Haupt, Otto und Georg Aumann:
Differential- und Integralrechnung. in drei Bänden. (= Göschens Lehrbücherei, Band 24-26).

EUR 49,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 279,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 98677

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

Top