Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Keller, Julius
Gesammelte Reden und Abhandlungen. Erster (1.) Band + Zweiter (2.) Band (mit dem Bildnis Kellers)
Karlsruhe-Leipzig: Friedrich Gutsch, um. 1900

gefunden im Sachgebiet: Sprache und Sprachwissenschaften

gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. XVI, 153 + 244 S. 2 Bände in einem Band. Leinen, min. Läsuren am Rücken, Name am Titelm sonst gut. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en)

-------------- Julius Keller (* 16. Mai 1847 in Berwangen; gest. 15. August 1911 in Ziegelhausen) war ein deutscher Philologe. Er war in Konstanz, Wertheim, Karlsruhe, Lörrach und Mannheim im Schuldienst tätig und schrieb während dieser Zeit zahlreiche philologische Reden und Abhandlungen, die über eine Gesamtausgabe nach seinem Tod einer größeren Öffentlichkeit bekannt wurden. 1870 nahm er in der 2. Kompanie des 2. badischen Grenadierregiments am Deutsch-Französischen Krieg teil und wurde gegen Ende des Jahres bei Nuits-Saint-Georges am Bein verwundet. Wegen der Verletzung schied er aus dem Militärdienst aus, war danach kurz am Pädagogium in Durlach und absolvierte im Herbst 1871 sein Staatsexamen. Danach war er Praktikant am Progymnasium in Baden-Baden und wechselte 1876 als Professor nach Konstanz. Dort trat er mit einer Abhandlung Zur Geschichte und Kritik des unendlichen Urteils hervor. Gleichzeitig begann er, gegen liberale und für konservative Politik zu agitieren. 1878 wurde er nach Wertheim versetzt. Dort veröffentlichte er die Broschüre Die Früchte des Liberalismus in Baden. Neben dem Schuldienst leitete er in Keller noch einen evangelischen Kirchenchor. In Wertheim wurde er zu einem namhaften Kritiker Lazarus Geigers, den er 1882/83 ausführlich besprach und dem er 1884 mit der Schrift Der Ursprung der Vernunft eigene Thesen entgegnete. 1884 wurde er stellvertretender Leiter des Progymnasiums in Durlach, 1885 wechselte er zum Karlsruher Gymnasium. In Karlsruhe verfasste er eine Schrift über Die Grenzen der Übersetzungskunst, in der er die Unmöglichkeit einer völlig deckenden Übertragung vertrat.

EUR30,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
In den Warenkorb
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.
Dieses Angebot wurde bereits 40 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Syntax, Peregrinus  Allgemeines Deutsches Reimlexikon in zwei Bänden. Band 1 + 2
Syntax, Peregrinus
Allgemeines Deutsches Reimlexikon in zwei Bänden. Band 1 + 2

EUR 75,00
Details zum Buch...
Andresen, H. und A. Wigger  OBST (Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie - Sonderband: Sprache ud Geschlecht)
Andresen, H. und A. Wigger
OBST (Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie - Sonderband: Sprache ud Geschlecht)

EUR 18,00
Details zum Buch...
Dobel, Karl Friedrich Dr.  Verteutschungsbuch der in unserer Sprache gangbaren fremden Wörter und Redensarten nebst einem erklärenden Verzeichnisse der gewöhnlichen Abkürzungen
Dobel, Karl Friedrich Dr.
Verteutschungsbuch der in unserer Sprache gangbaren fremden Wörter und Redensarten nebst einem erklärenden Verzeichnisse der gewöhnlichen Abkürzungen

EUR 35,00
Details zum Buch...
Haag, Karl  Der Ausdruck der Denkordnung im Javanischen
Haag, Karl
Der Ausdruck der Denkordnung im Javanischen

EUR 12,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 30,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 43864

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen

Top