Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Bäuerle, Adolf:
Komisches Theater - Driter (3.) Band. - Enthält: Der Fiaker als Marquis. Die Gespensterfamilie. Der verwunschene Prinz.
Pesth, Hartlebens Verlag 1821.

gefunden im Sachgebiet: Theater/Bühne

Bäuerle, Adolf:  Komisches Theater - Driter (3.) Band. - Enthält: Der Fiaker als Marquis. Die Gespensterfamilie. Der verwunschene Prinz.
Einband berieben und bestossen, etwas fleckig, ansonst guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------------------------------- aus der Bibliothek (Exlibris) des österreichischen Schauspieler, Regisseur und Theaterleiters Franz Stoß. ---------------------------------------------------------------- Adolf Bäuerle (eigentlich Johann Andreas Bäuerle; * 9. April 1786 in Wien; † 19. September 1859 in Basel) war ein österreichischer Schriftsteller, Verleger und Hauptvertreter des Alt-Wiener Volkstheaters. Seit seiner Schulzeit schrieb Bäuerle, aber erst 1852 konnte er seinen ersten Roman veröffentlichen. In seinem Frühwerk dominieren die Pseudonyme J. H. Fels und Otto Horn. Bäuerle begründete mit seinem literarischen Schaffen den Wiener Lokalroman. 1813 kreierte er in Die Bürger in Wien die Figur des Schirmmachers Chrysostomus Staberl, mit der er den Hanswurst und den Kasperl ersetzte. 1822 textete er das bekannte Kinderlied Kommt ein Vogel geflogen. Zusammen mit Josef Alois Gleich und Karl Meisl gehörte Bäuerle zu den „großen Drei“ des Alt-Wiener Volkstheaters vor Ferdinand Raimund. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Halbleder- Hardcover/Pappeinband, 88, 40, 64 Seiten 1.Auflage,

Einband berieben und bestossen, etwas fleckig, ansonst guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------------------------------- aus der Bibliothek (Exlibris) des österreichischen Schauspieler, Regisseur und Theaterleiters Franz Stoß. ---------------------------------------------------------------- Adolf Bäuerle (eigentlich Johann Andreas Bäuerle; * 9. April 1786 in Wien; † 19. September 1859 in Basel) war ein österreichischer Schriftsteller, Verleger und Hauptvertreter des Alt-Wiener Volkstheaters. Seit seiner Schulzeit schrieb Bäuerle, aber erst 1852 konnte er seinen ersten Roman veröffentlichen. In seinem Frühwerk dominieren die Pseudonyme J. H. Fels und Otto Horn. Bäuerle begründete mit seinem literarischen Schaffen den Wiener Lokalroman. 1813 kreierte er in Die Bürger in Wien die Figur des Schirmmachers Chrysostomus Staberl, mit der er den Hanswurst und den Kasperl ersetzte. 1822 textete er das bekannte Kinderlied Kommt ein Vogel geflogen. Zusammen mit Josef Alois Gleich und Karl Meisl gehörte Bäuerle zu den „großen Drei“ des Alt-Wiener Volkstheaters vor Ferdinand Raimund.

[SW: Textbuch, Textbücher, Theaterstücke, Schauspiel]
Textbuch, Textbücher, Theaterstücke, Schauspiel
EUR79,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 120 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Huemer, L.G.:
ATA 89 - Artisten, Tiere, Attraktionen - Russischer Staatszirkus - Wiener Stadthalle 1989 - Zirkusprogramm.

EUR 14,00
Details zum Buch...
Strobl, Lorenz:
Der Bandlwurm - Ein lustigesw Bauernspiel in einem Akt - Textbuch

EUR 25,00
Details zum Buch...
Blum, R., K. Herloßsohn und H. Marggraff:  Allgemeines Theater-Lexikon oder Encyklopädie alles Wissenswerthen für Bühnenkünstler, Dilettanten und Theaterfreunde unter Mitwirkung der sachkundigsten Schriftsteller Deutschlands. - in Sieben Bänden (vollständig).
Blum, R., K. Herloßsohn und H. Marggraff:
Allgemeines Theater-Lexikon oder Encyklopädie alles Wissenswerthen für Bühnenkünstler, Dilettanten und Theaterfreunde unter Mitwirkung der sachkundigsten Schriftsteller Deutschlands. - in Sieben Bänden (vollständig).

EUR 369,00
Details zum Buch...
Michtner, Otto:  Das alte Burgtheater als Opernbühne. (= Theatergeschichte Österreichs, Band III: Wien Heft 1).
Michtner, Otto:
Das alte Burgtheater als Opernbühne. (= Theatergeschichte Österreichs, Band III: Wien Heft 1).

EUR 49,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 79,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 107971

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

Top