Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Umweltschutz zum Wohle der ganzen Gesellschaft. Sache der ganzen Gesellschaft. Auszüge aus dem Referat und den Diskussionsbeiträgen der vom Rat des Bezirkes Schwerin und dem Deutschen Kulturbund gemeinsam durchgeführten Eröffnungsveranstaltung anläßlich der „Woche der sozialistischen Landeskultur" 1972.
Schwerin, Rat des Bezirkes, 1972.

gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)

60 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Broschur , Gutes Exemplar

Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: 1. Referat des 1. Stellvertreters des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes: Umweltschutz zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen. Sache der ganzen sozialistischen Gesellschaft, 2. Diskussionsbeiträge: Hans-Heinrich Leopoldi, Vorsitzender der Bezirksleitung Schwerin des Deutschen Kulturbundes: Der Beitrag des Deutschen Kulturbundes zur Verwirklichung der Aufgaben des Landeskulturgesetzes im Bezirk Schwerin, Ing. Günter Wald, Oberflußmeister der Oberflußmeisterei Warnow, Schwerin: Wasser für alle. Pflicht zum Schutz für jeden, Dr. agr. Günter Roggow, Leiter der Abteilung Melioration beim RLN des Rates des Bezirkes Schwerin: Den Boden schützen und rationell nutzen, Koll. Schüler, Vorsitzender des Wohnbezirksausschusses Nr. 56 der Nationalen Front in Schwerin: Wohngebiet Schelfwerder macht sich schön für jeden, Walter Kintzel, Naturschutzbeauftragter des Kreises Lübz: Das Landeskulturgesetz und die Aufgaben der Naturschutzbeauftragten und -helfer, Pharmazierat Claus Eggers, Laage: Erfahrungen der Arbeitsgemeinschaft sozialistische Landeskultur, Landschaftsarchitekt Günter Kirsch, Schwerin: Grünanlagen- und Landschaftsgestaltung als Beiträge zum Umweltschutz, Gen. Klemmer, Bürgermeister der Stadt Krakow am See: Landeskulturelle Maßnahmen der Stadt Krakow am See, Dipl.-Chemiker Hans Bonneß, Wittenberge: Problematik der Luftreinigung im Zellstoff- und Zellewollewerk Wittenberge.

EUR25,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
In den Warenkorb
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Dieses Angebot wurde bereits 97 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

  Naturschutzarbeit in Mecklenburg. Heft 1-3.

Naturschutzarbeit in Mecklenburg. Heft 1-3.

EUR 6,00
Details zum Buch...
Schuldt, Ewald (Hrsg.):  Bodendenkmalpflege in Mecklenburg Jahrbuch 1960.
Schuldt, Ewald (Hrsg.):
Bodendenkmalpflege in Mecklenburg Jahrbuch 1960.

EUR 20,00
Details zum Buch...
Krüger, Georg:  Kunst- und Geschichts-Denkmäler des Freistaates Mecklenburg-Strelitz. Band I.1. Das Land Stargard. Geologische, vorgeschichtliche und geschichtliche Einleitung, die Amtsgerichtsbezirke Neustrelitz, Strelitz und Mirow.
Krüger, Georg:
Kunst- und Geschichts-Denkmäler des Freistaates Mecklenburg-Strelitz. Band I.1. Das Land Stargard. Geologische, vorgeschichtliche und geschichtliche Einleitung, die Amtsgerichtsbezirke Neustrelitz, Strelitz und Mirow.

EUR 40,00
Details zum Buch...
Beckmann, Udo, Norbert Bartels Frank Wechsler u. a.:  30 Jahre Kreisarbeitsgemeinschaft Ur- und Frühgeschichte Hagenow.
Beckmann, Udo, Norbert Bartels Frank Wechsler u. a.:
30 Jahre Kreisarbeitsgemeinschaft Ur- und Frühgeschichte Hagenow.

EUR 18,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 25,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 35994

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow

Top