Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Das Elisium (bis Carneval 1853) als teleskopisches Pracht-Bild des Himmels und der Erde mit einer großen astronomischen satyrischen Heerschau über sämmtliche Himmelszeichen, Planten und Sternbilder. Ausstellung einer räthselhaften Musik-Kapelle (afrikanische Automatten-Beduinen) und vieler anderer elyseischer Sehenswürdigkeiten, Belustigungen, Kunst und Musik-Produktionen etc.
Wien, Hirschfeld 1853.

gefunden im Sachgebiet: Viennensia

 Das Elisium (bis Carneval 1853) als teleskopisches Pracht-Bild des Himmels und der Erde mit einer großen astronomischen satyrischen Heerschau über sämmtliche Himmelszeichen, Planten und Sternbilder. Ausstellung einer räthselhaften Musik-Kapelle (afrikanische Automatten-Beduinen) und vieler anderer elyseischer Sehenswürdigkeiten, Belustigungen, Kunst und Musik-Produktionen etc.
gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 4 S. Mit zahlr. Illustr. gefalt. Doppelbl.

Am 1. März 1840 eröffnete das Neue Elysium, eine biedermeierliche Erlebniswelt in den Kellerräumen des Klosters St. Anna, unterhalb des St. Annahof in der Johannesgasse 4, (Wien, Innere Stadt). Das Lokal, programmatisch als `unterirdische Wanderung durch die Welt` benannt, wurde zu einer der Hauptattraktionen des vormärzlichen Wien. Hier wurden grottenbahnartig die großen Kontinente präsentiert, für den Transport sorgte eine unterirdische Pferdeeisenbahn. Musik, Tanz, akrobatische Darstellungen und kulinarische Genüße wurden geboten, es gab auch Projektionsvorstellungen (Nebelbilder) nach Art der Laterna magica. Im Dezember 1840 bereicherte Daum sein Etablissement um den zunächst fehlenden Kontinent `Australien`. 1854 starb Josef Daum an der Cholera, sein Sohn führte das Etablissement zunächst fort, musste es aber nach stark rückläufigem Erfolg 1864 (nach anderer Darstellung 1857) schließen.

[SW: Viennensia, Musik, Theater, Einblattdrucke]
Viennensia, Musik, Theater, Einblattdrucke
EUR150,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: Auf Anfrage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 84 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

 Tax - Tarif für die Fiaker und Einspänner im Wiener Polizeirayon.

Tax - Tarif für die Fiaker und Einspänner im Wiener Polizeirayon.

EUR 85,00
Details zum Buch...
WEISS, Karl. Geschichte der Stadt Wien.
WEISS, Karl.
Geschichte der Stadt Wien.

EUR 75,00
Details zum Buch...
UMLAUFT, Friedrich. Namenbuch der Straßen und Plätze von Wien. Im Auftrag der Gemeinde Wien verfaßt.
UMLAUFT, Friedrich.
Namenbuch der Straßen und Plätze von Wien. Im Auftrag der Gemeinde Wien verfaßt.

EUR 36,00
Details zum Buch...
SCHNEIDER, Karl. Geschichte der Gemeinde Ottakring bearbeitet im Auftrage des Geschichts-Comité der Gemeinde Ottakring.
SCHNEIDER, Karl.
Geschichte der Gemeinde Ottakring bearbeitet im Auftrage des Geschichts-Comité der Gemeinde Ottakring.

EUR 110,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 150,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: Auf Anfrage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 0521-16

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

Top