Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Djuna Barnes
Nachtgewächs
Suhrkamp, Band 293 1985

gefunden im Sachgebiet: Erzählungen

23. bis 32. Tausend Hardcover ausgemustertes Büchereibuch, nicht foliert, in sehr gutem Zustand! Robin ist das Nachtgewächs, die Schlingpflanze und die Nymphe. Ihr Leben ist Zufall in Permanenz. Djuna Barnes beschreibt Verwandlungen. Die Frau spielt Mann, der Mann möchte Frau sein. Das Kostüm und der Betrug retten aus der falschen Welt: Weil ich eine Frau bin, die von Gott vergessen wurde. Das Nachtgewächs ist ein Bekenntnis der Inzucht von Gefühlen. Man muß den Extrakt dieser Pflanze kosten, langsam, schlürfend und pustend, ganz so als handele es sich um eine kochend heiße Bouillon. Das Nachtgewächs ist ein Objekt des Staunens, kühn und kühl. Es ist komponiert nach der Melodie einer zeitlosen Zeit. Verena Auffermann, Frankfurter Rundschau Schauplätze sind die flirrenden Hauptstädte Europas, vor allem Paris in den 1920er Jahren, und New York. Die fünf neurotischen Hauptfiguren – die lesbischen Amerikanerinnen Robin, Nora und Jenny, der schwule irisch-amerikanische Arzt Matthew O’Connor und der österreichische Pseudobaron Felix Volkbein – sind durch Herkunft und Veranlagung dem »normalen« Leben entfremdet. Getrieben von dunklen religiösen und sexuellen Sehnsüchten, fallen sie einander in die Arme, um sich fortan gegenseitig zu verletzen. Die drei Lesbierinnen enden im Wahnsinn, der alkoholsüchtige Baron irrt mit seinem geistesgestörten Sohn und einer ehemaligen Artistin herum, der Arzt stirbt betrunken in einem Pariser Café. Djuna Barnes wurde am 12. Juni 1892 in Cornwall-on-Hudson / USA geboren. Sie arbeitete als Journalistin und Korrespondentin in New York, wo sie auch ihre ersten literarischen Werke, u.a. einige Dramen, verfasste. 1919 ging Barnes nach Paris, wo sie bald im lesbischen Zirkel um Natalie Barney, der „Academy of Women“, verkehrte. In den Pariser Jahren führte sie ein sexuell freizügiges und ausschweifendes Leben an der Seite von Thelma Wood und Peggy Guggenheim. In Paris schrieb sie auch ihre bedeutendsten Romane, wie Ryder und Nightwood. 1940 kehrte sie in die USA zurück, wo sie sich in ihr Privatleben zurückzog und nur noch wenige Werke veröffentlichte. Barnes starb am 18. Juni 1980. 192

EUR7,95
inkl. MwSt. zzgl. Versand: Auf Anfrage
In den Warenkorb

Die Anbieterin wird ab 14.01.2024 bis zum 14.02.2024 nicht erreichbar sein, Bestellungen werden nicht bearbeitet in dieser Zeit.
Dieses Angebot wurde bereits 86 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Eva Pampuch/Max Zihlmann  Gesammelte Liebe
Eva Pampuch/Max Zihlmann
Gesammelte Liebe

EUR 7,35
Details zum Buch...
Hans Skirecki  Altmännersommer und andere Geschichten
Hans Skirecki
Altmännersommer und andere Geschichten

EUR 9,65
Details zum Buch...
Grill, Harald  Hochzeit im Dunkeln. Erzählung
Grill, Harald
Hochzeit im Dunkeln. Erzählung

EUR 10,65
Details zum Buch...
Sergijenko, Konstantin/Möckel, Aljonna (Übersetz.)  Die Schlucht der wilden Hunde. Eine Erzählung
Sergijenko, Konstantin/Möckel, Aljonna (Übersetz.)
Die Schlucht der wilden Hunde. Eine Erzählung

EUR 5,95
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 7,95
inkl. MwSt. zzgl. Versand: Auf Anfrage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: BN17813

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

Top