Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Viehoff, Heinrich.
Goethe's Leben. Dritter Theil. Dritte Periode. Zeit der classischen Kunstpoesie. Von der ersten Reise nach Italien bis zu Schiller's Tode. 1785-1805.
Stuttgart, Ad. Becher's Verlag (Gustav Hoffmann), 1858.

gefunden im Sachgebiet: Kultur- und Sittengeschichte

Dritte verbesserte und vielfach bereicherte Auflage. 3. Band (von 4). 17 cm; kl. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 528 Seiten. Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband mit goldgeprägtem Rückentitel. Der Einband etwas begriffen, hübsches Ex-libris auf dem Spiegel, der Satzspiegel leicht schattig, gut und solide.

EUR5,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: Auf Anfrage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 51 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Gebhardt, Manfred (Hrsg.).
Das Magazin. Heft 3, März 1982, Jahrgang 29.

EUR 3,00
Details zum Buch...
Pauls, Professor Eilhard Erich.
Der politische Biedermeier. Deutsches Leben. Eine Kulturgeschichte in acht Einzeldarstellungen, Band VII.

EUR 4,00
Details zum Buch...
Lange, Friedrich.
Kleine und große Völker.

EUR 8,00
Details zum Buch...
Platner, Ernst; Carl Bunsen; Eduard Gerhard; Wilhelm Röstell; Ludwig Ulrichs.
Beschreibung der Stadt Rom. Dritter Band. Die sieben Hügel, der Pincio, das Marsfeld und Trastevere. Dritte Abtheilung. Das Marsfeld, die Tiberinsel, Trastevere und der Janiculus, oder der Beschreibung zehntes und eilftes Buch.

EUR 80,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 5,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: Auf Anfrage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 50883AB

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Top