Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Coulmas, Peter.
WELTBÜRGER. Geschichte einer Menschheitssehnsucht. 1. Aufl.
Rowohlt. Reinbek., 1990.
ISBN/EAN: 9783498008857

gefunden im Sachgebiet: Geschichte

Coulmas, Peter. WELTBÜRGER. Geschichte einer Menschheitssehnsucht. 1. Aufl.
520 S. hardcover

Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband mit Su., sehr guter Zustand.

[SW: Geschichte]
Geschichte
EUR14,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 61 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters


ZEUGNISSE RHEINISCHER GESCHICHTE. Ukunden, Akten und Bilder aus der Geschcihte der Reinlande . Eine Festschrift zum 150. Jahresgang der Einrichtung der staatlichen Archive in Düsseldorf und Koblenz.

EUR 10,00
Details zum Buch...
Boehn, Max von: England im Achtzehnten Jahrhundert. 2. verbesserte Auflage.
Boehn, Max von:
England im Achtzehnten Jahrhundert. 2. verbesserte Auflage.

EUR 47,00
Details zum Buch...
František Honzák: Evropa v promenách staletí. (Czech Edition)
František Honzák:
Evropa v promenách staletí. (Czech Edition)

EUR 27,00
Details zum Buch...
FRIEDRICH II., der Große: (König in, seit 1772 von Preußen, 1712-1786): Kabinettsordre Friedrichs II., vom 16. September 1771 an den Baron v. Boecklin mit Unterschrift in Französisch verfasst. Es handelt sich um eine zeitgenössische Kopie, von Schreiberhand verfasst, mit vermutlich eigenhändiger Unterschrift des Königs. Sehr geehrter Herr Baron von Bröcklin!   Pro CopiaMit großem Kummer habe ich, durch ihren Brief vom Vierten dieses Monats, vom Tode Ihres Vaters Kenntnis genommen.  Da ich diesen stets mit großer Achtung verehrte, ist es nur mehr als richtig, dass ich ihn betrauere. Dies ist ein Tribut den ich seinen Verdiensten ebenso wie seinen persönlichen Qualitäten schulde, die mir sein Gedenken für immer kostbar und wertvoll machen werden. Es ist mir ein Anliegen, Sie bei dieser Gelegenheit von dem Ehrenkreuz der Großzügigkeit, welches ich diesen verliehen habe wissen zu lassen, das Sie mir, durch Ihren bereits oben genannten Brief zurückgegeben haben und ich nutze gleichzeitig die Gelegenheit, Ihnen meine königliche Geneigtheit zu garantieren. Nun bitte ich Gott, dass er Sie, Baron von Bröcklin! unter seine heilige und würdige Obhut nehmen möge. Potsdam 16. September 1771      FredericMonsieur le Baron de Broecklin!     Pro CopiaCe n'est qu'avec peine que j'ai appris, par votre lettre du 4. de ce mois, la mort de votre père. L'ayant toujours honoré de toute estime, il est bien juste que je le regrette. C'est un tribut que je dois à son mérite, et ses qualités personnelles me rendront à jamais sa mémoire précieuse et chère. Je suis bien aise, de vous le faire connaître à l'occasion de la croiy de générosité, dont je l'avais décorée que vous venez de me renvoyer, à la suite de votre sus-dite lettre, et je saisis en même temps cette occasion, pour vous assurer de ma bienveillance royale. Sur ce je prie Dieu, qu'il vous ait, M. le Baron de Böcklin ! en sa sainte et digne garde.Potsdam, le 16. Septembre 1771        Frédéric Auf amtlichen Papier verfasst, mit Wasserzeichen.
FRIEDRICH II., der Große: (König in, seit 1772 von Preußen, 1712-1786):
Kabinettsordre Friedrichs II., vom 16. September 1771 an den Baron v. Boecklin mit Unterschrift in Französisch verfasst. Es handelt sich um eine zeitgenössische Kopie, von Schreiberhand verfasst, mit vermutlich eigenhändiger Unterschrift des Königs. Sehr geehrter Herr Baron von Bröcklin! Pro CopiaMit großem Kummer habe ich, durch ihren Brief vom Vierten dieses Monats, vom Tode Ihres Vaters Kenntnis genommen. Da ich diesen stets mit großer Achtung verehrte, ist es nur mehr als richtig, dass ich ihn betrauere. Dies ist ein Tribut den ich seinen Verdiensten ebenso wie seinen persönlichen Qualitäten schulde, die mir sein Gedenken für immer kostbar und wertvoll machen werden. Es ist mir ein Anliegen, Sie bei dieser Gelegenheit von dem Ehrenkreuz der Großzügigkeit, welches ich diesen verliehen habe wissen zu lassen, das Sie mir, durch Ihren bereits oben genannten Brief zurückgegeben haben und ich nutze gleichzeitig die Gelegenheit, Ihnen meine königliche Geneigtheit zu garantieren. Nun bitte ich Gott, dass er Sie, Baron von Bröcklin! unter seine heilige und würdige Obhut nehmen möge. Potsdam 16. September 1771 FredericMonsieur le Baron de Broecklin! Pro CopiaCe n'est qu'avec peine que j'ai appris, par votre lettre du 4. de ce mois, la mort de votre père. L'ayant toujours honoré de toute estime, il est bien juste que je le regrette. C'est un tribut que je dois à son mérite, et ses qualités personnelles me rendront à jamais sa mémoire précieuse et chère. Je suis bien aise, de vous le faire connaître à l'occasion de la croiy de générosité, dont je l'avais décorée que vous venez de me renvoyer, à la suite de votre sus-dite lettre, et je saisis en même temps cette occasion, pour vous assurer de ma bienveillance royale. Sur ce je prie Dieu, qu'il vous ait, M. le Baron de Böcklin ! en sa sainte et digne garde.Potsdam, le 16. Septembre 1771 Frédéric Auf amtlichen Papier verfasst, mit Wasserzeichen.

EUR 490,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 14,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 240748

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

Top