Artikelbeschreibung
TUBERKULOSE. - NIETNER, (Hrsg.): Verhandlungen des 2. Auskunfts- und Fürsorgestellentages im Abgeordnetenhaus - Berlin, am 22. Oktober 1913. Deutsches Zentral-Komitee zur Bekämpfung der Tuberkulose. Erste /1./ Ausgabe. Berlin, Deutsches Zentral-Komitee zur Bekämpfung der Tuberkulose, 1913.
gefunden im Sachgebiet: Medizin
106 S. Or.-Broschur. 8vo. (23x15 cm).
Gutes, wohl erhaltenes Exemplar. Schwach angebräunt und leicht berieben. Mit einem kleinen Namenszug auf dem Einband.
EUR25,00 inkl. MwSt. zzgl. Versand:
EUR 2,50 Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Dieses Angebot wurde bereits 101 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
JOSCHKO, H.: Funktionelle neurologische Diagnostik. Band 1+2 (von 4). (Die Hirnnerven; Die Rückenmarksnerven; Liquor- und Elektrodiagnostik; Rückenmark - Anatomie und Funktion; Topische Diagnostik; Spezielle Diagnostik.)
EUR 20,00 Details zum Buch... | BALINSKYJ, BORIS: Vorlesungen über Histologie.
EUR 13,00 Details zum Buch... | GIERKE , EDGAR: Von Kahlden's Technik der histologischen Untersuchung pathologisch-anatomischer Präparate. Mit: Technik der Untersuchung des Nervensystems von Dr. Spielmeyer. Achte /8./, umgearbeitete Auflage.
EUR 15,00 Details zum Buch... | LEYDEN , E. von und EMIL PFEIFER: Verhandlungen des Congresses für Innere Medicin. Achtzehnter (18.) Congress. Gehalten zu Wiesbaden, vom 18. - 21. April 1900. Mit zahlreichen Textabbildungen und 3 Tafeln. (Beiträge von/über: Die Endocarditis und ihre Beziehungen zu anderen Krankheiten, Zur Klinik des Maltafiebers, Ueber die Influenza-Epidemie 1889/1890 in der bayerischen Armee, über eine Synthese im Thierkörper, Beiträge zur Aetiologie und Pathogenese der akuten Verdauungsstörungen im Säuglingsalter, insbesondere der Cholera nostras u.a.)
EUR 47,00 Details zum Buch... |
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?
Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!
|
|