Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Baudler, Georg:
Ursünde Gewalt. Das Ringen um Gewaltfreiheit.
Düsseldorf, Patmos, 2001.
ISBN/EAN: 9783491703407

gefunden im Sachgebiet: Religion Kirchen Theologie Kirchengeschichte

279 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar

"Gewalttat durchzieht die Geschichte der Menschheit. Soll Gewalt das letzte Wort behalten oder sind Menschen in der Lage, Gewalt zu überwinden? Dieser Frage geht Georg Baudler in seinem neuen Buch nach. Bis an die Anfange des Menschseins fuhren seine anthropologischen Untersuchungen, die das Ergebnis der Analyse biblischer Texte bestätigen: Nicht die Gewalt prägt am Anfang seiner Entwicklung den Menschen und nicht der strafende, gewalttätige Gott offenbart sich in der Bibel, sondern der sorgende und rettende. Vor diesem Hintergrund interpretiert der Autor Gewalt als menschliche Ursünde, die überwunden werden kann." ; "Nicht um Strafe für menschliche Gewalt geht es, sondern um Rettung vor der Not, die Menschen gewalttätig macht. Im ersten Teil des Buches unterzieht Georg Baudller die biblischen Texte einer gründlichen Analyse und kommt zu dem Ergebnis, dass sich nicht der strafende und gewalttätige Gott im 1. und im 2. Testament den Menschen offenbart, sondern der sorgende und rettende. Nicht Gewalt sollte die Kommunikation der Menschen untereinander und mit der Natur prägen, sondern Fürsorge. Vor diesem Hintergrund interpretiert der Autor Gewalt als menschliche Ursünde. Anthropologische und historische Untersuchungen bestätigen im zweiten Teil des Buches den theologischen Befund: Am Anfang des Menschseins stand nicht die Gewalt. Und weil unsere Urprägung nicht durch Gewalt bestimmt ist, sondern durch die Fürsorge, wie wir sie in der Mutter-Kind-Beziehung erfahren, sollten wir auch in der Lage sein, Gewalt zu überwinden. Georg Baudler entwickelt in seinem spannend geschriebenen Buch ein neues Paradigma zur Interpretation von Geschichte und Geistesgeschichte." 9783491703407

EUR7,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
In den Warenkorb
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Dieses Angebot wurde bereits 120 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Menden, J. Gottfried V.:  Das Walten der Fürsehung Gottes in den Schicksalen der Menschen.
Menden, J. Gottfried V.:
Das Walten der Fürsehung Gottes in den Schicksalen der Menschen.

EUR 30,00
Details zum Buch...
  Katechismus der christkatholischen Religion für die Volksschulen Bayerns.

Katechismus der christkatholischen Religion für die Volksschulen Bayerns.

EUR 20,00
Details zum Buch...
Henning, Martin (Hrsg.):  Aus Gottes Werkstatt. Skizzen und Bilder aus Natur- und Geisteswelt.
Henning, Martin (Hrsg.):
Aus Gottes Werkstatt. Skizzen und Bilder aus Natur- und Geisteswelt.

EUR 20,00
Details zum Buch...
Lauerer, Hans:  Was heisst und wie wird man eine christliche Persönlichkeit im Sinne des Luthertums?
Lauerer, Hans:
Was heisst und wie wird man eine christliche Persönlichkeit im Sinne des Luthertums?

EUR 8,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 7,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 36666

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow

Top