Ihre BestellungSie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Ihnen stehen nun die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
|
Artikelbeschreibung
Troll, Thaddäus/Fuchshuber, Annegert gefunden im Sachgebiet: Alte Kinderbücher Hardcover/gebunden mit minimalen Gebrauchsspuren (Falte in der Verlagsfolie des hinteren Buchdeckels; Buchdeckeloberfläche etwas matt); Seiten sauber - wie neu! Wunderbares Sammlerstück! Der Michel saß auf dem Fenstersims und guckte hinaus. Ihm war`s langweilig. Gestern war er mit seinen Eltern aus dem Urlaub zurückgekommen, und nun hatte er noch zwei Wochen Ferien, aber alle seine Freunde waren noch nicht zurück in Stuttgart. Heidenei, dachte er, jetzt bis du in Bulgarien gewesen und im letzten Jahr in Spanien; aber was da drüben hinterm Rotenberg kommt, das weißt du nicht, und nicht, wie der Neckar aussieht, wenn er noch ein Bächle und nicht so dreckig ist. Doch auf einmal saß auf der Truhe in seinem Zimmer ein seltsames Männlein... T. Troll hat Mörikes Stuttgarter Hutzelmännlein wieder aufleben lassen, und mit ihm geht der Michel auf eine ungewöhnliche Reise. Der bekannte Autor erzählt mit schwäbischem Dialekteinschlag eine anschauliche und witzige Geschichte. Annegert Fuchshuber hat realistische und farbenfrohe Bilder für dieses märchenhafte Reisebilderbuch gemalt. Thaddäus Troll, eigentlich Dr. Hans Bayer, 18. März 1914 - 5. Juli 1980 wuchs im Stadtteil Bad Cannstatt als Sohn einer Familie auf, die in der Marktstraße ein Seifensiedereigeschäft betrieb. Nb. Nach einer kurzen Volontärszeit bei der Cannstatter Zeitung studierte er in Tübingen, München, Halle und Leipzig Germanistik, Kunstgeschichte, vergleichende Literaturwissenschaft sowie Theater- und Zeitungswissenschaft und promovierte 1938 in Leipzig zum Dr. phil. Er arbeitete als Journalist und gründete mit Werner Finck in Stuttgart die erste deutsche satirische Zeitschrift nach dem Zweiten Weltkrieg, Das Wespennest. Von 1947 bis 1951 schrieb er als Korrespondent für den 'Spiegel'. Ab 1948 arbeitete er als freier Schriftsteller und wählte für diesen Beruf das Pseudonym Thaddäus Troll. Annegert Fuchshuber (1940-98) wollte bereits als Kind 'Bilderbuchmacherin' werden. Die Arbeit als Grafikerin in einer Werbeagentur ließ ihr jedoch nicht genügend Freiraum für Phantasie und Kreativität. So begann sie damit, selbst Kinderbücher zu verfassen und zu illustrieren. Sie prägte einen ganz eigenen Illustrationsstil und wurde eine der bedeutendsten deutschen Illustratorinnen, deren Bilderbücher in vielen Ländern veröffentlicht werden. 48 250x232 mm
[SW: Rarität/Altes Kinderbuch/Fuchshuber] Rarität/Altes, Kinderbuch/Fuchshuber
EUR34,45
inkl. MwSt. zzgl. Versand: Auf Anfrage
Die Anbieterin wird ab 14.01.2024 bis zum 14.02.2024 nicht erreichbar sein, Bestellungen werden nicht bearbeitet in dieser Zeit. Dieses Angebot wurde bereits 113 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google! |
Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing |