Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Die Würzburger Residenz. Einleitung von Peter Härlin. Ein Bildwerk mit dreissig Handabzügen von Originalfotos des Kunsthistorischen Seminars der Universität Marburg - Foto Marburg. Hrsg. von der "Photographia OHG. zu Wetzlar (= Leica)".
(Marburg / Wetzlar, ca. 1948).

gefunden im Sachgebiet: Geographie - Orts- und Landeskunde

 Die Würzburger Residenz. Einleitung von Peter Härlin. Ein Bildwerk mit dreissig Handabzügen von Originalfotos des Kunsthistorischen Seminars der Universität Marburg - Foto Marburg. Hrsg. von der
30 Or.-Fotos auf Karton montiert. 2 Blatt mit Einführung und 1 Blatt mit Inhaltsverzeichnis. In einer Or.-Mappe / Schuber. Gr.4to.

Sehr schöne Innen- und Aussen-Fotos. Die Aufnahmen sind (wohl) ca. 1935 entstanden. Einleitung von Peter Härlin. Falz vorne locker, lose, jedoch "fest" mit unterem Schuberteil verbunden. Optisch aussen gut.

[SW: WETZLAR / LEICA.]
WETZLAR, LEICA.
EUR87,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: Auf Anfrage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 59 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

 Vom Fels zum Meer.  Zweiter ( 2.) Band: 18. / XVIII. Jahrgang : April 1899 bis Sept. 1899. Mit illustr. Titelbild und sehr zahlreichen, tls. farbiIlustr. Abb. im Text und auf Tafeln.

Vom Fels zum Meer. Zweiter ( 2.) Band: 18. / XVIII. Jahrgang : April 1899 bis Sept. 1899. Mit illustr. Titelbild und sehr zahlreichen, tls. farbiIlustr. Abb. im Text und auf Tafeln.

EUR 24,00
Details zum Buch...
FABER, GUSTAV: Badenweiler. Ein Stück Italien auf deutschem Grund.
FABER, GUSTAV:
Badenweiler. Ein Stück Italien auf deutschem Grund.

EUR 13,00
Details zum Buch...
BRANDSTÄTER, E.: Märkisch-Westfälische Ortsnamen, aus den Urlauten erklärt, nebst Mitteilungen über den bisherigen Standpunkt der Namenkunde und der Etymologie sowie über die Notwendigkeit einer biologischen Betrachtungsweise in der Sprachwissenschaft.
BRANDSTÄTER, E.:
Märkisch-Westfälische Ortsnamen, aus den Urlauten erklärt, nebst Mitteilungen über den bisherigen Standpunkt der Namenkunde und der Etymologie sowie über die Notwendigkeit einer biologischen Betrachtungsweise in der Sprachwissenschaft.

EUR 25,00
Details zum Buch...
 Illustrierter Führer durch das Fichtelgebirge. Siebte /7./ Auflage.

Illustrierter Führer durch das Fichtelgebirge. Siebte /7./ Auflage.

EUR 13,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 87,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: Auf Anfrage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 14351

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

Top