Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

HAUPTMANN, GERHART:
Der Biberpelz. Festaufführung aus Anlaß der Eröffnung der Internationalen Buchkunst-Ausstellung Leipzig 1927 zu Ehren und in Gegenwart ihres Protektors Herrn Dr.h.c. Gerhart Hauptmann. [Einladung.] Erste/1./ Auflage.
Leipzig, 1927.

gefunden im Sachgebiet: Theater

HAUPTMANN, GERHART: Der Biberpelz. Festaufführung aus Anlaß der Eröffnung der Internationalen Buchkunst-Ausstellung Leipzig 1927 zu Ehren und in Gegenwart ihres Protektors Herrn Dr.h.c. Gerhart Hauptmann. [Einladung.] Erste/1./ Auflage.
Zweifach gefaltetetes einseitig bedrucktes Blatt. Ca. 30x15 cm.

Seltenes Originaldokument. Mit dem eingestanzten Ratssiegel der Stadt Leipzig. Aufführung der Schauspieler und des Intendanten Allwin Kronacher. Gutes, wohl erhaltenes Exemplar. Die Internationale Buchkunst-Ausstellung (IBA) war eine Leistungsschau der Buchgestaltung in Leipzig. Die erste Ausstellung dieser Art fand als Einzelausstellung 1927 statt. Während der Zeit der DDR wurden solche Ausstellungen in einem sechsjährlichen Rhythmus veranstaltet. Nach der den gesamten Bereich der Buchproduktion umfassenden Internationalen Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik (Bugra) von 1914 kam auf Initiative des „Vereins deutscher Buchkünstler“ 1927 die Internationale Buchkunst-Ausstellung (IBA) zustande. Sie fand vom Juni bis September im Grassimuseum statt, das sich damals noch in seinem Gebäude am Königsplatz (heute Wilhelm-Leuschner-Platz) befand. Als Vorsitzender des Ausstellungspräsidiums fungierte Hugo Steiner-Prag. Besondere Unterstützer, sogenannte Protektoren der Ausstellung, waren Gerhart Hauptmann, Thomas Mann, Stefan Zweig, Ricarda Huch, Max Liebermann, Max Slevogt, Henry van de Velde und Adolf von Harnack. Insgesamt zeigten etwa 1100 Künstler aus 21 Ländern über 20.000 Werke der Buchgestaltung und Grafik. Vertreten waren beispielsweise Ernst Barlach, Lovis Corinth, Raoul Dufy, Wladimir Faworski, Rockwell Kent, El Lissitzky, Emil Orlik und Maurice Utrillo. Zur Ausstellung wurde ein 353-seitiger Katalog herausgegeben. Die Internationale Buchkunst-Ausstellung gab der Buchgestaltung in vielen Ländern bedeutende Impulse. Eine langfristige Zusammenarbeit oder gar eine weitere Ausstellung wurden durch die Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 unmöglich gemacht. Mit der Errichtung der Conditorei Pavillon in den Anlagen des Promenadenrings hatte die Ausstellung für Leipzig noch eine nachhaltige Nebenwirkung. (wikipedia)

EUR64,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: Auf Anfrage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 180 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

EBERSTALLER, GERHARD:
Circus. Text von Gerhard Eberstaller. Bildauswahl und Gestaltung von Christian Brandstätter. Bildrecherche von Bernhard Paul. Mit 324 Abbildungen, davon 24 in Farbe.

EUR 13,00
Details zum Buch...
 Bayreuther Festspiele 1970. Programmheft VIII

Bayreuther Festspiele 1970. Programmheft VIII "Parsifal". Deutsch - English - Francais. Herausgegeben von der Festspielleitung.

EUR 14,00
Details zum Buch...
Mensi-Klarbach, Alfred: Alt-Münchener-Theater-Erinnerungen - Bildnisse aus der Glanzzeit der Münchner Hofbühnen.
Mensi-Klarbach, Alfred:
Alt-Münchener-Theater-Erinnerungen - Bildnisse aus der Glanzzeit der Münchner Hofbühnen.

EUR 13,00
Details zum Buch...
BRECHT, BERTOLT und Joachim (Herausgeber) Lucchesi: Die Dreigroschenoper : der Erstdruck 1928. Bertolt Brecht. Mit einem Kommentar von Joachim Lucchesi / Suhrkamp-BasisBibliothek ; 48 Orig.-Ausg., 1. Aufl.
BRECHT, BERTOLT und Joachim (Herausgeber) Lucchesi:
Die Dreigroschenoper : der Erstdruck 1928. Bertolt Brecht. Mit einem Kommentar von Joachim Lucchesi / Suhrkamp-BasisBibliothek ; 48 Orig.-Ausg., 1. Aufl.

EUR 6,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 64,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: Auf Anfrage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 83289

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

Top