Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Kirkman, Robert, Charlie Adlard und Chliff Rathburn :
The walking dead; Teil: 19., Auf dem Kriegspfad
Ludwigsburg : Cross cult 2014.
ISBN/EAN: 9783864251016

gefunden im Sachgebiet: Literatur/Belletristik

Kirkman, Robert, Charlie Adlard und Chliff Rathburn   : The walking dead; Teil: 19., Auf dem Kriegspfad
136 S. : überw. Ill. Pp., Hardcover/Pappeinband

Verkauf ab dem 16. Lebenjahr. Nachweiss erforderlich. NEU 9783864251016 Altersfreigabe FSK ab 16 Jahre Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.

EUR12,90
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
In den Warenkorb
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.
Dieses Angebot wurde bereits 45 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Küng, Hans   : Theologie im Aufbruch: Eine ökumenische Grundlegung Auflage: 1
Küng, Hans :
Theologie im Aufbruch: Eine ökumenische Grundlegung Auflage: 1

EUR 4,00
Details zum Buch...
BOESCHENSTEIN, Hermann und Gottfried KELLER   : Gottfried Keller : Grundzüge seines Lebens und Werkes
BOESCHENSTEIN, Hermann und Gottfried KELLER :
Gottfried Keller : Grundzüge seines Lebens und Werkes

EUR 12,00
Details zum Buch...
Westpfahl, Conrad   : Zur Deutung des Bildhaften Conrad Westpfahl (* 23. November 1891 in Berlin; † 23. Juli 1976 in Wetzhausen) war ein deutscher Maler. Er gilt als bedeutender Vertreter der deutschen Informellen Kunst und war Gast der Gruppe ZEN 49. Sein Werk zeigt beispielhaft, wie groß die Einschnitte sind, die das Dritte Reich im Leben der Avantgarde hinterließ: Unterdrückung der gerade erst gefundenen Abstraktion 1933, Hinwendung zur Figur in den Jahren des griechischen Exils, „illegale“ Porträtaufträge in der Zeit des Malverbots. Trotz allem setzte er nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sein ungegenständliches Werk fort und fand 1958/1959 zu einer lyrischen Form des Informel. (wikipedia) 1.-3. Tausend
Westpfahl, Conrad :
Zur Deutung des Bildhaften Conrad Westpfahl (* 23. November 1891 in Berlin; † 23. Juli 1976 in Wetzhausen) war ein deutscher Maler. Er gilt als bedeutender Vertreter der deutschen Informellen Kunst und war Gast der Gruppe ZEN 49. Sein Werk zeigt beispielhaft, wie groß die Einschnitte sind, die das Dritte Reich im Leben der Avantgarde hinterließ: Unterdrückung der gerade erst gefundenen Abstraktion 1933, Hinwendung zur Figur in den Jahren des griechischen Exils, „illegale“ Porträtaufträge in der Zeit des Malverbots. Trotz allem setzte er nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sein ungegenständliches Werk fort und fand 1958/1959 zu einer lyrischen Form des Informel. (wikipedia) 1.-3. Tausend

EUR 35,00
Details zum Buch...
Prof., Dr. Theodor Nasemann   : Nostalgie in Zinn Zinnfiguren einst und jetzt (Homburg Kostbarkeiten)
Prof., Dr. Theodor Nasemann :
Nostalgie in Zinn Zinnfiguren einst und jetzt (Homburg Kostbarkeiten)

EUR 3,01
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 12,90
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 65896

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen

Top