Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Nowak, Willi
Maschinenschriftliche Abschrift einer Eingabe von Willi Nowak aus der U.-Haftanstalt Dortmund v. April/Mai 1965 (Inhalt: Notstandsgesetze, Grundgesetz, Rechtsstaatlichkeit, Atomminengürtel, Verbot der KPD, politische Strafjustiz)
Bochum. 1965

gefunden im Sachgebiet: Dokumente aller Art

Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 5 S + 1 Blatt. Loseblatt gefaltet mit dem Orig.Couvert (Stempel von Nowak) an die Friedensaktivistin Irmgard (de) Ondarza, gutes Ex.

Willi Nowak, geb. 1920, Verlagsangestellter des DKP-Organs "Unsere Zeit", zweimal inhaftiert wegen illegaler Tätigkeit für die 1956 vom Bundesverfassungsgericht verbotene KPD. Willi Nowaks Knastnotizen, geschrieben von Ende 1961 bis zum April 1962, sind ein besonderes Zeitdokument. Verhaftung, erkennungsdienstliche Maßnahmen, Einkerkerung in die Bochumer "Krümmede" und Verlegung in die Untersuchungsstrafanstalt Essen. Das Herstellen einer Betriebszeitung, das Verbreiten von Informationsschriften zu Streiks von Bergarbeitern und eine Fahrt in die DDR werden ihm vorgeworfen. Insgesamt wird Willi Nowak zu 28 Monaten Gefängnis verurteilt. Mit Willi Nowak wurden insgesamt etwa 500.000 Menschen Opfer von Hausdurchsuchungen, Beschlagnahmen, Untersuchungshaft und Gefängnisstrafen. Allein in Bochum und Wattenscheid sind es etwa 200 Bürger und Bürgerinnen, die mit der Adenauer-Polizei und -Justiz Bekanntschaft machten. Ruhrgebietsweit waren es ca. 30.000 Menschen. Viele von ihnen waren geehrte Widerstandskämpfer und -kämpferinnen gegen den Hitler-Faschismus

EUR48,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
In den Warenkorb
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.
Dieses Angebot wurde bereits 42 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Stifter, Adalbert  Einladung zu der am Di. den 7.2.1939 im Vortragssaale der Nationalbibliothek I. Bezirk, Josefsplatz stattfindenden Vorlesung (Aus dem Lesebuch zur Förderung humanistischer Bildung in Realschulen (1854) von Adalbert Stifter und I. Aprent. Es liest Staatsschauspielewrin Frau Professor Hedwig Bleibtreu. Einleitende Worte Friedrich Speiser)
Stifter, Adalbert
Einladung zu der am Di. den 7.2.1939 im Vortragssaale der Nationalbibliothek I. Bezirk, Josefsplatz stattfindenden Vorlesung (Aus dem Lesebuch zur Förderung humanistischer Bildung in Realschulen (1854) von Adalbert Stifter und I. Aprent. Es liest Staatsschauspielewrin Frau Professor Hedwig Bleibtreu. Einleitende Worte Friedrich Speiser)

EUR 12,00
Details zum Buch...
Fels, Heinrich  Glückwunschkarte / Visitenkarte des Brauerbesitzers aus Karlsruhe Heinrich Fels an Kurt Knaus v. 27.12.1921
Fels, Heinrich
Glückwunschkarte / Visitenkarte des Brauerbesitzers aus Karlsruhe Heinrich Fels an Kurt Knaus v. 27.12.1921

EUR 35,00
Details zum Buch...
Petri, Otto  5 private einseitige Briefe von einer Frieda an Otto Petri Ingenieur, Maschinen-Fabrik, Stuttgart, Construkteur von Dampf- und Motorfahrzeugen allert Art
Petri, Otto
5 private einseitige Briefe von einer Frieda an Otto Petri Ingenieur, Maschinen-Fabrik, Stuttgart, Construkteur von Dampf- und Motorfahrzeugen allert Art

EUR 60,00
Details zum Buch...
  Warnung vor dem Mißbrauch geistiger Getränke

Warnung vor dem Mißbrauch geistiger Getränke

EUR 10,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 48,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 44319

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen

Top