Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

tietz, bruno
die sozialökonomische entwicklung im saarland und in der stadt saarbrücken bis zum jahre 1975. bestandsaufnahmen, verflechtungsanalysen, projektionen, wirschaftspolitische konsequenzen
saarbrücken: selbstverlag. 1965

gefunden im Sachgebiet: saar-lor-lux

oktav. hardcover

sehr gutes exemplar. gebunden, blaues, goldgepr. original-leinen, einband vorne leicht lichtrandig, rücken leicht ausgebleicht, 764 seiten mit zahlreichen z.t. farbigen und ausklappbaren kartenabbildungen, format: 23x17cm

EUR9,80
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 25 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

hartusch, harald (hrsg)
bonjour saarland band 7.: savoir vivre saarland, natur, kultur, lebensart - ein starkes stück europa. die schönsten facetten des dreiländerecks deutschland, frankreich und luxemburg.

EUR 9,10
Details zum Buch...
honnert, adolf (bearbeitung)
ehrenbuch für die im weltkrieg 1914 - 18 gefallenen der stadt saarbrücken.

EUR 22,00
Details zum Buch...
schmitt, armin
denkmäler saarländischer industriekultur. wegweiser zur industriestraße saar-lor-lux. edition saar. text in deutscher und französischer sprache

EUR 18,60
Details zum Buch...
miron / schäfer
verborgen / entdeckt - ein streifzug durch die vor- und frühgeschichte des saarlandes

EUR 3,30
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 9,80
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 32735X

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

Top